Page 16 - vhs-hattingen-24-02
P. 16

1  |        Seite  8 - 21     2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49

     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung                      Deutsch als Fremdsprache


    Lebensmittelverpackungen                  Seminar für Leselernhelfer*innen          Neu: Vortragsreihe zum
    unter der Lupe                                                                      Thema „Demenz“
    Vortrag mit Diskussion                    Lesen macht stark!                        Kooperation vhs und Alzheimer
    Durch Verpackungen werden Lebensmittel    Kooperation mit „MENTOR Hattingen -       Gesellschaft Hattingen & Sprockhövel
    haltbarer gemacht und geschützt. Aber sie ha-  die  Leselernhelfer“
    ben auch negative Auswirkungen auf die Um-  Dieses Kompaktseminar richtet sich vor allem   „Was bedeutet Dementieller Abbau? Woran
    welt und die Natur. Daher sollten sie möglichst   an bereits aktive Lesementorinnen und -men-  kann ein solcher Abbau erkannt werden? Wel-
    vermieden und nur dann genutzt werden, wenn   toren, aber auch an weitere Interessierte,   che Ursachen können Gedächtnisstörungen im
    es unbedingt nötig ist.                   die beabsichtigen, künftig als ehrenamtliche   Alter haben? Welche Formen von Demenz und
    Gibt es für das gleiche Produkt verschiedene   Leselernhelfer*innen in einer Hattinger Grund-  welche Unterschiede zwischen diesen Formen
    Verpackungen stellt sich die Frage: Welche ist   schule tätig zu werden. Die erfahrene Referen-  gibt es? Was hat die Alzheimerkrankheit mit
    die richtige? Dabei kommt es nicht nur auf das   tin erläutert zunächst die Grundlagen des Lese-  Demenz zu tun? Welche Merkmale haben die
    Material an. Auch das Gewicht der Verpackung   lernprozesses und vermittelt im zweiten Teil   verschiedenen Demenzerkrankungen gemein-
    spielt beim Transport eine entscheidende Rolle.  Kenntnisse über verschiedene Lesetechniken.   sam?“
    Der NABU hat verschiedene Verpackungen un-  Darüber hinaus werden gemeinsam Ideen für
    tersuchen lassen. Dabei sind erstaunliche Er-  die Gestaltung von Mentorstunden gesammelt.  Mit diesen Fragen und Fragen der jeweils Teil-
    gebnisse heraus gekommen, die wir genauer                                           nehmenden setzt sich Alexander Neidhard,
    betrachten werden.                                                                  Arzt und Supervisor und aktives Mitglied der
                                                                                        Alzheimer Gesellschaft auseinander. Um al-
                                                                                        len Interessierten die Möglichkeit zu geben, an
                                                                                        dem für sie im Tagesverlauf günstigsten Zeit-
                                                                                        punkt teilzunehmen, bietet der Referent den
                                                                                        gleichen Vortrag viermal an: in der Zeit zwi-
                                                                                        schen 10:00 - 12:00 Uhr, 12:30 –-14:30 Uhr,
                                                                                        15:00 - 17:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr an.
                                                                                        Für die Teilnahme wird seitens der Alzheimer-
                                                                                        gesellschaft ein Teilnehmer*innenbeitrag von
                                                                                        12 € erhoben.
                                                                                        Was bedeutet Dementieller Abbau?
                                                                                        Alexander Neidhard
                                              Die Teilnahme ist entgeltfrei;            Montag, 28.10.2024              1600E
    Brigitte Kolberg                          eine Anmeldung ist bei der vhs erforderlich.  10:00, 12.30, 15:00 und 18:00 Uhr,
    Donnerstag, 14.11.2024          1481E                                               jeweils ca. 2 Stunden
    18:00-19:30 Uhr                           Karin Roth                                Alzheimer Gesellschaft, Oststraße 1,
    entgeltfrei                               Mittwoch, 20.11.2024            1550E     45525 Hattingen
    Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 4           17:00 Uhr
                                              entgeltfrei
                                              Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 5           Behandlungsansätze bei dementiellen
                                                                                        Abbauprozessen
                                                                                        Alexander Neidhard
                                              Karin Roth                                Montag, 11.11.2024              1601E
                                              Mittwoch, 27.11.2024            1551E     10:00, 12.30, 15:00 und 18:00 Uhr,
                                              17:00 Uhr                                 jeweils ca. 2 Stunden
                                              entgeltfrei                               Alzheimer Gesellschaft, Oststraße 1,
                                              Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 5           45525 Hattingen


                                                                                        Beziehungsgestaltung mit Menschen
                                                                                        mit Demenz
                                                                                        Alexander Neidhard
                                                                                        Montag, 02.12.2024              1602E
                                                                                        10:00, 12.30, 15:00 und 18:00 Uhr ,
                                                                                        jeweils ca. 2 Stunden
                                                                                        Alzheimer Gesellschaft, Oststraße 1,
                                                                                        45525 Hattingen

        Hattingen hat Lesepaten


        ... und braucht mehr!




                                                                             © Andreas Endermann
       L e s e l e r n h e l f e r

        D i e     Info:
                  Tel. 0157 / 71 56 02 03
                  info@mentor-hattingen.de
                  www.mentor-hattingen.de



     016            Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21