Page 16 - vhs-25-2-gesamt
P. 16

1  |        Seite  8 - 21     2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49

     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung                      Deutsch als Fremdsprache


    Hütten-Safari -                           Wir sammeln bunte Blätter und Früchte von   Natur kreativ -
    Natur entdecken im Industriemuseum        Ahorn, Birke, Zitterpappel und Co. und schau-  Gestalten mit Naturfundstücken
                                              en uns ihre Formen und Eigenschaften genauer
    Die „Hütten-Safari“ startet jeden 2. Sonntag   an. Dabei erfahren die Teilnehmer:innen, war-
    im Monat um 11 Uhr im LWL-Industriemuseum   um die Bäume für Menschen, Tiere und die Um-
    Henrichshütte Hattingen. Gemeinsam erkun-  welt so wichtig sind wie wir sie nutzen können.
    den Jung und Alt die vielfältige Natur auf dem   Zum Schluss kann jeder einen Baumsamen
    Museumsgelände, entdecken Tiere und Pflan-  einpflanzen und mitnehmen.
    zen und erleben Ökologie hautnah.
    (Für Erwachsene und Kinder ab 5 J.)       Birgit Ehses
                                              Sonntag, 12.10.2025             1452E
    Spinnen - „schrecklich“ interessant       11:00 Uhr
                                              3 €
                                              LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer


                                              Der Boden lebt -                          In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem
                                              Asseln, Würmer, Schnecken und Co.         Museumsgelände der Hattinger Henrichshütte.
                                                                                        Nur vereinzelt entdecken wir einen Vogel, ein
                                                                                        Schneckenhaus oder eine blühende Pflanze.
                                                                                        Unsere Aufmerksamkeit gilt daher den vielen
                                                                                        Fundstücken aus der Natur, die wir bei einem
                                                                                        Spaziergang rund um den Hochofen zum Ge-
                                                                                        stalten kleiner und großer Kunstwerke suchen
                                                                                        und sammeln. Steine, vertrocknete Blüten-
                                                                                        stände, Laub, Zweige, Samen, aber auch Reste
    Flink huschen sie mit ihren acht Beinen über                                        der Eisenverhüttung können genutzt werden.
    den steinigen Boden auf dem Hüttengelän-                                            Nach dem Aufenthalt im Freien gestalten wir im
    de des Industriemuseums. Zwischen rosti-                                            warmen Museum bei Kerzenlicht und Plätzchen
    gen Stahlträgern und Eisenbahnwaggons, in                                           weihnachtliche Anhänger, Karten und andere
    dunklen Mauernischen und auf der Wiese we-                                          schöne Natur-Mitbringsel.
    ben sie ihre kunstvollen Netze und lauern auf                                       Birgit Ehses
    Beute. Spinnen finden an der Henrichshütte   Der Boden auf dem Gelände der Henrichshütte   Sonntag, 14.12.2025      1454E
    viele geeignete Lebensräume und Verstecke.   Hattingen wurde durch die industrielle Nutzung   11:00 Uhr
    Ausgerüstet mit Lupengläsern gehen mutige   stark verändert. Schlacke, Schutt und Steine   3 €
    Besucher*innen rund um den Hochofen auf die   bedecken heute die einstige Auenlandschaft.   LWL Industriemuseum Henrichshütte,
    Suche nach kleinen und großen Exemplaren   Doch längst haben viele kleine Bodenbewohner   Werksstr. 25, Foyer
    dieser Spezies und erfahren dabei Wissens-  den Untergrund rund um das Industriemuse-
    wertes über ihre Lebensweise. Fürchten muss   um zurückerobert. Unter Laub, im Erdreich und
    sich vor unseren heimischen Spinnen niemand.   zwischen Wurzeln kriecht, hüpft und krabbelt
    Sie sind nicht nur harmlos, sondern auch sehr   es. Ausgerüstet mit Becherlupen und kleinen
    geschickt und nützlich. Wird es uns gelingen,   Schaufeln untersuchen wir die Bodenschichten
    selbst ein Spinnennetz zu bauen?          und halten Ausschau nach Asseln, Regenwür-
                                              mern, Tausendfüßlern, Schnecken und Co.. Im
    Birgit Ehses                              Labor werden wir die Tiere genauer beobachten
    Sonntag, 14.09.2025             1451E     und erfahren dabei Wissenswertes über ihr ge-
    11:00 Uhr                                 heimnisvolles Leben in der Welt unter unseren
    3 €                                       Füßen. Abschließend gestalten wir selbst kleine
    LWL Industriemuseum Henrichshütte; Foyer  Bodentiere.

                                              Birgit Ehses
    Bunte Blätter und reife Früchte           Sonntag, 09.11.2025             1453E
                                              11:00 Uhr
                                              3 €
                                              LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer














    Unterschiedlichste Bäume haben auf der In-
    dustriebrache  am  ehemaligen  Hüttenwerk
    neue Lebensräume erobert. Ihre Samen ge-
    langten häufig mit dem Wind auf das Gelände,
    aber auch Tiere, Menschen und Eisenbahn-
    waggons dienten als Transportmittel. Gut ge-
    schützt und in vielfältiger Form werden die klei-
    nen Kraftpakete auf den Weg geschickt, um an
    einem geeigneten Ort zu keimen.

     016            Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21