Page 56 - vhs-hattingen-24-02
P. 56
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49
Junge vhs - Workshops für Kids
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Deutsch als Fremdsprache
Töpfern leicht gemacht Baumwelten erkunden Anpassung dabei überwinden? Gibt es Unter-
schiede zwischen ihnen und ihren Kollegen im
Erlebnis WaldFührung Wald? Welche Bedeutung hat das Stadtgrün
Exkursion für Jung & Alt für uns Menschen?
Habt Ihr gewusst, dass sich Bäume im Wald TN-Alter ab 10 Jahren.
gegenseitig helfen? Und dass sie - nicht nur
wenn Gefahr droht -miteinander kommunizie- Ilka Markwardt
ren? Haben auch Bäume eine Alarmanlage? Donnerstag, 19.09.2024 1409E
Welcher Baum wird zum besten Freund? Gibt 17:00-18:30 Uhr
es im Wald auch ein Internet? Wie schmecken 8 €
Bäume? Welche Kräuter wachsen im Wald? Treffpunkt: Rathauswiese am Rathausplatz,
Bei unser Tour entdecken wir die geheimnis- 45525 Hattingen
volle Welt unserer Wälder.
Fotografie - Kooperation mit dem
LWL Industriemuseum Henrichshütte
Herbstferienworkshop für Kids Smart durchs Museum
Elefant, Igel, Schildkröte.... Handyfoto-Workshop
Tiere aus Ton töpfern für Sechs- bis Zehnjährige
Ton ist ein tolles Material. Ihr könnt es kneten, Nach einer spielerischen Einführung ins The-
formen und damit kleine Kunstwerke zaubern. ma „Fotografieren mit dem Mobiltelefon“ wer-
Hier gestaltet ihr eure eigenen fantastischen den wir im dunklen und teilweise außerhalb
Tontiere! der Öffnungszeit des Museums besondere
Bei gutem Wetter findet der Workshop drau- Objekte oder uns selbst ins Bild setzen. Wir
ßen statt. erkunden bei einem spannenden Rundgang
Materialkosten in Höhe von 12 € werden vor die Henrichshütte und suchen Motive, die auf
Ort bezahlt. den ersten Blick vielleicht alltäglich erschei-
nen, aber durch kreative Bildgestaltung und
Sophie Stoll die richtige Technik beim Fotografieren zu
Montag, 14.10.2024 2602E kleinen Meisterwerken werden.
10:15-11:45 Uhr Bitte wettergerecht anziehen.
maximale Teilnehmerzahl: 8 Strecke: leicht bergig, ca. 3 bis 4 km
9,40 € (keine Ermäßigung) Mitbringen: eine Sitzunterlage (wenn vorhan- Teilnahmevoraussetzung:
Müsendrei 2, 45527 Hattingen den), etwas zu Trinken - eigenes Handy / Smartphone mit frisch
Freundliche Hunde sind willkommen. geladenem Akku und genügend
Speicherplatz
Ilka Markwardt - dem Wetter angemessene Kleidung (dieser
Fotografie Donnerstag, 25.04.2024 1410E Kurs findet im Freien statt)
mit dem Kulturrucksack NRW 16:30-19:0
8 €, erm. 4 € Samstag, 26.10.2024 2410E
Fotoreporter*innen unterwegs - Treffpunkt Schützenplatz 1, 45525 Hattingen 17:30-19:30 Uhr
im Gethmannschen Garten in entgeltfrei
Blankenstein Treffpunkt: LWL Industriemuseum
Mit Handy, Papier und Stift unterwegs als Henrichshütte Hattingen
Fotoreporter*innen. Bei diesem Workshop
lernt ihr die Grundlagen der Fotografie kennen
und dann auch praktisch anzuwenden. Ihr
seid nicht nur mit eurem Handy unterwegs,
sondern macht auch kurze Interviews mit den
Gartenbesucher*innen. Im Anschlus gestaltet
ihr spannende Zeitungsartikel mit euren eige-
nen Texten und Bildern. Eine ganz kurze Ver-
sion postet ihr dann beim Instagram Auftritt
der vhs.
Bitte mitbringen: Smartphone (Akku jeweils
geladen)
Judith Büthe
Dienstag, 15.10.2024 2411T
10:00-14:00 Uhr
entgeltfrei
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Neu: StadtBaum Führung
vhs-Raum Exkursion für Jung & Alt
Zwischen Häusern und asphaltierten Wegen
wachsen sie - die Helden der Stadt. Eine kleine
Entdeckungsreise zum Kennenlernen der
zweitgrößten Lebewesen unserer Erde und
zum Erkennen, wie wertvoll Stadtbäume für
uns sind.
Wie gelingt es Bäumen in der Stadt zu überle-
ben? Welche Hürden müssen die Meister der
56 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62