Page 24 - vhs-25-2-gesamt
P. 24
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49 50 - 57 58 - 59 60 - 61 62 - 66
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Deutsch als Fremdsprache
Musikschule & vhs Andre Amberge/Sandra Jeuck für Kunst und Kultur in Münster, die zwischen
Sonntag, 23.11.2025 2215E dem 26. September 2025 und 18. Januar 2026
Gitarre - Liedbegleitung für 15:00-18:00 Uhr zu sehen ist.
Anfänger*innen 25,80 €
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Dr. Gaby Lepper-Mainzer
Veranstaltungsraum Donnerstag, 06.11.2025 2302E
19:00-21:00 Uhr
7 €
Andre Amberge/Sandra Jeuck Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
Sonntag, 11.01.2026 2216E Veranstaltungsraum
15:00-18:00 Uhr
25,80 €
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Verhüllt, verschnürt, gestapelt
Veranstaltungsraum Christo und Jeanne-Claude
Vortrag mit Beamerpräsentation
Kunst– und Kulturgeschichte
Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die
Grundlagen der Liedbegleitung lernen möch- Kirchner. Picasso
ten. Leichte Akkorde und rhythmische Schlag- Verbindungen und Unterschiede
figuren werden an Volksliedern, Pop- und Folk- Vortrag mit Beamerpräsentation
songs erlernt. Keine Vorkenntnisse erforder-
lich.
Bitte eigene Gitarre und Schreibzeug mitbrin-
gen. Bei Bedarf können auch Gitarren ausgelie-
hen werden.
Ina Wieandt
Beginn: 17.09.2025 2204 Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Ja-
mittwochs, 20:00-21:00 Uhr vacheff (1935–2020) und seine französisch-
12 Termine stämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guil-
maximale Teilnehmerzahl: 9 lebon (1935–2009) waren zweifellos eines der
53 € bemerkenswertesten Künstlerpaare des 20.
Lessingstr. 12a (vhs-Räume), EDV-Raum Jahrhunderts. An exponierten öffentlichen Or-
Picasso steht wie kein anderer Künstler für die ten – wie etwa dem Arc de Triumphe in Paris,
Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts. dem Berliner Reichstag oder dem Lago d‘Iseo
Tanzen Doch während sich seine Zeitgenossen - von in Italien – schufen sie beeindruckende tempo-
Franz Marc über Ernst Ludwig Kirchner, Erich räre Projekte, die unsere Vorstellungen davon,
Tango Argentino für Paare Heckel, Emil Nolde, Otto Dix und George Grosz was Kunst sein kann, erweitert haben.
Schnupperworkshop für absolute - an ihm rieben, interessierten Picasso selbst
Beginner*innen vor allem die Werke Albrecht Dürers, Lucas Aus Anlass des 90. Geburtstags von Christo
Cranachs und Matthias Grünewalds. Die glei- und Jeanne-Claude – beide wurden am 13. Juni
chen alten Meister waren auch Kirchners Vor- 1935 geboren – präsentiert das Museum Würth
bilder. Ernst Ludwig Kirchner, Mitbegründer der mit 130 Exponaten einen Querschnitt durch 60
Künstlergruppe „Brücke“, notierte in seinem Jahre ihres Schaffens.
Tagebuch 1925, dass ohne Zweifel Picasso der Der Vortrag gibt einen Eindruck von der Aus-
„eigenartigste und beste“ der ausstellenden stellung und stellt das Künstlerpaar vor.
Künstler (in einer Ausstellung in Zürich) sei.
Die in dem Vortrag thematisierte Ausstellung Dr. Gaby Lepper-Mainzer
mit Werken von Picasso und Kirchner befasst Mittwoch, 19.11.2025 2301E
sich mit den Verbindungen und Unterschieden 19:00-21:00 Uhr
in den Arbeiten dieser beiden Künstler. Dem 7 €
Menschenbildnis haben sie sich teils mit ähn- Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
lichen, teils mit gegensätzlichen stilistischen Veranstaltungsraum
Kein anderer Paartanz bietet so viel Möglich- Mitteln genähert und dabei Meisterwerke ge-
keiten der Variationen und des Ausdrucks. Der schaffen.
Workshop ist zum ersten Probieren gedacht. Museumsbesuche mit Führung
Die Teilnehmenden spüren und hören, ob der Reihe in Zusammenarbeit mit der
"Tango" ihr Tanz ist. vhs Bochum
Der Tango Argentino kennt keine festen
Schrittfolgen. Schwerpunktmäßig geht es um Situation Kunst & Skulpturenpark
"Kontakt - das Miteinander" und "Führen und Die Situation Kunst in Bochum-Weitmar zeigt,
Folgen". angelegt als Dauerausstellung, eine Vielzahl
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. von Ausstellungsobjekten und Rauminstal-
Bitte nur paarweise anmelden, d.h. jeweils eine lationen verschiedener Künstler*innen und
Anmeldung pro Teilnehmerin und Teilnehmer. Epochen. Neben Künstlern wie Richard Serra,
Die Teilnahmegebühr ist pro Person zu zahlen. Arnulf Rainer, Gotthard Graubner, Norbert Kri-
cke und Jan Schoonhoven werden im Erweite-
Andre Amberge/Sandra Jeuck rungsbau der Situation Kunst Ausstellungsstü-
Sonntag, 21.09.2025 2214E cke vergangener Epochen aus Afrika und Asien
15:00-18:00 Uhr Dr. Gaby Lepper-Mainzer ist promovierte in einen Dialog zu moderner Kunst gesetzt.
25,80 € Kunsthistorikerin und freischaffende Künst- Im Schlosspark Weitmar befinden sich zahlrei-
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, lerin. Mit ihrem Vortrag eröffnet sie den che Skulpturen aus verschiedensten Materiali-
Veranstaltungsraum Zuhörer*innen einen inhaltlichen Zugang zur en und laden dazu ein, entdeckt zu werden.
gleichnamigen Ausstellung im LWL-Museum Gemeinsam als Gruppe erleben wir die Ausstel-
24 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62