Page 15 - vhs-25-2-gesamt
P. 15

5  |        Seite    50 - 57   6  |        Seite    58 - 59  7  |        Seite    60 - 61  8  |        Seite    62 - 66

       Beruf, Wirtschaft,             Schulabschlüsse,              Berufliche                    Anhang
       EDV                            Grundbildung                  Weiterbildung


       Rolf Novy-Huy                             Thomas Jansen                             Birgit Ehses
       Samstag, 17.01.2026             1400E     Freitag, 10.10.2025             1410E     Sonntag, 26.10.2025             1407E
       10:00-13:00 Uhr                           15:00-17:00 Uhr                           14:00-15:30 Uhr
       10 €                                      8,50 € (Kids bis 12 Jahre kostenfrei.)    8 €
       Treffpunkt: Veranstaltungsraum,           Treffpunkt: Gr. Schutzhütte, Schulenberger   Treffpunkt: vhs Hattingen, Marktplatz 4,
       Marktplatz 1-3 , 45527 Hattingen          Wald (Am Hansberg)                        45527 Hattingen

       Ökologie & Umweltbildung                  Energie durch Kräuter und Öle             Neu: Waldzeit für Frauen
                                                 Mitmachen &  Zuhören
       Wildkräuterexkursion Holthausen















                                                                                           Für alle Frauen, die naturverbunden sind, den
                                                 In dieser Infoveranstaltung lernen Sie, mit wel-  Alltagsstress vergessen und sich so gerne mal
       Bei dieser Exkursion lernen die Teilnehmer *in-  chen Kräutern und ätherischen Ölen Sie neue   eine ICH-Zeit gönnen möchten.
       nen die verschiedensten Wildkräuter kennen   Energien gewinnen und so fit durch die Herbst-   Der Wald ist von einer besonderen Stille und
       und bestimmen und entdecken unterschiedli-  und Winterzeit kommen.                  Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermög-
       che Bäume und Sträucher. Während der Wan-  Parallel können Sie sich Ihr Öl selbst herstellen.  licht! Lass den Alltag los und sei beim Waldba-
       derung werden auch Kräuter gesammelt.     Bitte ein kleines Gefäß mitbringen; die Zutaten   den ganz bei dir.
       Bitte Schere, Messer und einen Sammelbehäl-  werden gestellt .                      Auf unserem Rundweg werden wir Geheimnis-
       ter mitbringen .                          Die Materialkosten werden direkt vor Ort ge-  se und Details des Waldes entdecken. An be-
                                                 zahlt.                                    sonders schönen und magischen Plätzen im
       Anja Helinski                                                                       Wald, werden wir den Wald mit allen Sinnen auf
       Freitag, 05.09.2025             1443E     Anja Helinski                             uns wirken lassen – sei es beim barfuß übers
       15:00-17:00 Uhr                           Mittwoch, 15.10.2025            1442E     Moos laufen, beim entspannten Träumen in der
       7 €                                       16:00-17:30 Uhr                           Hängematte oder beim Skizzieren des Waldes
       Treffpunkt: Vamed-Klinik, Klinikgarten,   7 €                                       mit Aquarellfarben. Es gibt ja so viel zu bewun-
       Hattingen-Holthausen                      Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,    dern und zu beobachten! Gemeinsam probie-
                                                 vhs-Raum                                  ren wir ein paar Kräuter und stärken uns für den
                                                                                           Rückweg. Uns erwartet eine Zeit im Wald, die
       Neu: Mit dem Förster unterwegs                                                      wie im Flug vergeht und doch auch später im
       im Schulenberger Wald                     Baumwelten im                             Alltag noch lange nachhallen wird.
       - ein Angebot für Jung & Alt              Gethmannschen Garten -
                                                 ein naturkundlicher Herbstspaziergang















                                                                                           Bitte eine Sitzunterlage mitbringen.
       Thomas Jansen ist Förster beim Landesbetrieb
       Wald und Holz NRW und gehört zum Team des   Im Gethmannschen Garten in Blankenstein   Ilka Markwardt
       Regionalforstamtes Ruhrgebiet. Als Leiter des   hoch über dem Hattinger Ruhrtal erwartet die   Samstag, 15.11.2025   1409E
       Forstbetriebsbezirks Hattingen bewirtschaftet   Teilnehmenden neben einem herrlichen Pano-  11:00-14:00 Uhr
       er seit über 25 Jahren den Hattinger Stadtwald.   ramablick eine vielfältige Wald- und Parkland-  17,25 €
       Folgen Sie ihm in den Schulenberger Wald auf   schaft mit altem Baumbestand. Hier befinden   Treffpunkt: Kl. Wanderparkplatz IV,
       einen etwa zweistündigen Rundgang und erle-  sich zahlreiche verschiedene Baumarten, die   Schulenbergstr. 45529 Hattingen
       ben Sie Spannendes und Wissenswertes „rund   angepflanzt wurden oder sich von selbst ange-
       um den Wald“ allgemein und natürlich über den   siedelt haben.
       Schulenberger Wald im Besonderen! Fragen   Bei einer Exkursion durch die herbstliche Na-
       zum Wald sind natürlich erlaubt und werden   tur lernt die Gruppe einige der Gehölze näher
       gerne beantwortet.                        kennen und ihre Merkmale, wie Blätter und
                                                 Früchte, zu unterscheiden. Auch das farbige
       Bitte denken Sie an passendes Schuhwerk,   Laub gibt Aufschluss über einzelne Baumarten.
       auch wenn wir im Wesentlichen auf den Wegen   Unterwegs wird Wissenswertes über die Eigen-
       bleiben.                                  schaften, Nutzung und ökologische Bedeutung
                                                 der mächtigen Lebewesen vermittelt.

                                     Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513

                                                                                                                             15
                   vhs Hattingen  Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513  Fax (0 23 24) 204 - 3509Fax (0 23 24) 204 - 3509  015

                    vhs Hattingen
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20