GREEN TEAM – Gemeinsam wachsen.
Ein interkultuelles Garten - & Kunstprojekt
für alle Hattinger*innen!
„Green Team – Gemeinsam wachsen“ ist ein Projekt der vhs Hattingen, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen des Programms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“. In Kooperation mit der hwg eG entsteht auf einer rund 300 m² großen Grünfläche nahe der Innenstadt ein Gemeinschaftsgarten mit Bauwagen – als offener, kreativer Ort für Begegnung, Beteiligung und gemeinsames Gestalten.
Hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Ideen aufeinander. Was sie verbindet, ist der Wunsch nach Teilhabe und Gemeinschaft – nach einem solidarischen, lebendigen Miteinander. Bei wöchentlichen Treffen wird gemeinsam gegärtnert, gestaltet, fotografiert, gefilmt und diskutiert. So entsteht ein Raum, in dem nicht nur das Grün, sondern auch Vertrauen, Kreativität und neue Perspektiven auf die Stadt Hattingen wachsen.
Der Garten ist der Ausgangspunkt des Projekts – ergänzt durch Aktionen im öffentlichen Raum, künstlerische Prozesse mit Foto- und Videografie, Workshops und Ausstellungen. Es geht darum, wie wir als vielfältige Stadtgesellschaft zusammenkommen – und was entsteht, wenn wir Räume dafür schaffen und ein Miteinander ermöglichen.
Das Green Team bringt Ideen nach draußen: In temporären Ausstellungen im urbanen Raum zeigen die Teilnehmenden, was sie bewegt – und was sie gemeinsam gestalten und wachsen lassen. Der Garten wird so auch zu einem Kristallisationspunkt für künstlerische Impulse und gelebte Vielfalt mitten in Hattingen.
Mach mit und gestalte Hattingen gemeinsam mit uns grüner, solidarischer und lebendiger – hier wächst Gemeinschaft!
Wir freuen uns über und auf viele Interessierte !
Das erste Kennenlern-Treffen ist
Donnersag, 22.5.25 um 18 Uhr im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums, Marktplatz 4 in Hattingen-Blankenstein.
Kontakt über