Page 50 - vhs-25-2-gesamt
P. 50
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Deutsch als Fremdsprache
Politik Gestalten Ernährung PC-Grundlagen: Word, Excel
Weiterbildung auf Bestellung
5 vhs-Hattingen - Ihr professioneller Partner
Beruf, Wirtschaft, EDV Wochenendseminar
Wir sind die kommunale Weiterbildungseinrich- Word Grundlagen
tung mit Erfahrungen in Firmenschulungen:
Weiterbildung auf Bestellung .......50 kundenorientiert, vielseitig, kompetent, ganz Folgende Themen werden an diesem
PC-Grundlagen, Word, Excel ...... 50 in Ihrer Nähe. Sprechen Sie uns an. Wochenende behandelt:
Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen über Art und - Arbeitsoberfläche, Menüs und
Laptopkurs ...............................51 Inhalt der Weiterbildung mit und legen Sie die Registerkarten
Bildbearbeitung / Ziele fest. Wir konzipieren die Qualifikations- - Dokumente erstellen, speichern und öffnen
- Texte eingeben, korrigieren, verschieben
maßnahmen inhaltlich, gestalten sie nach Ihren
Photoshop Elements ................. 51 Vorstellungen und Bedürfnissen. Die Schulun- und löschen
PowerPoint ..............................51 gen werden bei uns in modernen Fachräumen - Rechtschreibprüfung und Autokorrektur
durchgeführt oder in Ihrem Haus. Die zeitliche richtig nutzen
KI (künstliche Intelligenz) .......... 51 Gestaltung richtet sich nach Ihren Wünschen - Einfügen von ClipArts und Fotos
Mit der App Kommot unterwegs ...52 und den Rahmenbedingungen Ihres Hauses.
„Fit für den Beruf“ - Beruf und Arbeit sind ein Elke Masuhr
Smartphone & iPhone .............. 52 wichtiger Bestandteil für die Entwicklung und Samstag, 08.11.2025 5002W
Bewahrung der persönlichen Identität und der 10:00-17:00 Uhr
Tablet (Android) .......................52 gesellschaftlichen Teilhabe. Aus diesem Grund maximale Teilnehmerzahl: 9
Social Media – Insta, ist die berufliche Weiterbildung fester Bestand- 80,60 €
Facebook & Co. ........................53 teil der Volkshochschularbeit. Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3, (EDV-Raum)
Der Programmbereich „Beruf, Wirtschaft, EDV“
Kursleitenden Fortbildung ...........53 bietet Ihnen ein breites Angebot zum Erlernen,
Fortbildungen für Vertiefen und zur Festigung praxisbezogener Wochenendseminar
Grundlagen Excel
Kenntnisse für den Alltag sowie für Unterneh-
Kursleitende ........................... 54 men, Angestellte und Freiberufler * innen. Die An diesem Wochenende werden folgende
Junge vhs ............................... 55 Kurse umfassen Themenkomplexe rund um Themen behandelt:
Computer, Smartphone und Tablet, Software - Arbeitsoberfläche, Menüs, Registerkarten,
und Programmieren, soziale Netzwerke, wirt- - optische Gestaltung von Tabellen
schaftliches Arbeiten sowie Soft Skills rund um (Formatierungen),
das Auftreten und die Selbstvermarktung in der - Tabellen überlegt anlegen,
Arbeitswelt. - Rechnen mit Formeln und Funktionen,
- Ausdrucken von Tabellen
Auch für Inhouse-Schulungen ist Ihre vhs ein
zuverlässiger Partner vor Ort. Elke Masuhr
Samstag, 27.09.2025 5004N
Anmeldung Persönliche Beratungen nur nach te- 10:00-17:00 Uhr
Volkan Günday lefonischer Terminvereinbarung oder maximale Teilnehmerzahl: 9
per Mail. 80,60 €
Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV-Raum)
vhs@hattingen.de
Unterrichtsort ist – sofern nicht anders an- Aufbauseminar Excel
gegeben – der vhs EDV-Seminarraum in der Folgende Themen werden in diesem Seminar
Goethestr. 2, 45525 Hattingen. behandelt:
- Vertiefung der Grundlagen
Beratung Achtung! - Relative und absolute Bezüge
Erik Bühren Bitte richten Sie sich darauf ein, dass in den - Wenn-Dann Funktion
Gebäuden keine Verpflegung angeboten wird. - sortieren und filtern, z.B. mit dem
Autofilter
Das finden Sie in unserem Programm
- Grundlagen- und Aufbaukurse in EDV- Elke Masuhr
Anwendungen, Internet und neuen Medien Samstag, 11.10.2025 5005N
- Reden, Verhandeln, Präsentieren, 10:00-17:00 Uhr
Moderieren: „Personal business skills“ maximale Teilnehmerzahl: 9
- Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, 80,60 €
Beratung Teamarbeit, Motivation Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV-Raum)
Petra Kamburg - Angebote zur Gesundheitsförderung
50 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62