Page 4 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 4

Vorwort

     Liebe Hattingerinnen, liebe Hattinger,
     liebe  Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs,
     wir stehen am Beginn eines neuen Jahres, das   Liebe Bildungsinteressierte,        Liebe vhs-Teilnehmer*innen,
     von zahlreichen Herausforderungen geprägt   Sie halten das neue Programmheft Ihrer vhs   Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durch-
     ist. Die Welt sieht sich häufigen Terroranschlä-  Hattingen in Händen! Wir freuen uns, Ihnen eine   blättern unseres Heftes. Nehmen Sie sich ein
     gen, dem anhaltenden Krieg in der Ukraine,   Zusammenstellung unserer vielfältigen Kurse   wenig Zeit für Ihre Bildung mit uns als Weiter-
     einer angespannten Lage im Nahen Osten und   präsentieren zu können.               bildungspartner an Ihrer Seite.  Wir und unsere
     großen Flüchtlingsströmen gegenüber. Auch in                                       Kursleiter*innen freuen uns sehr, Sie im neuen
     Deutschland stehen wir vor politischen Verän-  Unsere breite Palette an Bildungsangeboten soll   Semester wieder oder neu bei uns begrüßen zu
     derungen, insbesondere mit den Neuwahlen am   Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fä-  dürfen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder
     23. Februar, die die Bildung einer neuen Bundes-  higkeiten zu stärken und neue Perspektiven zu   Anliegen zu kontaktieren.
     regierung mit sich bringen wird.          entdecken. Egal, ob Sie sich für Ökologie, Spra-
                                               chen, Kreativität oder Gesundheit interessieren
     In diesem Kontext möchte ich Sie auf zwei be-  – bei uns finden Sie sicherlich das passende An-  Im Namen des gesamten vhs-Teams
     sondere Veranstaltungen aufmerksam machen:   gebot. Lassen Sie sich von über 300 Veranstal-  Petra Kamburg
     Am 18. März 2025 haben Sie die Möglichkeit, mit   tungen inspirieren!              Leiterin der vhs Hattingen
     der aktuellen Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
     in einem Gespräch, organisiert von „ein KICK für   „Modellier mal! Kunst schaffen mit Modellier-
     Hattingen“, über „Die Zukunft der Demokratie“   masse“ ist neu im Programmbereich „Kultur,
     zu diskutieren. Zudem wird die engagierte Foto-  Kreatives Gestalten“. Aber auch malen,
     journalistin Judith Büthe am 10. April von ihren   zeichnen, töpfern u.v.m. sind hier im Angebot.   Werden auch Sie Botschafter*in für
     Erfahrungen und Einsätzen auf dem Mittelmeer   Und wollten Sie nicht immer schon mal schwe-  vielfältiges, lebenslanges Lernen
     berichten, wo sie mehrere Seenotrettungen von   ben? Im Fotoworkshop „Leviation“ wird es Ihnen   durch Ihre Mitgliedschaft!
     Geflüchteten begleitet und dokumentiert hat.  gelingen!
     Ein spannendes Thema, das uns alle betrifft, ist   Im Programmbereich „Gesundheit“ gibt   Der Förderverein der vhs Hattingen e.V.
     die ökologische Zukunft Hattingens. Hier sind Sie   es neue Angebote zu entdecken. Haben Sie   versteht sich als Bildungsbotschafter. Wir un-
     gefragt! Im Rahmen der Bürger*innenwerkstatt   schon einmal etwas von den „Acht Alexandern“   terstützen die Arbeit der vhs Hattingen tatkräf-
     „Hattingen hat Nachhaltigkeit“, gefördert von   gehört? Hier geht es um Körperwahrnehmung   tig, ideenstark und engagiert mit der Realisie-
     der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, lädt   und Stressabbau – große Veränderungen durch   rung von Projekten, die sonst nicht möglich
     die vhs Hattingen Bürger*innen, Initiativen,   kleine Bewegungen. Oder wie wäre es mit Cha-  wären.
     Unternehmen und lokale Expert*innen ein,   kra-Yoga zum Kennen Lernen? Der Workshop    Unsere Ziele sind:
     gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige   ist für alle  geeignet, die sich Zeit für sich selbst
     Stadt zu arbeiten. In fünf spannenden Fachfo-  nehmen möchten.                        -  die Bildungsvielfalt vor Ort zu
     ren – von Klimaschutz über Mobilität bis hin zu   Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie   erhalten und zu erweitern
     Bildung und lokaler Wirtschaft – werden kon-  auf den mittlerweile 22. Hattinger Gesund-    -  der vhs Hattingen finanziell, ideell
     krete Ideen entwickelt, um die globalen Nach-  heitstag. Am Samstag, 17. Mai von 10 bis 14   und tatkräftig zur Seite stehen
     haltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)   Uhr dreht sich im Rathaus und im Rathaushof     -  bei der kulturellen, sozialen und
     in Hattingen sichtbar und greifbar zu machen.   alles um „Ihre“ Gesundheit und das im Rahmen   politischen Bildungsarbeit mitzuwir-
     Wir freuen uns, dass die vhs Hattingen in einem   eines ganz neuen Konzeptes. Beim „Fest für die   ken
     Bewerbungsverfahren den Zuschlag für ihr Kon-  Gesundheit“, so das Motto des Tages, gibt es An-    -  besondere Projekte und
     zept erhalten hat.                        gebote für alle Altersgruppen zum mitmachen   Veranstaltungen zu unterstützen
     Passend zu diesem Thema möchten wir Ihnen   und informieren. Lassen Sie sich überraschen     -  mit Abendveranstaltungen über
     auch unseren Vortrag „Lebensmittelverpa-  und schauen Sie einfach vorbei.              aktuelle Themen zu informieren
     ckungen unter der Lupe“ ans Herz legen. Hier   Wussten Sie, das „katalanisch“ eine eigene       -  mit anderen Bildungs- und
     beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Ver-  Sprache in Spanien ist? In Barcelona, Valencia   Kulturvereinen zu kooperie-
     packungen, die Lebensmittel haltbar machen,   oder auf Palma – 10 Millionen Spanier*innen   ren
     aber auch negative Auswirkungen auf unsere   sprechen es. Neben den „normalen“ Sprach-    -  Sponsoren und Freunde zu gewinnen
     Umwelt haben.                             kursen können Sie sich auch fit für den Urlaub
     Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten, die Sie als   machen und dann ihr Lieblingsessen in der Lan-  Machen auch Sie mit und werden Sie Mitglied
     vhs-Teilnehmer*innen direkt betreffen: Ab dem   dessprache bestellen.              im Förderverein und stärken so die Weiterbil-
     kommenden Semester werden die Honorare un-  Amphibien  erkunden,  Schlangen  anfassen,   dung in unserer Stadt! Als Mitglied sind Sie
     serer Dozent*innen erhöht. Dieser Beschluss,   versteinerte  Welten  entdecken,  als  junge   dann auch Bildungspartner*in und können mit
     gefasst in der Stadtverordnetenversammlung   Forscher*innen aktiv werden oder gemeinsam   nur 19 € im Jahr Weiterbildung, Wissen und
     am 19. Dezember 2024, ist ein Zeichen der   mit anderen Kids klettern, springen und tanzen:   Kultur in unserer Stadt Hattingen mit Rat und
     Wertschätzung für die wichtige Arbeit unserer   unsere „Junge vhs“ finden Sie wieder auf   Tat unterstützen.
     Kursleitenden, insbesondere nach den Heraus-  S.56/57.                                     www.fv-vhshattingen.de
     forderungen der Corona-Pandemie..
     Zudem wurde im Rahmen der Sitzung eine
     Neufassung der Entgeltordnung beschlossen,   Perplexity, Canva und Co. - ein spannender
     die unter anderem eine Erhöhung der allge-  KI-Workshop: Tauchen Sie ein in die faszi-
     meinen Kursgebühren pro Unterrichtseinheit   nierende Welt der künstlichen Intelligenz und
     von 2,20 € auf 2,50 € sowie eine Anpassung   entdecken Sie, wie Sie diese innovativen Tools
     der Gebühren für Deutschkurse und Schulab-  für  Ihre  kreativen  Projekte  nutzen  können
     schlüsse auf 25 € beinhaltet. Wir hoffen, dass Sie   (S. 51)!
     der vhs Hattingen auch weiterhin treu bleiben.


     Volkshochschule                                         Unsere                                                Termine
     der Stadt Hattingen                                Öffnungszeiten:
     Marktplatz 4                                                                                   Die Anmeldung startet
     45527 Hattingen                                         Montag                               am Samstag, 25.01.2025
                                                             Dienstag                                         ab 10:00 Uhr.
     Telefon        02324 / 204-3511                       Donnerstag                        Semesterbeginn: 17.02.2025
                            204-3512                     8:30 - 15:30 Uhr
                            204-3513
                                                             Mittwoch                          Bitte auch dieses Semester
     Fax            02324 / 204-3509                       geschlossen                           nur online (keine E-Mail),
                                                                                       telefonisch oder per Anmeldekarte.
     E-Mail         vhs@hattingen.de                          Freitag                      Persönliche Beratung nur nach
     www              vhs.hattingen.de                   8:30 - 12:00 Uhr                    telefonischer Voranmeldung.

     04           Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   1   2   3   4   5   6   7   8   9