Page 56 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 56

1  |        Seite    8 - 21   2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49
                        Junge vhs - Workshops für Kids
     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung                      Deutsch als Fremdsprache


     Exkursionen  - auf der Suche nach        Martin Maschka                            Strecke: leicht bergig,  ca. 3 bis 4 km
     Amphibien, Schlangen und Fossilien       Dienstag, 22.07.07.2024         1404E     Mitbringen: eine Sitzunterlage (wenn vorhan-
                                              15:00-17:00 Uhr                           den), etwas zu Trinken
     Amphibien in Hattingen -                 entgeltfrei                               Freundliche Hunde sind willkommen.
     Exkursion für die ganze Familie          Treffpunkt: Parkplatz Isenburg,
                                              Ecke Tippelstr./Isenbergstr.              Ilka Markwardt
                                                                                        Freitag, 11.04.2025             1409E
                                                                                        10:00 – 12:30
                                              Schlangensafari                           8 €, erm. 4 €
                                              eine erlebnisreiche Exkursion für Kids    Treffpunkt Schützenplatz 1, 45525 Hattingen
                                              von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des
                                              NRW Kulturrucksacks 2025
                                                                                        Fotografie - Kooperation mit dem LWL
                                                                                        Industriemuseum Henrichshütte

                                                                                        Smart durchs Museum
                                                                                        Handyfoto-Workshop für
                                                                                        Sechs- bis Zehnjährige


     Entdecke und erlebe unsere heimischen Am-
     phibien hautnah. Erfahre, warum die Schutz-
     projekte der Tiere so wichtig sind. Martin
     Maschka vom Artenschutz Ruhrgebiet e.V.
     und Thomas Kordges begleiten auf einer
     spannenden Exkursion durch die Feuchtwiese
     und am Krötenzaun.
     Diese Exkursion ist auch für Familien    Alle zusammen begeben sich auf die  Suche
     spannend.                                nach den heimischen Schlangen. gemeinsam
     Bei Frost sind diese wechselwarmen Tiere be-  mit dem Schlangenspürhund „Emmy“ werden
     wegungsunfähig und verharren in ihren Win-  wir uns unseres heimischen Arten  in freier
     terquartieren. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre   Wildbahn . Wie auf einer Safari erkunden wir
     Emailadresse, damit wir Ihnen mitteilen kön-  die Umgebung; finden Schlangen, lernen sie
     nen, ob die Exkursion stattfindet.       zu bestimmen und in ihren Lebensräumen zu
     Gummistiefel sind sinnvoll.              beobachten. Hautnaher Kontakt ist möglich!   Nach einer spielerischen Einführung ins The-
     Anmeldung erforderlich.                  Fotoapparat nicht vergessen.              ma „Fotografieren mit dem Mobiltelefon“ wer-
                                                                                        den wir im dunklen und teilweise außerhalb
     Martin Maschka                           Martin Maschka                            der  Öffnungszeit  des  Museums  besondere
     Freitag, 21.03.2025            1403E     Dienstag, 29.07.2025            1404E     Objekte oder uns selbst ins Bild setzen. Wir
     18:30–20:00 Uhr                          15:00-17:00 Uhr                           erkunden  bei  einem  spannenden  Rundgang
     5 €                                      entgeltfrei                               die Henrichshütte und suchen Motive, die auf
     Treffpunkt: Parkplatz Rauendahlstr. 55,   Treffpunkt: Parkplatz Isenburg,          den ersten Blick vielleicht alltäglich erschei-
     Hattingen                                Ecke Tippelstr./Isenbergstr.              nen, aber durch kreative Bildgestaltung und
                                                                                        die  richtige  Technik  beim  Fotografieren  zu
                                                                                        kleinen Meisterwerken werden.
     Fossiliensuche in Hattingen              Baumwelten erkunden                       Teilnahmevoraussetzung:
     eine erlebnisreiche Exkursion für Kids                                                - eigenes Handy / Smartphone mit frisch
     von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des       Erlebnis WaldFührung                        geladenem Akku und genügend
     NRW Kulturrucksacks 2025                 - Exkursion für Jung & Alt                  Speicherplatz
                                                                                           - dem Wetter angemessene Kleidung (dieser
                                                                                          Kurs findet im Freien statt)
                                                                                        Freitag, 25.04.2024             2408E
                                                                                        17:30-19:00 Uhr
                                                                                        entgeltfrei
                                                                                        Treffpunkt: LWL Industriemuseum
                                                                                        Henrichshütte Hattingen








     Hattingen war einst Teil eines riesigen Sump-
     fes mit Farnen, Moosen, super großen Schach-  Habt Ihr  gewusst, dass sich Bäume im Wald
     telhalmen, zahlreichen Insekten und anderen   gegenseitig helfen? Und daß sie - nicht nur
     Wasserlebewesen.Versteinert finden wir diese   wenn Gefahr droht - miteinander kommuni-
     vergangene Welt wieder. Gemeinsam suchen   zieren? Haben auch Bäume eine Alarmanlage?
     wir nach Spuren und graben die Fossilien aus.  Welcher Baum wird zum besten Freund? Gibt
     Dazu bitte mitbringen - Hammer, Meißel,   es im Wald auch ein Internet? Wie schmecken
     Handschuhe (Gartenhandschuhe reichen),   Bäume? Welche Kräuter wachsen  im Wald?
     festes  Schuhwerk,  Fahrradhelm  (wenn   Bei unser Tour entdecken wir  die geheimnis-
     vorhanden).                              volle Welt unserer Wälder.
                                              Bitte wettergerecht anziehen.

     56           Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61