Page 54 - vhs-25-2-gesamt
P. 54

1  |        Seite    8 - 21   2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49

     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung                      Deutsch als Fremdsprache



                                                 Fortbildung für Kursleitende
          Die Volkshochschulen in der Region „Mittleres Ruhrgebiet“ bieten ein gemeinsames Fortbildungsprogramm an.
              Als Kursleitende der Volkshochschulen Bochum, Herne, Witten/Wetter/Herdecke und Ennepe-Ruhr-Süd
                       haben Sie die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn Sie von diesem
               Angebot rege Gebrauch machen. Anmeldungen erforderlich und bitte immer bei der zuständigen vhs.

     Die vhs.cloud für Kursleitende           Sprachunterricht nach Maß:               Prozessen teilzunehmen.
     Für Anfänger * innen mit guten           KI-gestützte Differenzierung im          Demokratie Fitness ist ideal für alle, die ihre
     PC-Kenntnissen                           Sprachunterricht erfolgreich             kommunikativen Fähigkeiten erweitern und ge-
     Die vhs.cloud unterstützt die Kursleitenden   einsetzen!                          sellschaftliches Engagement fördern möchten.
     Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Inst-  Online-Workshop                 Es bietet eine frische, motivierende Ergänzung
     rumente sinnvoll zu ergänzen und zu gestalten.                                    zu Ihrer Bildungsarbeit und macht Demokratie
     Für onlinegestützte Angebote bietet die vhs.                                      erlebbar und greifbar.
     cloud ein vollständiges Lernmanagementsys-
     tem. Kursleitende können einfach neue Ange-                                       Jens Feddersen
     bote anlegen und so ihre analogen Angebote                                        Freitag, 14.11.2025             5100T
     ergänzen bzw. erweitern.                                                          18:00-20:00 Uhr
                                                                                       Entgeltfrei
     Die genauen Inhalte sind:                                                         Veranstaltungsraum Stadtmuseum,
        - Registrierung in der Cloud                                                   Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen
        - Anmeldung in der Gruppe/dem Kurs                                             Anmeldung vhs Hattingen
        - Profil anpassen                                                              Tel.: 02324-204-3511,3512,3513
        - Einstellungen                                                                oder vhs.hattingen.de
        - Schreibtisch und Konferenz (Grundlagen)
        - Systemnachrichten
        - Mailservice                         Viele KI-Tools bieten mittlerweile die Möglich-  Kraftquellen für meinen Unterricht
        - Adressbuch                          keit binnendifferenzierte Übungsformate zu er-  online-Fortbildung
        - Messenger                           stellen. In diesem Workshop für Kursleitende an
        - Mediathek                           Volkshochschulen lernen Sie verschiedene An-
        - Linkliste                           wendungen kennen, die Sie zur Erstellung von
        - Aufgaben                            Unterrichtsinhalten nutzen können: schnell,
        - Dateiablage                         kreativ und lernzielorientiert. Der Vortrag wird
        - Zoom/BigBlueButton und das Generieren   mit freundlicher Unterstützung des Hueber-Ver-
       von Links für die Teilnehmenden        lags von Stefanie Fischer, Goethe Institut Frank-
                                              furt, geleitet.

                                              Stefanie Fischer,
                                              Dienstag, 07.10.2025      Kursnr. 93002-O
                                              18:00 - 19:30 Uhr
                                              entgeltfrei                              Woran liegt es, wenn ich mich schnell erschöpft,
                                              Online                                   entmutigt, unzufrieden, ausgepowert fühle?
                                              Anmeldung bei der vhs wwh                Wie kann ich als Kursleitung die eigene Resilienz
                                              Tel: 02302 581 8610                      stärken, um souverän unterrichten zu können?
                                                                                       Gibt es einfache, kurze praktische Übungen, die
                                                                                       mir helfen können? Gibt es evtl auch welche,
                                              Demokratie Fitness -                     die ich in einem Kurs einbauen könnte, wenn
                                              Training für gesellschaftliche           Teilnehmende sich gestresst fühlen?
     Die Schulung vermittelt die Grundlagen, um   Kompetenzen                          In dieser Fortbildung geht es um unsere eige-
     Angebote in digitaler Form durchführen zu kön-  Dieses Format ist anders als herkömmliche   ne Resilienzfähigkeit. Wir erforschen eigene
     nen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage,   Seminare: Es besteht aus kurzen, lebendigen   stabilisierende Persönlichkeitsmerkmale, ent-
     die Inhalte auf Nutzbarkeit im Online-Format   30-Minuten-Einheiten, in denen zentrale Fä-  decken persönliche Ressourcen und kommen
     einzuschätzen. Sie kennen die wichtigsten   higkeiten wie aktives Zuhören, Offenheit im   über praktische Tools aus dem Resilienztraining
     Basics zu den Themenfeldern „Kommunikati-  Gespräch, Mut zur Auseinandersetzung und   Krafträubern wie stressverstärkenden Gedan-
     on“, „Wissensvermittlung“ und „Kollaboration“   Beteiligung spielerisch und praxisnah trainiert   kenmustern beim Unterrichten auf die Spur.
     und können diese in ausgewählten Szenarien   werden.                              Einfache selbstwirksame Übungen aus dem
     anwenden. Auch mit den virtuellen Räumen                                          Yoga binden uns an innere Kraftquellen an, da-
     „Zoom“ und „BigBlueButton“ sind Sie grundle-                                      mit wir auch in herausfordernden Unterrichtssi-
     gend vertraut.                                                                    tuationen in der eigenen Mitte und Souveränität
                                                                                       bleiben können. Bitte Schreibzeug bereithalten
     Sabine Steinberg-Beule                                                            und bequeme Kleidung tragen.
     Anmeldung bei der vhs Ennepe-Ruhr-Süd
     Tel. 02332 9186 112          Nr.: 4150G                                           Barbara Sering
     Sa. 27.9.2025,                                                                    Samstag, 15.11.2025
     10.00–15.00 Uhr                                                                   10.00 - 13.15 Uhr
     23 €                                                                              Online-Kurs
     vhs Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstr. 86–88,                                            14 €
     58285 Gevelsberg
                                              Statt langer Vorträge setzt „Demokratie Fit-  Anmeldung für Kurs Nr 25B4901 bei der vhs
                                              ness“  auf praktische Übungen, die leicht umzu-  Herne
                                              setzen sind und die Sie als Dozent*innen direkt   www.vhs-herne.de, 02323-163584
                                              in den Alltag integrieren können. Ziel ist es, das   oder 162920
                                              Bewusstsein für Demokratie als lebendige Hal-
                                              tung zu stärken und Sie dazu zu ermutigen,
                                              aktiv und selbstbewusst an gesellschaftlichen

     54           Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59