Page 22 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 22
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49 50 - 57 58 - 59 60 - 61 62 - 66
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Eveline Rabczynski
Deutsch als Fremdsprache
Kultur macht stark
2 In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung Samstag, 21.06.2025 2102T
erlernen, erproben, entwickeln und erweitern
10:30-16:30 Uhr
41 €
Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibi-
lität, Improvisationsbereitschaft, Problemlö-
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café
sungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie
Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungs-
räume zu erweitern. Persönliche und berufliche
Hunde in der Literatur
Interessen lassen sich dabei optimal miteinan-
Diesmal stehen in unserem Seminar Vierbeiner
der verbinden. Literarische Morgenstunde -
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für als Protagonisten im Mittelpunkt. Der Volks-
alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kul- mund konstatiert, dass Hunde Herrchen und
tur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, Katzen dagegen Personal hätten, und weist
sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade durch diesen Vergleich mit den Stubentigern
Kultur, Kreatives Gestalten die sozialen, kreativen und kommunikativen auf die Gutmütigkeit und Treue des domesti-
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung zierten Begleiters des Menschen hin. Dies lässt
sind perspektivisch von großer und wachsen- sich an so berühmten Texten erkennen wie Tho-
Literatur und Kultur ................. 22 der Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete- mas Manns Erzählung Herr und Hund (1919),
Kulturtreff im Carré .................. 23 Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem in der Thomas Manns eigener Lieblingshund für
Abschlussbericht. die literarische Gestaltung der erfundenen Er-
Musikschule & vhs .................... 23 zählung Porträt stand. Genauso treu wie Tho-
Tanzen .................................... 23 Literatur und Kultur mas Manns Hund ist auch der der Dichterin
Elizabeth Barrett Browning, deren berührende
Museumsbesuche mit Führung ...24 Autor*innengruppe Wortwechsel Lebensgeschichte Virginia Woolf im Kurzroman
Die Mitglieder der Autor*innengruppe "Wort- Flush (1933) erzählt, wobei sich der Erzäh-
Kunst- und Kulturgeschichte ..... 24 wechsel" treffen sich regelmäßig zum Diskutie- ler gekonnt in die Rolle von Elizabeths Spaniel
Fotografie ............................... 24 ren und Besprechen ihrer Texte. Sie tauschen Flush versetzt, um vor diesem Spiegel die Zärt-
sich über alles rund ums Schreiben und Veröf-
lichkeit und Zerbrechlichkeit der Dichterin Eliz-
Junge vhs & LWL Industriemuseum fentlichen aus, seien es Buch-Projekte, Aus- abeth Barrett zu schildern.
Henrichshütte ...........................26 schreibungen, Workshops.
Malen und Zeichnen ................. 27 Eine Neuanmeldung ist zur Zeit nicht möglich.
Plastisches Gestalten ............... 28 Eveline Rabczynski
Gestalten von Karten .................28 Beginn: 08.03.2025 2103
samstags, 14:00-16:15 Uhr
Töpfern in Aufbautechnik ............29 6 Termine
entgeltfrei
Floristik .................................. 29 Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café
Besondere Drucktechnik .............30
Filzen ..................................... 30
Farb- und Stilberatung ............ 30
HattingerFilmClub .................... 31 Doch wir werden auch Abweichungen von die-
sen Idyllen kennenlernen; denn in der Litera-
tur hat der Hund auch Dämonisches: Man denke
nur an Mephisto, der sich Faust als Pudel nähert,
um ihn in seinen Bann zu ziehen oder an Co-
nan Doyles Sherlock-Holmes Roman Der Hund
von Baskerville (1902), ein Text, den man schon
zum Genre des Horrors zählen muss.
Anmeldung Kreatives Schreiben im Museum Friedrich Dürrenmatts Erzählung Der Hund
Volkan Tages-Workshop (1951) und Bodo Kirchhoffs kürzlich erschiene-
Günday Lassen Sie sich an diesem Samstag von der Um- ner Text Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
gebung des Museums, den Exponaten der Dau- (2024) werden uns die Rolle des Hundes in Mo-
erausstellung oder den Bildern und Objekten derne und Postmoderne verdeutlichen.
einer neuzeitlichen Ausstellung zum Schreiben
kreativer Texte inspirieren. Ernst Osterried
Ausgerüstet mit verschiedenen Schreibimpul- Beginn: 19.02.2025 2106
sen schreiben Sie in den Räumen des Museums mittwochs, 09:00-11:00 Uhr
oder im Museums-Café. Bei gutem Wetter kann 8 Termine
auch ein Spaziergang durch Blankenstein oder maximale Teilnehmerzahl: 9
Beratung im angrenzenden Gethmannschen Garten Ihre 71 €
Petra Fantasie anregen und den Spaß am Schreiben Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
Kamburg wecken. Sowohl Schreiberfahrene als auch
Neulinge sind herzlich willkommen.
Bitte Speisen und Getränke mitbringen.
Eveline Rabczynski
Samstag, 15.03.2025 2101T
10:30-16:30 Uhr
41 €
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café
22 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62