Page 27 - vhs-25-2-gesamt
P. 27
8 - 21 22 - 31 32 - 41 42 - 49 Seite 50 - 57 Seite 58 - 59 Seite 60 - 61 Seite 62 - 66
5 | 6 | 7 | 8 |
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
Malen und Zeichnen Farbenspiele – Spiel mit Farben Malen und Zeichnen für
Acrylmalen für Alle Fortgeschrittene
Neugierige Menschen haben in diesem Kom- Kurs 1
paktkurs die Gelegenheit, Acrylfarben spiele-
risch auszuprobieren und mit Spachtelmassen
und anderen Hilfsmitteln zu kombinieren. Es
können Kratzbilder, Kleckerbilder, Monotypi-
en, Bilder mit der „falschen“ Hand gemalt und
blindgemalte Bilder entstehen.
Erlernen von Techniken, Kombinationen mit
anderen Materialien, Austausch über das Ge-
malte sowie Spaß an freier künstlerischer Ge-
staltung stehen im Mittelpunkt.
Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs
abgerechnet und beinhalten neben Malmate-
rialien kleine kulinarische Köstlichkeiten und
Aquarellieren am Vormittag Getränke Geeignet ist dieser Kurs für alle fortgeschritte-
Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Bitte mitbringen: Alte Malkleidung – die Farbe nen Kreativen, die sich am frühen Nachmittag
Aquarellmalerei und fördert individuelles Aus- geht nicht aus der Kleidung. künstlerisch (gestalterisch und technisch) wei-
drucksvermögen. terentwickeln oder in einer kreativen Gruppe
Dem Künstler - über die Schulter blickend - voll- Claudia Apel mitwirken möchten. Es können sich auch die-
ziehen die Kursteilnehmenden gleichzeitig den Fr./Sa. 07. und 08.11.2025 2507N jenigen angesprochen fühlen, die ihre Kreati-
Malprozess und lernen großformatige, aus- Freitag, 17:30-20:00 Uhr vität weiterführen, ergänzen oder auffrischen
drucksstarke Aquarelle auszuführen. Samstag, 11:00-15:30 Uhr möchten. Verschiedene Thementage und
Bitte Aquarellblock (DIN A 2), Universalpinsel 2 Termine künstlerische Aufgaben werden diesen Prozess
(Rindshaar) Größe I Zoll und ½ Zoll, Aquarell- 30 € anschieben und fördern. Für alle, die bereits
pinsel Nr. 14, ein Wassergefäß, Aquarellfarben: Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, kreativ gearbeitet haben, gibt es eine Weiter-
1/1 Näpfchen Krapplackrot dkl.o. Magenta, Atelier führung, Ergänzung und Wiederauffrischung
Kadmiumgelb hell, ultramarin blau feinst. und sämtlicher künstlerischer Techniken. Wie ma-
Aquarellstifte mitbringen. che ich was? Die Teilnehmerinnen und Teilneh-
Acrylmalkurs mer sind das Programm.
Michael Görler für Anfänger*innen und
Beginn: 24.09.2025 2500 Fortgeschrittene Thomas Koch
mittwochs, 10:00-12:15 Uhr Mut zu Experimenten finden und die uner- Beginn: 16.09.2025 2516
10 Termine schöpflichen Techniken für sich entdecken. Mit dienstags, 14:00-17:00 Uhr
80 € Spachtel, Schwämmen und Pinseln die Bildflä- 9 Termine
Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen che erobern. Kratzen, ritzen, kleben, malen, 115 €
(vhs-Räume), Werkraum vielleicht Spachtelmasse, Sand, Stoffe und vie- Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
les mehr einsetzen. Der Fantasie und den Mög- Atelier
lichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wie das
Malereikurs geht, können die Teilnehmer*innen im Laufe
Anfänger*innen und Fortgeschrittene dieses Kurses entdecken und erproben. Malen und Zeichnen für
Ob Öl-, Acryl- oder Aquarellmalerei - dieser Fotos und Ideen können mitgebracht wer- Fortgeschrittene
Kurs bietet den Teilnehmer*innen den Einstieg den. Gerne gibt die Kursleiterin Anregungen Kurs 2
in die Techniken der Malerei und er erweitert die oder Einstiegsmöglichkeiten ins Bild, sowie Für die 'Aufgeweckten' am Morgen! Ein Angebot
künstlerischen Möglichkeiten. Tipps der großen Meister oder Bildmaterial aus für alle kreativen Fortgeschrittenen, die weiter-
Kunstzeitschriften. kommen wollen und für die der Morgentermin
Michael Görler Information zu den Arbeitsmaterialien und kein Hindernis darstellt. Bildbesprechungen,
Beginn: 22.09.2025 2502 dem Kursablauf werden am ersten Kursabend künstlerische Thementage, Aufarbeitungen
montags, 17:00-20:00 Uhr gegeben sowie eine Materialumlage von 15 € und Entdeckungen von neuen künstlerischen
10 Termine eingesammelt. Techniken, das Ganze rundum der praktischen
105 € Bitte Arbeitskleidung mitbringen! Arbeit am Bild. Alle, die teilnehmen, werden in-
Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen dividuell gefördert.
(vhs-Räume), Werkraum Claudia Schotte
Beginn: 16.09.2025 2512 Thomas Koch
dienstags, 18:00-20:15 Uhr Beginn: 17.09.2025 2517
Malerei, Zeichnung, Holzschnitt 9 Termine mittwochs, 09:00-12:00 Uhr
Profitieren Sie von der 40-jährigen Berufser- 65 € 9 Termine
fahrung des Bildenden Künstlers und Kurslei- Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 115 €
ters! Atelier Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
Die Techniken der Öl-, Aquarell- und Acrylma- Atelier
lerei sowie das Zeichnen in Blei, Kohle und Pas-
tell können Sie erlernen, vertiefen und dem Do-
zenten "über die Schulter blicken", bevor Sie
selbst künstlerisch tätig werden.
Michael Görler
Beginn: 25.09.2025 2503
donnerstags, 10:00-12:15 Uhr
10 Termine
80 €
Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen
(vhs-Räume), Werkraum
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 27