Kursdetails
Kursdetails

25H1501E Aristoteles: Tugend des Maßes

Wenn Aristoteles, der große griechische Philosoph der Antike, von Tugend (griechisch: Arete) spricht, dann meint er eine vorzügliche und nachhaltige Haltung, die weitestgehend durch Vernunft bestimmt ist. Eine solche tugendhafte Haltung lässt sich erwerben oder durch Erziehung weitergeben. Aristoteles bestimmt die Tugenden gemäß einem Standpunkt in der Mitte zwischen zwei Extremen, so wäre z.B. die Selbstbeherrschung, die zwischen Wollust und Stumpfheit liegt, eine Tugend. Sie entspricht einer maßvollen Haltung zwischen diesen beiden Extremen. Damit ist sie das ‚Beste‘, was ein Mensch für sich erreichen kann.

Kursort

Adresse: Bahnhofstraße 18a
45525 Hattingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.11.2025
Uhrzeit:
11:15 - 13:00 Uhr
Wo:
Bahnhofstraße 18a, Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum