Page 8 - vhs-hattingen-24-02
P. 8
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Deutsch als Fremdsprache
1
Mensch, Gesellschaft, Politik
Hattingen hat Interessierte,
(Groß-)Eltern und Fachkräfte ..... 08
bewegen, entspannen,
experimentieren ....................... 09
Geschichte .............................. 10 Die Gesichter hinter den Veranstaltungen im Bereich Eltern- und Familienbildung
Aktuelles, Politik, Medien .......... 10 Eltern möchten, dass sich ihre Kinder gut ent- Achtung Zuckerfalle - Baby- und
Meine Stadt Hattingen .............. 10 wickeln. Dabei ist es nicht immer leicht, Er- Kleinkindernährung unter der Lupe
ziehung, Familienalltag und auch Beruf unter
Religion, Interreligiöses ............ 11 einen Hut zu bringen. Generelles Ziel aller fa-
Radtouren ............................... 11 milienbildenden Angebote ist es, dazu beizu-
Exkursionen, Wanderungen ........ 11 tragen, dass sich Kinder und Erwachsene in der
Familie entfalten und entwickeln können und
Burgen und ein kinder- und familienfreundliches Umfeld
Landesherrschaft ..................... 12 entsteht. Die Seminare sollen dazu beitragen,
Vor Ort / Thema: Besichtigungen dass Erziehung, Beziehungen und das Zusam-
menleben in Familien besser gelingen.
in Hattingen ............................ 13
Ökologie, Umweltbildung ........... 13
Zusammenarbeit mit dem Eltern- und Familienbildung
Hattingen hat Interessierte, (Groß-)
Artenschutz Ruhrgebiet e.V. ...... 13 Eltern und Fachkräfte - informieren & Jeden Tag essen Kinder im Schnitt 100 g Zu-
Zusammenarbeit diskutieren cker. 85 g mehr als die Weltgesundheitsorgani-
mit dem LWL ........................... 14 Das „Hattinger Bündnis für Familie“ wurde sation empfiehlt. In 80 % aller Fertigprodukte
ist Zucker enthalten, ganz weit vorne: Babyb-
Hattingen hat Energie .............. 15 2006 ins Leben gerufen. Mit den Jahren ent- reie und Snacks für Kleinkinder.
Vortragsreihe Demenz ............... 16 stand eine aktive „Bündnisfamilie“ mit vielen Ein Kind zuckerarm zu ernähren, scheinbar eine
vhs & Recht ............................ 17 aktiven Bündnispartnerinnen und -partnern unlösbare Aufgabe, oder? Worauf es bei einer
aus Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Pra-
zuckerarmen Baby- und Kleinkindernährung
Philosophisches Café ................. 18 xen, Initiativen, Parteien sowie mit einzelnen ankommt, wie schnelle Alternativen aussehen,
Älter werden, aktiv bleiben ........ 19 Bürgerinnen und Bürgern. Verschiedene Aktio- die gesund und lecker sind, darüber sprechen
Gedächtnistraining ................... 19 nen und Projekte haben seither aufgezeigt, was wir an diesem Abend - auch eine Kostprobe wird
die Stadt Hattingen den hier lebenden Familien es geben!
zu bieten hat. Die wichtigsten Bündnisziele sind
aber unverändert: Netzwerkarbeit und Weiter- Durch den Abend begleitet Sie:
Anmeldung entwicklung Hattingens als familienfreundliche Nicola Herrmann, Ernährungsberaterin
Volkan Günday Stadt!
Die Veranstaltungsreihe „Hattingen hat Inter- Mittwoch, 11.09.2024 1001E
essierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte - infor- 19:30 - 21:00 Uhr
mieren & diskutieren“ ist ein „Kind“ der Bünd- entgeltfrei
nisfamilie und zugleich ein Kooperationspro- Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
jekt mit dem Stadtspiegel und der vhs Hattin-
gen. Die für den Herbst/Winter 2024 geplanten
Infoveranstaltungen finden Sie nachfolgend. Gefahren im Internet
Beratung Nähere Informationen zum „Hattinger Bünd-
Petra Kamburg nis für Familie“ erhalten Sie bei der Stadt Hat-
tingen, Abteilung Prävention und Frühe Hilfen,
FB Kinder, Jugend und Familie unter familien@
hattingen.de oder 02324 204 4219.
und Zu allen Veranstaltungen sind Anmel-
dungen erforderlich!
Ana
Cabello González
Eltern- und
Familienbildung Online Medien spielen insbesondere im Blick
auf Kommunikation und Gemeinschaftsbil-
dung in allen Lebenslagen eine zentrale und an
08 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62