Page 25 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 25
8 - 21 22 - 31 32 - 41 42 - 49 Seite 50 - 57 Seite 58 - 59 Seite 60 - 61 Seite 62 - 66
5 | 6 | 7 | 8 |
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
keine Kamera besitzen, können mit der vorhan- Treffpunkt: am Schwanz der roten Drachen- Neue Interessenten sind herzlich willkommen.
denen Ausrüstung arbeiten. brücke, A43 Abfahrt Recklinghausen-Hochlar- Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Dieser Workshop eignet sich für Teilnehmer *in- mark, Richtung Westen auf Theodor-Körner-
nen, die die Fotografie beruflich nutzen wollen. Straße, links auf Cranger Straße, direkt nach Heike Humbert
Ebenso sind alle Interessierten willkommen, der Drachenbrücke links abbiegen Beginn: 18.02.2025 2404
die das Berufsfeld Fotografie näher kennenler- (Skatepark). dienstags, 18:00-20:00 Uhr
nen wollen, entweder als Orientierungskurs für 9 Termine
die Berufswahl oder zur Vorbereitung auf den 15 €
Beruf. Neu: Smartphonefotografie: Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 4
Frühlingserwachen – Licht,
Die Teilnehmer*innen können sich ein umfang- Perspektiven und Details
reiches Skript mit Kursinhalten herunterla- Unterwegs im Botanischen Garten Smartphonefotografie
den, eine Liste mit nützlichen Links einsehen, an der RUB Bochum Bahnbrechende Kamerainnovationen und das
selbst Bilder hochladen, um sie mit anderen innovative Design haben Smartphonefotogra-
Kursteilnehmer*innen zu diskutieren und Fra- fie auf ein neues Level gehoben. Mittlerweile
gen an den Kursleiter stellen. hat die Verwendung von Smartphones in der
professionellen Fotografie Einzug gehalten.
Roland Artur Berg Viele Ereignisse lassen sich spontan und diskret
Samstag, 14.06.2025 2401T festhalten. Dieser Workshop vermittelt das
10:00-16:00 Uhr Knowhow über Aufnahme und Bildbearbeitung
36,60 € in der Smartphonefotografie. Häufig genutzte
Stadtmuseum Hattingen, Veranstaltungsraum Apps werden vorgestellt.
Legen Sie Ihr Smartphone oder Tablett mit aus-
reichend Speicher für die praktischen Übungen
Fotopraxis: Halde Hoheward bereit. Dieser Workshop eignet sich auch für
Teilnehmer*innen, die die Fotografie beruflich
Bei einem Outdoor-Foto-Workshop im bota- nutzen wollen. Ebenso sind alle Interessierten
nischen Garten der Ruhr-Unbi-Bochum ent- willkommen, die das Berufsfeld Fotografie nä-
decken wir gemeinsam die Möglichkeiten, her kennenlernen wollen, entweder als Orien-
wie sich mit dem Smartphone die besonderen tierungskurs für die Berufswahl oder zur Vorbe-
Stimmungen des Frühlings einfangen lassen. reitung auf den Beruf.
Durch den gezielten Einsatz von Licht- und Ge-
genlichtsituationen entstehen atmosphärische Roland Artur Berg
Aufnahmen, während kleine Perspektivwech- Samstag, 29.03.2025 2405T
sel große visuelle Wirkung entfalten können. 11:30-16:00 Uhr
Der Fokus liegt auf den feinen Details des Früh- maximale Teilnehmerzahl: 9
jahrs und deren Einbindung in stimmige Bild- 33 €
Das Horizontobservatorium auf der Halde Ho- kompositionen. Die vermittelten Techniken Stadtmuseum Hattingen, Veranstaltungsraum
heward in Herten hat mit seinen beiden gigan- sind leicht verständlich und vielseitig einsetz-
tischen Bögen seit 2008 eine kilometerweit bar – eine kreative Inspiration für alle, die ihre
sichtbare Landmarke gesetzt. Daneben befin- Fotografie mit einfachen Mitteln bereichern Medienhafen Düsseldorf bei Nacht
det sich ein über acht Meter hoher Obelisk als möchten.
Zeitmesser nach römischem Vorbild. Der Kurs- Bitte Smartphones mit vollen Akkus mitbringen
leiter kann Ihnen die Bauwerke ausführlich er- und wetterfeste Kleidung tragen.
klären.
Hier finden wir auch genügend Motive für die Judith Büthe
Landschafts-, Portrait- oder Makrofotografie. Sonntag, 25.05.2025 2403T
Dazu sollten Sie Ihre Digitale Spiegelreflexka- 13:00-16:00 Uhr
mera (mit oder ohne Spiegel) mit den Kame- maximale Teilnehmerzahl: 9
ramodi P, Av/A, Tv/S und M und verschiedenen 17 €
Objektiven mitbringen. Alternativ bringen Sie Treffpunkt: Botanischer Garten, Hauptein-
Ihr modernes Smartphone mit, dessen Haupt- gang, N-Südstr. 6, Bochum
kamera 2, 3 oder mehr eingebaute Objektive
hat.
Der Kursleiter erklärt Ihnen die grundle- Foto-Arbeitsgemeinschaft Inmitten der imposanten Kulisse des Medien-
genden Begriffe der Fotografie, damit alle Die Foto-AG richtet sich an alle Fotografinnen hafens in Düsseldorf erforschen wir gemein-
Teilnehmer*innen auf einen ähnlichen Wis- und Fotografen, die ihr fotografisches Wissen sam eine angenehme Mischung aus urbaner
sensstand kommen und berät bei der Motiv- und Können in einer Gruppe vertiefen und wei- Landschaft und Architekturfotografie im Rest-
gestaltung. Mit der ganz grundsätzlichen Be- tergeben wollen. Die Arbeit in der Arbeitsge- licht des schwindenden Tages und den aufflam-
dienung Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones meinschaft läuft selbstorganisiert. Im Mittel- menden Lichtern einer Metropole.
sollten Sie sich schon einigermaßen ausken- punkt steht das regelmäßige Treffen der Grup- Der Fotokurs gibt viele praktische Tipps und
nen. pe in den Räumen der vhs in der Lessingstraße Tricks zum Thema Nachtfotografie. Wir wer-
Bitte denken Sie daran, vorher alles aufzula- 10 in Hattingen. Neben dem Austausch über den den Medienhafen bei Nacht erkunden und
den! allgemeine fotografische Themen werden dort uns mit dem Thema Nachtaufnahmen/Lang-
Sie sollten gut zu Fuß sein, da 100 Höhenme- insbesondere mitgebrachte digitale Fotos be- zeitbelichtung beschäftigen. Der besondere
ter zu überwinden sind. Sollte es am Kurstag zu sprochen, die über Beamer präsentiert werden. Reiz liegt in der Fotografie illuminierten urba-
regnerisch oder stürmisch sein, wird Ihnen die Daneben werden auf Wunsch auch technische nen Landschaft bei Nacht. Licht, Spiegelungen
Kursverschiebung vormittags per email mitge- Fragen der Fotografie sowie Themen der Bild- und Reflexe spielen hier eine besondere Rolle.
teilt. bearbeitung z.B. mit Photoshop oder Lightro- Die Nachtfotografie folgt eigenen Gesetzen und
om angesprochen. Für jedes Semester wird ein gerade die Digitalkamera bietet uns viel Un-
Dr. Tom Fliege Thema ausgewählt, das jedes Mitglied aus sei- terstützung beeindruckende Fotos dieser ein-
Sonntag, 15.06.2025 2402T ner individuellen Sicht fotografisch interpretie- zigartigen Kulisse zu kreieren. Der praxisori-
12:00-16:00 Uhr ren soll. Darüber hinaus werden unter den Mit- entierte Kurs ermöglich die sofortige Bespre-
maximale Teilnehmerzahl: 6 gliedern Exkursionen zu interessanten Orten chung und Analyse ihrer Fotos. Es findet eine
50 € und Events vereinbart und durchgeführt. umfassende Einführung in das Thema Nachtfo-
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 25