Page 12 - vhs-25-2-gesamt
P. 12

1  |        Seite  8 - 21     2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49

     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung                      Deutsch als Fremdsprache


    Gemeinsame Pflanzung von                  Das Zisterzienserkloster zu Stiepel -     Relikten der Zeche Viktoria Halt machen und
    Wildstauden und Gehölzen                  Ort der Stille und Einkehr                begleitend die Tour durch den Herbstwald ge-
                                              Kooperation mit der vhs Bochum            nießen.
                                              Im Jahre 1988 wurde durch Kardinal Franz
                                              Hengsbach das Zisterzienserkloster Stiepel ge-  Bernd Jeucken
                                              gründet. Dadurch wurde dieser Stadtteil, der   Mittwoch, 29.10.2025       1212T
                                              wohl einer der ältesten Marienwallfahrtsorte   11:00-14:15 Uhr
                                              Deutschlands ist, noch mehr zu einer Insel der   10 € (keine Ermäßigung)
                                              Stille und Einkehr.                       Treffpunkt: Bahnhof Essen-Kupferdreh.
                                              Nach einer kurzen Einführung und Besichti-  Es wird die (gemeinsame) An- und Abreise mit
                                              gung der Außenanlagen bleibt noch genügend   öffentlichen  Verkehrsmitteln  (Buslinie  141
                                              Zeit zum Besuch des Klosterladens. Anschlie-  oder S3/S9 ab Hattingen-Mitte) empfohlen.
                                              ßend werden wir von einem der Mönche durch
                                              die Gebäude geführt. Durch seine Erzählungen
                                              bekommen wir einen umfassenden Einblick in   Radtour
                                              die Geschichte des Zisterzienserordens und in
    Gemeinsam mit interessieten Bürger*innen   das Leben der Mönche.                    Streuobstwiesen im Bochumer Süden
    findet  eine  Pflanzaktion  am  Schützenplatz   Anschließend besteht noch die Möglichkeit zur   - alte Obstsorten neu entdeckt -
    statt.  Die Fläche ist von  der Stadt vorbereitet.  Teilnahme an der Vesper.        Zusammenarbeit mit der vhs Bochum
    Die Pflanzen und alles andere wird natürlich  zur
    Verfügung gestellt.                       Brigitte Kolberg
    Bitte Mitbringen - Neugierde und Spaß am   Mittwoch, 05.11.2025           1225E
    Pflanzen .                                15:30-18:15 Uhr
                                              7 €
    Miriam Lambert, Agrarbetriebswirtin Garten-   Treffpunkt: Parkplatz Kloster Stiepel,
    und Landschaftsbau                        Am Glockentor, Am Vahrenholt 9, Bochum
    Antje Senger, Gärtnermeisterin
    Samstag, 11.10.2025             1481E
    11:00-15:00 Uhr                           Interreligiöser Gesprächskreis
    entgeltfrei                               Der Interreligiöse Gesprächskreis wurde ge-
    Treffpunkt: Schützenplatz, Schulenberger Wald  meinsam mit den Religionen in Hattingen kon-
                                              stituiert.
                                              Das gemeinsame Friedensgebet findet seit
    Religion, Interreligiöses                 mehreren Jahren innerhalb der „Hattingen hat   Nachdem jahrhundertealte Kulturlandschaften
                                              Haltung“ Woche statt. Die Bahá‘i-Gemeinde,   in den 1960er Jahrenertragreicheren, indust-
    Buddhismus in der westlichen Welt         die DITIB-Gemeinde an der Martin-Luther-  riellen Obstanbaugebieten weichen mussten,
    Kooperation mit der vhs Bochum            Straße, die Evangelischen und Katholischen   werden die naturbelassene Streuobstwiesen
                                              Kirchengemeinden, die Jüdische Gemeinde Bo-  seit einigen Jahren wieder aufgewertet. Alte
                                              chum-Herne-Hattingen beten zusammen mit   Sorten werden wieder neu entdeckt. Hier sehen
                                              der buddhistischen hinduistischen Gemeinde   nicht ein Apfel und eine Birne aus wie die Ande-
                                              beten gemeinsam für den Frieden.          re. Nein, es gibt großes und kleines und auch
                                                                                        mal seltsam geformtes Obst. Und unterschied-
                                              Die weiterenTermine, Ort und Uhrzeit entneh-  liche Geschmacksrichtungen.
                                              men Sie bitte der örtlichen Presse.
                                              3 Termine                                 Auch die Stadt Bochum ermöglicht es ihren
                                              entgeltfrei                               Bürger*innen Obst auf zahlreichen städtischen
                                                                                        Obstwiesen zu ernten. Nicht nur zahlreiche un-
                                                                                        terschiedliche Apfelsorten, sondern auch Bir-
                                              Neu: Kultur-Wanderungen im Revier         nen und Kirschen kann man hier finden. Und es
                                                                                        gibt sogar auch eine Wallnussallee.
                                              „Deilbachtal“
    Der Buddhismus ist in ostasiatischen Ländern                                        Im Rahmen unserer Fahrradtour werden wir
    weit verbreitet, in einigen sogar die Hauptre-                                      einige dieser Streuobstwiesen anfahren und
    ligion. Buddha lehrte sie vor ca. 2560 Jahren                                       mit etwas Glück auch noch Geschmacksproben
    in der nordindischen Hochkultur. Seine Lehren                                       nehmen. Regionaler und saisonaler geht nicht.
    umfassen drei Arten von Menschen.                                                   In Maßen und für den eigenen Gebrauch ist es
    Im Westen sind seit den 1970er Jahren immer                                         erlaubt Obst zu ernten - ungespritzt und kos-
    mehr Menschen von Buddhas Einsichten be-                                            tenlos. Der Verzehr erfolgt auf eigene Gefahr.
    geistert.  Das Buddhistische Zentrum Bochum
    wurde im November 2001 gegründet und ge-                                            Strecke: ca. 25 km, Rad - und Waldwege, Stra-
    hört zur Karma Kagyü Linie des tibetischen Dia-                                     ße meist verkehrsberuhigt
    mantweg - Buddhismus.
    Besucher*innen  des  Zentrums  erfahren                                             Brigitte Kolberg
    Grundlagen der Lehre, nehmen an einer Medi-                                         Sonntag, 14.09.2025             1220E
    tation teil und können Fragen stellen.                                              10:00-12:45 Uhr
                                              Das Deilbachtal im Essener Süden ist eine der   8 €
    Bitte warme Socken oder Hausschuhe mitbrin-  interessantesten Kulturlandschaften des Ruhr-  Treffpunkt: Eingangsportal Haus Weitmar,
    gen.                                      gebietes. Als frühindustrielle Denkmalland-  Hattinger Str. 386, Bochum
                                              schaft beschreibt es die Ursprünge der Eisen-
    Brigitte Kolberg                          und Metallindustrie und ist das Äquivalent zum
    Montag, 03.11.2025              1224E     Wittener Muttental, der Wiege des Ruhrberg-
    18:00-19:30 Uhr                           baus. Auf einer dreistündigen, ca. 9km langen
    7 €                                       Rundwanderung werden wir kurz an sehens-
    Treffpunkt: Hattinger Str. 69, Bochum     werten Stationen wie dem Kupferhammer, dem
                                              Deiler Eisenhammer, der Hundebrücke und den

     012            Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17