Erweiterte Suche

Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 15.06.2025 ,12:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Drachenbrücke, Recklinghausen-Hochlarmark
ab 26.06.2025 ,09:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV-Raum)
ab 27.06.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Parkplatz der Isenburg unten an der Ruhr
ab 06.07.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Atelier

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   12 3 4
5 67 8 9 10 11
121314 15 16 17 18
19 202122 2324 25
262728293031  

Mai 2025

Demnächst

ab 22.05.2025 ,17:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum
ab 25.05.2025 ,13:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Botanischer Garten, Eingang, Südstr.6, Bochum
ab 31.05.2025 ,10:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Velbert-Neviges, S-Bahnhof (S9-Haltepunkt)
ab 08.06.2025 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum

Demnächst

Kursdetails
Veranstaltung "Medienhafen Düsseldorf bei Nacht" (Nr. 2406T) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

25S2406T Medienhafen Düsseldorf bei Nacht

Inmitten der imposanten Kulisse des Medienhafens in Düsseldorf erforschen wir gemeinsam eine angenehme Mischung aus urbaner Landschaft und Architekturfotografie im Restlicht des schwindenden Tages und den aufflammenden Lichtern einer Metropole.
Der Fotokurs gibt viele praktische Tipps und Tricks zum Thema Nachtfotografie. Wir werden den Medienhafen bei Nacht erkunden und uns mit dem Thema Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtung beschäftigen. Der besondere Reiz liegt in der Fotografie illuminierten urbanen Landschaft bei Nacht. Licht, Spiegelungen und Reflexe spielen hier eine besondere Rolle. Die Nachtfotografie folgt eigenen Gesetzen und gerade die Digitalkamera bietet uns viel Unterstützung beeindruckende Fotos dieser einzigartigen Kulisse zu kreieren. Der praxisorientierte Kurs ermöglich die sofortige Besprechung und Analyse ihrer Fotos. Es findet eine umfassende Einführung in das Thema Nachtfotografie und Langzeitbelichtung statt. Wichtig ist, dass ihre Kamera über manuelle Einstellmöglichkeiten verfügt in den Bereichen Blende, Zeit und ISO.
Bitte zur Tour mit zu bringen: Stativ, Funk- oder Fernauslöser, Bedienungsanleitung der Kamera, leere Speicherkarten, geladenen Akkus, Weitwinkel und Teleobjektiv.
Bitte denken sie auch an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, eigene Getränke und etwas zu Essen.
Treffpunkt: Treppe Zugang zum Rheinturm, Parkplatz Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf

Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.04.2025
Uhrzeit:
17:00 - 21:30 Uhr
Wo:
Parkplatz Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf