Page 11 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 11
5 | Seite 50 - 57 6 | Seite 58 - 59 7 | Seite 60 - 61 8 | Seite 62 - 66
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
10 Jahre Stadtumbau Welper Margarethenhöhe Hattingen hat Energie
2014-2024 - ein Rundgang
Der Stadtteil Welper ist einer der bevölkerungs- Die Reihe von vhs und Klimaschutz der Stadt in
reichsten Stadtteile der Stadt Hattingen. Die Kooperation mit der Energieberatung der Ver-
Stadtteilentwicklung Welpers ist eng mit dem braucherzentrale NRW behandelt unterschied-
1987 stillgelegten Hüttenwerk Henrichshütte liche Aspekte von Energieeffizienz und Klima-
verknüpft. Der Stadtumbauprozess wurde ge- schutz.
startet, weil die Folgeerscheinungen der Hüt-
tenschließung die Entwicklung Welpers wei- Lebensmittelverpackungen
terhin bestimmten. Gleichzeitig besitzt Welper unter der Lupe
sehr attraktive bauliche Strukturen - insbeson- Vortrag mit Diskussion
dere den Denkmalbereich Müsendrei und die Durch Verpackungen werden Lebensmittel
denkmalgeschützten „Harzer Häuser“ sowie haltbarer gemacht und geschützt. Aber sie ha-
die Gartenstadt Hüttenau. Zudem setzen sich ben auch negative Auswirkungen auf die Um-
Anwohnerschaft und Vereine traditionell sehr Wer auf der Essener Margarethenhöhe wohnt, welt und die Natur. Daher sollten sie möglichst
für Welper ein. Hinzu kommt die geografisch kann sich glücklich schätzen! Umgeben von vermieden und nur dann genutzt werden, wenn
günstige Lage zwischen der Ruhr und der his- drei Tälern bietet der von Margarethe Krupp ge- es unbedingt nötig ist.
torischen Altstadt. Wir können uns nach dem stiftete Waldpark perfekte Bedingungen für die
Abschluss der Arbeiten 2024 mit der Hattinger Naherholung im Grünen. Gibt es für das gleiche Produkt verschiedene
Stadtplanung bei einem Rundgang über Teile Verpackungen stellt sich die Frage: Welche ist
des aufwändigen zehnjährigen Stadtumbaus Wir wollen bei einer kleinen, leichten Wande- die richtige? Dabei kommt es nicht nur auf das
informieren. rung durch das idyllische Nachtigallental (mit Material an. Auch das Gewicht der Verpackung
dem Kulturdenkmal „Halbachhammer“) und spielt beim Transport eine entscheidende Rolle.
Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter ange- einem abschließenden Rundgang durch den Der NABU hat verschiedene Verpackungen un-
passte Kleidung tragen. Die Teilnehmenden Stadtteil das einmalige städtebauliche Konzept tersuchen lassen. Dabei sind erstaunliche Er-
sollten gut zu Fuß sein. der Gartenstadt kennenlernen. gebnisse heraus gekommen, die wir genauer
betrachten werden.
Referentin: Regine Hannappel, Es ist eine An- und Rückreise mit öffentlichen
Stadt Hattingen, Verkehrsmitteln (S-Bahn von/nach Hattingen,
Treffpunkt: Im Welperfeld 10 U-Bahn von/nach Essern Hbf) geplant.
(vor der Sparkasse) 45527 Hattingen-Welper Bernd Jeucken
Andreas Peters Mittwoch, 07.05.2025 1213T
Montag, 05.05.2025 1246E 12:00-15:00 Uhr
15:00-17:00 Uhr 15 € (keine Ermäßigung)
7 € Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle in Hattingen
Treffpunkt: Im Welperfeld 10,
45527 Hattingen/Welper, an der Sparkasse
Neu: Kultur-Wanderungen im Revier Brigitte Kolberg
Donnerstag, 03.04.2025 1481E
„Königreich“ Stiepel 18:00 Uhr
Bochum-Stiepel hält einige Superlative bereit: entgeltfrei
es ist der größte und höchst gelegene Stadt- Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 4
teil Außerdem finden sich dort die teuersten
Wohnlagen und mit der Dorfkirche eines des äl-
testen erhaltenen Gebäude Bochums. Wir wol-
len bei einem längeren Spaziergang rund um
das alte Dorfzentrum der Geschichte Stiepels
nachspüren und entlang des historischen Lein-
pfades die Aussichten auf das gegenüberlie-
gende Blankenstein genießen. Den Abschluss
bildet eine Besichtigung der großartigen, mit-
telalterlichen Wandmalereien der Dorfkirche. in Hattingen – Wer, wenn nicht WIR!
Bernd Jeucken H Hattingen ist eine offene und bunte Stadt – und das soll so o Förderung für Eure Ideen und Projekte!
u
d
t
s
u
u
s
e
o
a
e
t
n
d
n
e
s
d
d
g
S
n
i
b
i
a
n
t
o
t
e
f
l
i
f
e
s
n
n
e
l
t
a
–
n
t
Mittwoch, 09.04.2025 1212T b bleiben! Daher engagiert sich die ‘Partnerschaft für Demokratie e
r
f
D
‘
h
r
h
e
i
c
e
!
e
n
P
d
a
s
m
e
n
a
e
t
D
e
t
r
i
a
r
t
a
i
g
l
o
k
g
f
n
ü
i
c
h
t
a
e
s
e
r
i
b
r
12:00-14:15 Uhr H Hattingen’, im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie
,
p
r
a
d
e
R
s
e
m
n
h
m
d
e
i
s
B
n
u
o
i
n
k
s
r
g
a
a
e
t
m
m
e
m
t
o
a
i
’
D
e
„
n
g
r
t
.
t
k
e
E
n
x
n
r
r
e
m
f
s
s
e
i
t
u
r
r
e
e
d
a
i
ö
m
b
a
l
f
m
t
t
e
e
–
l
t
e
e
g
a
s
l
D
!
n
V
.
i
o
15 € (keine Ermäßigung) l leben! – Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus
i
n
v
c
e
s
t
e
n
l
e
l
l
s
l
ä
G
e
t
f
g
e
f
h
e
g
d
a
e
g
i
u
b
f
i
r
n
e
u
e
für eine vielfältige Gesellschaft und gegen
e
g
r
.
v vorbeugen.“
o
ü
“
n
Treffpunkt: Parkplatz neben der m menschenfeindliche und antidemokratische Einstellungen. .
l
d
o
a
i
n
i
E
r
h
i
n
t
k
e
i
s
e
e
a
f
c
h
c
n
d
u
e
n
u
g
e
d
t
n
e
e
i
l
n
h
e
m
s
n
t
c
l
n
s
Stiepeler Dorfkirche, Gräfin-Imma-Str. E Eure Ideen, die zu einer partnerschaftlichen, lebendigen und
t
s
c
n
i
d
r
h
a
e
e
d
n
i
e
I
b
e
g
u
d
n
e
r
u
n
n
i
h
c
,
f
l
t
e
l
d
e
n
e
,
e
r
a
z
e
e
u
p
r
n
i
ä
t
m
d
s
r
e
e
d
t
e
t
g
e
h
e
t
r
n
p
e
e
n
a
n
w
i
n
s
i
g
n
o
n
A
b
l lebenswerten Atmosphäre in Hattingen beitragen und den n © Regiestelle „Demokratie leben!“ / Andreas Schickert
e
e
H
t
i
u
r
n
b
a
h
s
a
d
n
ä
s
n
a
a
t
ö
t
r
e
n
f
t
g
e
r
k
t
n
m
e
Z Zusammenhalt der Stadtgemeinschaft stärken, können mit t
c
a
,
t
s
u
e
e
l
S
m
n
h
k
m
d
i
e
m
i
n
m
i
i
t
r
i
t
r
o
a
t
r
e
a
e
g
F Fördermitteln aus diesem Programm finanziert werden. .
n
s
r
s
n
m
n
e
e
m
z
e
w
d
r
n
l
m
i
u
e
P
e
d
r
f
ö
a
d
z
h
r
c
t
U
r
e
g
e
u
E
t
I
e
n
u
i
ö
n
t
e
e
r
d
u
E
e
p
n
e
B Bei der Umsetzung Eurer Ideen unterstützt Euch gerne persönlich h
s
s
ü
m
e
i
c
d
g
n
z
r
t
t
e
r
n
r
e
u
l
s
5
H Heiko Koch (koch@ifak-bochum.de / Tel.: 0175 4434734), ) ,
4
k
4
3
4
a
o
i
e
k
i
4
f
7
3
@
o
h
h
k
l
o
-
/
0
:
.
m
c
T
c
.
7
e
b
e
(
h
K
1
o
u
d
c
t
1
e
g
s
0
w
b
n
d
a
s
t
e
h
t
s
n
c
e
n
u
t
r
a
d
h
m
I
i
n
c
h
r
H
s
l
m
o
h
i
d den Ihr dienstags und mittwochs ab 10 Uhr im Holschentor, ,
i
o
U
o
r
5
e
t
n
g
a
n
4
T Talstraße 8, 45525 Hattingen antrefft. t .
a
H
r
ß
s
n
f
8
i
t
e
t
a
r
t
l
f
5
e
a
,
2
5
n
c
W
e
t
,
h
I
R
!
W
e
i
h
a
i
c
n
r
n
M Macht mit! Wer, wenn nicht WIR! !
m
t
w
t
Weitere Informationen findet Ihr unter
https://pfd-hattingen.de
11
Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513
vhs Hattingen
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509Fax (0 23 24) 204 - 3509 011