Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 09.04.2025 ,11:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Muttentalstr./Ecke auf der Marta, Witten
ab 25.04.2025 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
ab 11.05.2025 ,10:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt:Parkplatz am Nordsternpark, Gelsenkirchen, Amphitheater
ab 19.05.2025 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 2345 6
78 9 10 11 1213
1415161718 1920
2122232425 2627
28 29 30     

April 2025

Demnächst

ab 01.04.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Gymnasium Waldstraße; Raum A113
ab 06.04.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 08.04.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 09.04.2025 ,11:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Muttentalstr./Ecke auf der Marta, Witten

Demnächst

Kursdetails

25S2300E Reihe in Zusammenarbeit mit der vhs Bochum Red Dot Design Museum

Das Red Dot Design Museum in Essen bietet eine besondere Ausstellungserfahrung: Jährlich wechselt die gesamte Sammlung, sobald die Gewinner des Red Dot Award: Product Design feststehen – einem der bedeutendsten internationalen Designwettbewerbe. Rund 40 Designexpert*innen aus aller Welt entscheiden darüber, welche Produkte eine Auszeichnung erhalten.
Gemeinsam als Gruppe erleben wir eine Führung, die die Prinzipien, nach denen die Ausstellungsstücke von den Juroren begutachtet werden, erläutert: z. B. Ästhetik, Funktionalität und innovative Materialwahl. Dabei wird auch die Frage beantwortet, was gutes Design ausmacht. Mit rund 1400 Exponaten zeigt das Museum die weltweit größte Sammlung zeitgenössischen Designs.
Viele der ausgestellten Produkte können nicht nur bestaunt, sondern auch angefasst und ausprobiert werden. Vor der beeindruckenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein verbindet das Museum moderne Designkultur mit industrieller Architektur.
Im Anschluss können wir uns gemeinsam über das Gesehene austauschen und uns auch eigenständig im Museum oder auf dem ehem. Zechengelände weiter umschauen.
Die Kosten für Eintritt und Museumsführung (ca. 5-10,-  Euro) sind direkt vor Ort zu entrichten

Treffpunkt: Red Dot Design Museum Essen Welterbe Zollverein, Areal A (Schacht XII), Kesselhaus (A7),
Gelsenkirchener Str. 181, Essen

Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.03.2025
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Red Dot Design Museum,Gelsenkirchener Str. 181, Essen