Erweiterte Suche
Kursdetails
Kursdetails

25H2109 Cinquecento Medusae und Corallium Rosanna Baledda Kunstinstallation in der Stadtbibliothek 29.8. bis 30.09.2025

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Kunstinstallation, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig visuell begeistert. Die Künstlerin Rosanna Baledda präsentiert ihre Werke „Cinquecento Medusae“ und „Corallium“, die als kreative Botschafter für den Schutz unserer Meere und die Bedeutung nachhaltiger Umweltpolitik stehen.
Mit ihrer spielerischen Kunst möchte Baledda die dringende Botschaft vermitteln, dass der Klimawandel unsere Wirtschaft zerstört und das zukünftige Leben auf unserem Planeten ernsthaft bedroht. Die farbenfrohen Quallen und die faszinierende Geschichte der Korallenriffe sind dabei zentrale Symbole, die auf positive und zugleich eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Biodiversität und Nachhaltigkeit hervorheben.
Besondere Anerkennung fand die Installation „Cinquecento Medusae“ im letzten Jahr an der Universität Groningen und Leiden in den Niederlanden, wo sie im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms gezeigt wurde. Zudem wurde die Kreation bereits auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen in Genf präsentiert – ein Beweis für die globale Relevanz und Wirkung der Arbeiten von Baledda.
Die Kunstinstallation spiegelt die dynamische Natur der Meere wider: Wie die Quallen sich unter dem Einfluss von Klimawandel, Wasserverschmutzung und Überfischung vermehren, wird auch die „Cinquecento Medusae“ ständig durch neue Quallen erneuert. So entsteht ein lebendiges Bild des Wandels und der Anpassungsfähigkeit unserer Ozeane.
Seien Sie dabei, wenn Kunst und Umwelt auf kreative Weise verschmelzen – eine Einladung, die Schönheit unserer Meere zu bewahren und sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Karten bitte direkt bei der Stadtbibliothek erwerben.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.