Page 52 - vhs-hattingen-24-02
P. 52
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Deutsch als Fremdsprache
Im Kurs lernen die Teilnehmer*innen alle Tastschreiben Susanne Müser-Nasri
Funktionen moderner Smartphones kennen Mittwoch, 06.11.2024 5701T
und sie lernen, ihr Gerät grundlegend zu be- Tastschreiben in 5 Stunden plus 18:00-20:30 Uhr
dienen: Ein- und Ausschalten, Menüs und Ein- Schreibtraining maximale Teilnehmerzahl: 9
stellungen, Telefonieren, Telefonbuch, Nach- 16,10 € (keine Ermäßigung)
richten, Internet und E-Mails. zoom
Voraussetzung: ein eigenes Smartphone inkl.
passender SIM-Karte des Netzanbieters (ggf.
inkl. Internetzugang) sowie PIN-Nummer.
Ulrich Bauer
Donnerstag, 19.12.2024 5430
14:00-17:15 Uhr
Freitag, 20.12.2024
14:00-17:15 Uhr
2 Termine
maximale Teilnehmerzahl: 9
34,60 € Dieses Trainingsprogramm aktiviert Ihre rech-
Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 te Gehirnhälfte, in der die Kreativität, Bilder,
(EDV-Raum) Träume und Gefühle angesprochen werden.
Dabei werden Sprache und Musik harmonisch Berufliche und persönliche Kompetenzen
miteinander verbunden, mit den Bildern des
abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem Bewerbungstraining
geistigen Auge visualisiert. Bewerbungstraining
(unterstützt mit KI, ChatGPT)
Bitte ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Sie möchten sich bewerben? Wissen Sie
Buntstifte (blau, gelb, grün, rot) und das Buch schon, was Sie machen möchten, oder brau-
(Herdt Verlag) „10-Fingersystem in 5 Stun- chen Sie noch Orientierung? Benötigen Sie
den“ (ISBN: 978-3-941132-85-6; Matchcode: einen Überblick über relevante Themen und
10FS2-SW) mitbringen. Möglichkeiten aktueller Bewerbungen? Sie
sind noch unentschlossen, wohin Ihre persön-
Erik Bühren liche berufliche Reise jetzt geht? Haben Sie
Sa./So. 02. und 03.11.2024 5600 noch keinen aktuellen Lebenslauf oder ist es
Samstag, 10:00-13:45 Uhr vielleicht schon länger her, dass Sie eine Be-
Sonntag, 10:00-13:45 Uhr werbung geschrieben haben? Wollen Sie wis-
Erste Schritte mit dem eigenen 2 Termine sen, wie Sie wirken und wie Sie Ihre Wirkung
Smartphone (Android) maximale Teilnehmerzahl: 9 optimieren und dabei authentisch bleiben
Handykurs - für Menschen 60+ 42 € können? Sie möchten Ihren Vorstellungster-
Beim ersten Kontakt mit dem neuen Smart- Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV- min konkret als Generalprobe simulieren und
phone sind viele Menschen erst einmal über- Raum) so Mut gewinnen über diese neue Erfahrung?
fordert. Gerade für ältere Menschen ist diese
Technologie Neuland. In diesem Workshop geht es bedarfsorientiert
Komplizierte oder lückenhafte Bedienungsan- zoom und individuell nur um Sie! Hier finden Sie
leitungen, die dann auch noch „kleingedruckt“ Ihre berufliche Orientierung und werden sich
sind, helfen hier oftmals nicht weiter. Zoom und kollaborative, Ihres Profils bewusst. Wir üben Ihre Kommu-
Im Kurs lernen die Teilnehmer*innen alle digitale Kompetenzen nikation, Ihr Auftreten, Ihre Wirkung und al-
Funktionen moderner Smartphones kennen (videobasiert online per Zoom) les, was Sie benötigen, um sich ins rechte
und sie lernen, ihr Gerät grundlegend zu be- Sie arbeiten im Home-Office? Sie sind selb- Licht zu setzen. Online oder in Präsenz, beide
dienen: Ein- und Ausschalten, Menüs und Ein- ständig und wollen sich videobasiert online Variationen möglicher Vorstellungstermine,
stellungen, Telefonieren, Telefonbuch, Nach- mit einem oder mehreren Menschen zum können in diesem Workshop erprobt werden,
richten, Internet und E-Mails. kommunikativen Austausch treffen und sich damit Sie Sicherheit im Ernstfall Ihrer Bewer-
dabei sehen? Vielleicht steht ein Vorstellungs- bung gewinnen und erfolgreich überzeugen.
Voraussetzung: ein eigenes Smartphone inkl. termin online bevor und Sie wollen sich darauf Hier können Sie auch Ihren Lebenslauf aktua-
passender SIM-Karte des Netzanbieters (ggf. vorbereiten? Sie wollen mit Videokonferenz- lisieren oder neu schreiben, Ihr Bewerbungs-
inkl. Internetzugang) sowie PIN-Nummer. tools arbeiten und mit kollaborativen Metho- anschreiben auch unterstützt mit Hilfe der KI
den im Internet gemeinsam mit Ihren Kol- (ChatGPT) gestalten und das alles in Ihrem
Ulrich Bauer leg *innen oder Mitarbeiter*innen arbeiten? individuellen Stil mit unserer professionellen
Montag, 28.10.2024 5431 Zoom, Webex, MS Teams, Mural, Miro, Con- und kreativen Unterstützung.
09:00-12:15 Uhr ceptboard, TaskCards kennen Sie nur dem
Dienstag, 29.10.2024 Namen nach? Sie wollen jetzt Ihre digitale Bitte halten Sie Ihr digitales Bewerbungsfoto,
09:00-12:15 Uhr Kompetenz ausbauen und digitale Impulse Ihre Dokumente und Daten auf einem USB-
2 Termine sammeln oder erste Kompetenzen in der On- Stick bereit!
maximale Teilnehmerzahl: 9 line-Beratung entwickeln?
34,60 € Dann sind Sie hier richtig! Im Workshop tref- Susanne Müser-Nasri
Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV-Raum) fen wir uns direkt in Zoom! Wir machen eine Samstag, 16.11.2024 5800T
kleine Reise durch die digitalen Möglichkeiten, 10:00-13:00 Uhr
die Vor- und Nachteile von videobasierten On- maximale Teilnehmerzahl: 9
linemeetings- oder Beratungen. Wir üben 19,80 € (keine Ermäßigung)
Zoom und kollaborative Tools nach Ihren Be- Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3
dürfnissen gemeinsam an Ihren relevanten (EDV-Raum)
Themen und stärken dabei professionell Ihre
digitale Kompetenz!
52 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62