Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 05.11.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Kita St. Christophorus, Bahnhofstr. 23A, 45525 Hattingen
ab 25.11.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 10.12.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Annelies Cafe, ev. Gemeindezentrum Augustastraße
ab 17.01.2026 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Südring 23, 45525 Hattingen

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 4 5 6 7 8 9
1011 12 13 14 15 16
17 18 19 20 2122 23
2425 26 2728 29 30

November 2025

Demnächst

ab 02.11.2025 ,10:00 - 16:15 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Wanderparkplatz Hohenstein/Hammerteiche
ab 02.11.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 03.11.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Hattinger Str. 69, Bochum
ab 05.11.2025 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum

Demnächst

Kursdetails

25H5103T Künstliche Intelligenz und reales Leben – Teil II Zukunft denken. Mensch bleiben.

Wie geht es weiter mit der Künstlichen Intelligenz? Nach dem Einstieg in Teil I blicken wir nun nach vorn: Welche Zukunftsszenarien zeichnen sich ab? Welche Chancen bietet KI für Gesellschaft, Beruf und unser persönliches Leben – und welche Risiken sollten wir
im Blick behalten?
Der Fokus liegt diesmal auf Themen wie kritisches Denken, digitale Medienkompetenz, digitale Achtsamkeit, digitale Souveränität und der entscheidenden Frage: Wie finden wir eine gute Balance zwischen digitalen Möglichkeiten und dem realen Leben? Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eine Zukunft, in der Mensch und Technik harmonisch zusammenwirken – kritisch, bewusst und gestaltend. Im Mittelpunkt steht dabei: Wie können wir eine gute, menschliche Zukunft mit KI gestalten?
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten – auch ohne Teilnahme an Teil I. Sie erwarten Praxisbeispiele, Diskussionen und Impulse für einen gesunden, selbstbestimmten Umgang mit digitalen Technologien.

Für den praktischen Teil bringen Sie gern Ihr Tablet und/oder Smartphone mit.

Kursort

Adresse: Bahnhofstraße 18a
45525 Hattingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.11.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Bahnhofstraße 18a, Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum