Page 7 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 7
Veranstaltungskalender
„EINFARBIG - BUNT“ – Fotopraxis: Halde Hoheward
Ausdrucksmalerei in Acryl Sonntag, 15.06.2025 2402T
16.05.2025 & 17.05.2025 2508T 12:00-16:00 Uhr
17:30-20:00 Uhr Treffpunkt: Drachenbrücke,
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Atelier Recklinghausen-Hochlarmark Leitbild der
Volkshochschule Hattingen
22. Hattinger Gesundheitstag Stress bewältigen mit Achtsamkeit (MBSR)
Ein Fest für die Gesundheit Samstag, 21.06.2025 3254T 1. Geschichte und Identität
Samstag, 17.05.2025 3004E 10:00-16:00 Uhr
10:00-14:00 Uhr Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum Die vhs Hattingen ist eine öffentliche kommunale Einrich-
Rathaus & Rathaushof tung. Ihre Grundlagen sind in der entsprechenden städti-
Kreatives Schreiben im Museum schen Satzung festgelegt. Sie wurde 1949 als Volkshoch-
Floristik - Gestalten eines Moosbildes Tages-Workshop schule Hattingen-Ruhr gegründet. Im Jahr 1975 hat das
Sonntag, 18.05.2025 2608T Samstag, 21.06.2025 2102T Land NRW mit dem Weiterbildungsgesetz die Rahmenbe-
10:00-13:00 Uhr 10:30 – 16:30 Uhr dingungen für Hauptamtlichkeit und Professionalität ge-
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Atelier Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café setzt. Die vhs Hattingen verfügt über hauptamtliches Perso-
nal in den Bereichen Leitung, Pädagogik und Verwaltung und
HattingerFilmClub Sommergespräch ist seit 2008 zertifiziert.
Konklave (USA, 2024) mit Schorle und frischen Brezeln -
Montag, 19.05.2025 2914E Sport: Gesundheit, Therapie, Überlastung,
15:00 & 19:00Uhr Verletzung 2. Auftrag
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Mittwoch, 25.06.2025 3005E
Veranstaltungsraum 18:00-20:00 Uhr Die vhs Hattingen orientiert sich an den Grundsätzen des
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café Weiterbildungsgesetzes. Sie achtet die Gesamtheit und
Kochseminar Gleichberechtigung aller Bildungs- und Programmbereiche.
La cuisine végétarienne – Kochseminar Ihr Angebot richtet sich an alle. Die vhs Hattingen berück-
Rezepte aus Frankreichs Süden Vegetarische Küche mit Spinat sichtigt hierbei sowohl individuelle als auch strukturelle so-
Samstag, 24.05.2025 3604T Samstag, 28.06.2024 3605T ziale Problematiken. Sie beachtet den Hattinger Bedarf und
10:00-16:00 Uhr 10:00-16:00 Uhr berücksichtigt die örtlichen Gegebenheiten.
Realschule Grünstraße, Lehrküche Realschule Grünstraße, Lehrküche
Neu: Smartphone-Fotografie Juli 3. Ziel
Frühlingserwachen –
Licht, Perspektiven und Details Floristikworkshop Die vhs Hattingen hat das Ziel, eigengesteuertes und le-
Sonntag, 25.05.2025 2403T Florale Skulpturen benslanges Lernen zu ermöglichen. Alle Bildungsbereiche
13:00-16:00 Uhr Sonntag, 06.07.2025 2612T des Weiterbildungsgesetzes werden von ihr als gleichwertig
Treffpunkt: Botanischer Garten, Eingang, 10:00-13:00 Uhr angesehen.
Südstr.6, Bochum Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Atelier
Die vhs Hattingen legt Wert auf fachlich kompetente Kurs-
Juni Sicher gebunden in Tuch oder Trage - leitende. Sie achtet auf erwachsenengerechte Bedingungen
Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und und führt regelmäßig Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Grüne Werkstatt Fachkräfte - informieren & diskutieren und -förderung durch.
Wilde Wiese - Mittwoch, 09.07.2025 1006E
Schmetterlinge, Bienen, Käfer & Co. 19:30-21:00 Uhr Sie kooperiert mit unterschiedlichen Einrichtungen inner-
Sonntag, 08.06.2025 1454E Städt. Familienzentrum Lehmkuhle, und außerhalb Hattingens, hier insbesondere mit den be-
11:00-13:00 Uhr Lehmkuhle 1,45527 Hattingen nachbarten Volkshochschulen.
LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
Grüne Werkstatt Zur Realisierung dieser Ziele beachtet die vhs Hattingen
Fotoworkshop Hexenkräuter und Zauberpflanzen - wirtschaftliche Grundsätze. Sie legt Wert auf Wirtschaft-
Levitation – alles schwebt Kräuterkunde rund um den Hochofen lichkeit zur dauerhaften Sicherung ihres Angebotes und
Sonntag, 08.06.2025 2408T Sonntag, 13.07.2025 1455E zum Ausgleich finanziell unterschiedlicher Rahmenbedin-
10:00-16:00 Uhr 11:00-13:00 Uhr gungen in ihren Programmbereichen.
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
Veranstaltungsraum
Neu! Fitnesswandern Sommerextratour –
Philosophisches Café Neanderlandsteig
Emmanuel Levinas, Im Angesicht der Anderen Sonntag, 13.07.2025 3185T
Sonntag, 08.06.2025 1503E 10:00-17:30 Uhr
11:15-13:00 Uhr Treffpunkt:Parkplatz am Nordsternpark,
Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum Gelsenkirchen, Amphitheater
Wachstumsschmerzen – Mythos oder Realität - Junge vhs: Schlangensafari
Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und eine spannende Exkursion
Fachkräfte - informieren & diskutieren für Kids von 10 bis 14 Jahren
Mittwoch, 11.06.2025 1005E im Rahmen des NRW Kulturrucksacks 2025
19:30-21:00 Uhr Dienstag, 22.07.2025 1404E
Ev. Familienzentrum Arche Noah, Laubergasse 8, 15:00-17:00 Uhr
45527 Hattingen Treffpunkt: Wildnisschule, Am Zippe 50, Hattingen
Biohof und Gemüsefelder für „alle“ Junge vhs: Fossiliensuche in Hattingen
Kooperation mit der vhs Bochum eine erlebnisreiche Exkursion
Samstag, 14.06.2025 1227E für Kids von 10 bis 14 Jahren
10:00-13:00 Uhr im Rahmen des NRW Kulturrucksacks 2025
Treffpunkt: S-Bahnhof Dahlhausen, Vorplatz Dienstag, 29.07.2025 1405E
15:00-17:00 Uhr
Das 1x1 der Fotografie Treffpunkt: Parkplatz Isenburg,
Grundlagenworkshop Ecke Tippelstr./Isenbergstr.
Samstag, 14.06.2025 2401T
10:00-16:00 Uhr August
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café
Grüne Werkstatt
Filzlust pur! Mit Stacheln, Gift und Panzerkleid -
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nassfilzen Schutzstrategien von Tieren und Pflanzen
Samstag, 14.06.2024 2701T Sonntag, 10.08.2025 1456E
09:30-17:00 Uhr 11:00-13:00 Uhr
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Atelier LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
Tango Argentino für Paare Neu: Obstbäume schneiden -
Schnupperworkshop für absolute der Sommerschnitt und seine
Beginner*innen Vor- und Nachteile - ein Praxiskurs
Sonntag, 15.06.2025 2214E Samstag, 23.08.2025 1401E
15:00 – 18:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr
HAZ, Am Walzwerk 19, Hattingen, Seminarraum Treffpunkt: Südring 23, 45525 Hattingen
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 07