Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 25.04.2025 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
ab 10.05.2025 ,11:40 - 17:10 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Iserlohn-Dechenhöhle, Haltepunkt Regionalbahn
ab 14.06.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: S-Bahnhof Dahlhausen, Vorplatz
ab 28.06.2025 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Realschule Grünstraße; Lehrküche

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 2345 6
78 9 10 11 1213
1415161718 1920
2122232425 2627
28 29 30     

April 2025

Demnächst

ab 06.04.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 08.04.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 09.04.2025 ,11:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Muttentalstr./Ecke auf der Marta, Witten
ab 09.04.2025 ,12:00 - 14:15 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Parkplatz neben der Stiepeler Dorfkirche, Gräfin-Imma

Demnächst

Kursdetails

25S2402T Fotopraxis: Halde Hoheward

Das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward in Herten hat mit seinen beiden gigantischen Bögen seit 2008 eine kilometerweit sichtbare Landmarke gesetzt. Daneben befindet sich ein über acht Meter hoher Obelisk als Zeitmesser nach römischem Vorbild. Der Kursleiter kann Ihnen die Bauwerke ausführlich erklären.
Hier finden wir auch genügend Motive für die Landschafts-, Portrait- oder Makrofotografie. Dazu sollten Sie Ihre Digitale Spiegelreflexkamera (mit oder ohne Spiegel) mit den Kameramodi P, Av/A, Tv/S und M und verschiedenen Objektiven mitbringen. Alternativ bringen Sie Ihr modernes Smartphone mit, dessen Hauptkamera 2, 3 oder mehr eingebaute Objektive hat.
Der Kursleiter erklärt Ihnen die grundlegenden Begriffe der Fotografie, damit alle Teilnehmer*innen auf einen ähnlichen Wissensstand kommen und berät bei der Motivgestaltung. Mit der ganz grundsätzlichen Bedienung Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones sollten Sie sich schon einigermaßen auskennen.
Bitte denken Sie daran, vorher alles aufzuladen!

Sie sollten gut zu Fuß sein, da 100 Höhenmeter zu überwinden sind. Sollte es am Kurstag zu regnerisch oder stürmisch sein, wird Ihnen die Kursverschiebung vormittags per email mitgeteilt.

Treffpunkt: am Schwanz der roten Drachenbrücke. A43 Abfahrt Recklinghausen-Hochlarmark, Richtung Westen auf Theodor-Körner-Straße, links auf Cranger Straße, direkt nach der Drachenbrücke links abbiegen (Skatepark).

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.06.2025
Uhrzeit:
12:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Drachenbrücke, Recklinghausen-Hochlarmark