Page 57 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 57
5 | Seite 50 - 57 6 | Seite 58 - 59 7 | Seite 60 - 61 8 | Seite 62 - 66
von 1 bis 15 Jahre
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
Mit der Kamera unterwegs Experimentieren Es ist nur eine telefonische Anmeldung mög-
lich unter 02324-2043512.
„Stadtentdecker“ - Versuch macht klug!
mit Kamera und Smartphone Der Workshop für die ganze Familie Sabine Sümmermann
unterwegs! Beginn: 05.03.2025 1011
Fotoprojekt für Kids von mittwochs, 17:15-18:15 Uhr
10 bis 14 Jahre 5 Termine
im Rahmen des Landesprojektes 21,68 €
„NRW Kulturrucksack 2025“ Stadtmuseum Hattingen,
Marktplatz 1-3, Atelier
Turnen – Spielen - Bewegen
(Groß)-Eltern und Kind turnen
gemeinsam
Ein Bewegungsangebot
für Kinder bis zu 5 Jahren
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Groß-
elternteil können junge Forscherinnen und
Forscher im Alter von 4-8 Jahren die faszinie-
rende Welt der naturwissenschaftlichen Phä-
Die jungen „Stadtentdecker“ erkunden mit nomene erforschen. Es werden unter Anlei-
Kamera und Smartphone gemeinsam und in tung der Dozentin spannende und zum Teil
Kleingruppen den Stadtteil Blankenstein. Ob verblüffende Experimente aus den Themen-
Kunst, Architektur oder Flora und Fauna – bereichen Wasser, Luft, Feuer und Lebensmit-
Blankenstein bietet allen Neugierigen viele telchemie durchgeführt. Die Materialkosten in
Möglichkeiten Interessantes zu entdecken Höhe von 1,50 € werden gesondert erhoben.
und dieses fotografisch festzuhalten. Es ist nur eine telefonische Anmeldung mög-
Ziel des Projektes ist es den Blick der Kinder lich unter 02324-2043512.
und Jugendlichen für interessante und unge-
wöhnliche Bildmotive zu schärfen und zeitnah Sabine Sümmermann
technische und kreative Anregungen zu ge- Samstag, 10.05.2025 1014T Kindern macht Bewegung einfach Spaß. Wir
ben, um die gewählten Motive optimal in Sze- 11:00-13:00 Uhr balancieren, schaukeln, klettern, springen,
ne zusetzen. Ob Vollbild oder Detailaufnahme 12 € laufen und runden das Programm mit gemein-
oder vielleicht doch eine Bildergeschichte – Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, same Lauf-, Tanz-, und Kreisspiele ab. Und
vieles ist möglich. Atelier wenn Mutter, Vater oder die Großeltern aktiv
Darüber hinaus werden den Teilnehmer/innen mitmachen, dann macht das Körper-Erleben
Impulse zur experimentellen Bildgestaltungen Versuch macht klug! sogar doppelt Spaß. Dieses Kursangebot wen-
gegeben; mithilfe von Farb- und Spiegelfolien det sich an Kinder zwischen 1 und 5 Jahren mit
oder Lenskugeln werden die realen Abbildun- ihren Müttern, Vätern oder Großeltern. Ge-
gen fantasievoll verändert. Nach jeder Foto- meinsam sich bewegen, turnen, spielen und
tour werden die entstandenen Arbeiten ge- lachen.
meinsam besprochen, Tipps zur digitalen Bild- Es ist nur eine telefonische Anmeldung mög-
bearbeitung gegeben und nach Bedarf ausge- lich unter 02324-2043512.
wählte Fotos künstlerisch bearbeitet. Ob Col-
lage, Verfremdung oder Übermalung, der Yvonne Czombera-Weierstahl
Kreativität der Teilnehmer sind kaum Grenzen Beginn: 11.03.2025 1009
gesetzt. Die entstandenen Arbeiten werden im dienstags, 16:00-17:30 Uhr
Anschluss an die Projektwoche in einer kleinen 12 Termine
Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. 70 €
Bitte etwas zu essen und trinken mitbringen. Grundschule Blankenstein, Vidumestr. 31,
Turnhalle
Angelika Wilms/Georg Seemann
21.07.-25.07.2025 2410 Yvonne Czombera-Weierstahl
Montag bis Freitag Naturwissenschaftliches Experimen- Beginn: 12.03.2025 1010
jeweils 10:00-14:00 Uhr tieren für Kinder von 5 bis 10 Jahren mittwochs, 16:00-17:30 Uhr
5 Termine Der Kurs richtet sich an alle jungen Forsche- 12 Termine
entgeltfrei rinnen und Forscher, die spielerisch - aber 70 €
Stadtmuseum Hattingen, vhs-Raum & doch mit wissenschaftlichem Hintergrund- an Grundschule Blankenstein, Vidumestr. 31,
Blankenstein faszinierende naturwissenschaftliche Phäno- Turnhalle
mene herangeführt werden wollen. So spritzt
z. B. „Lava“ aus Vulkanen, Flüssigkeiten fär-
ben sich von Geisterhand, Filmdosen explo-
dieren und brennende Schlangen kriechen aus
Sandbergen. Die verblüffenden und spannen-
den Experimente aus den Bereichen Feuer,
Luft, Wasser und Lebensmittelchemie werden
von der Dozentin selbstverständlich immer
auch kindgerecht erklärt. Die Materialkosten
von 2 € werden von der Dozentin am 1. Kurs-
tag gesondert eingesammelt.
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 57