Kursdetails
25H1453E Der Boden lebt - Asseln, Würmer, Schnecken und Co.
Beginn | So., 09.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 € |
Dauer | 1Termin/e |
Kursleitung |
Birgit Ehses
|
Der Boden auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen wurde durch die industrielle Nutzung stark verändert. Schlacke, Schutt und Steine bedecken heute die einstige Auenlandschaft. Doch längst haben viele kleine Bodenbewohner den Untergrund rund um das Industriemuseum zurückerobert. Unter Laub, im Erdreich und zwischen Wurzeln kriecht, hüpft und krabbelt es. Ausgerüstet mit Becherlupen und kleinen Schaufeln untersuchen wir die Bodenschichten und halten Ausschau nach Asseln, Regenwürmern, Tausendfüßlern, Schnecken und Co.. Im Labor werden wir die Tiere genauer beobachten und erfahren dabei Wissenswertes über ihr geheimnisvolles Leben in der Welt unter unseren Füßen. Abschließend gestalten wir selbst kleine Bodentiere.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.11.2025
|
Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
|