Page 23 - vhs-hattingen-24-02
P. 23

8 - 21  22 - 31  32 - 41  42 - 49  Seite  50 - 57  Seite  58 - 59              Seite  60 - 61                Seite  62 - 66
       5  |                           6  |                          7  |                          8  |

       Beruf, Wirtschaft,             Schulabschlüsse,              Berufliche                    Anhang
       EDV                            Grundbildung                  Weiterbildung


       Kulturtreff im Carré                      Dienstag, 08.10.2024            2111E     Musikschule und vhs
       Lesungen veranstaltet von der Stadt       19:30 Uhr
       bibliothek in Zusammenarbeit mit          10 €                                      Gitarre - Liedbegleitung für
       der Reschop Carré GmbH und der            Karten im Vorverkauf in der Stadtbibliothek   Anfänger*innen
       vhs Hattingen                             Hattingen erhältlich.                     Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die
                                                 Stadtbibliothek, Reschop Carré 1          Grundlagen der Liedbegleitung lernen möch-
       Bestsellerautor Arno Strobel liest aus                                              ten. Leichte Akkorde und rhythmische Schlag-
       seinem druckfrischen neuenThriller        Anja Bilabel vom Hörtheater Lauschsa-     figuren werden an Volksliedern, Pop- und Folk-
       "Stalker - Er will dein Leben."           lon liest Texte von Edgar Alan Poe        songs erlernt.  Keine Vorkenntnisse erforder-
                                                                                           lich.
                                                                                           Bitte eigene Gitarre und Schreibzeug mitbrin-
                                                                                           gen. Bei Bedarf können auch Gitarren ausgelie-
                                                                                           hen werden.
                                                                                           Ina Wieandt
                                                                                           Beginn: 18.09.2024               2204
                                                                                           mittwochs, 20:00-21:00 Uhr
                                                                                           12 Termine
                                                                                           maximale Teilnehmerzahl: 9
                                                                                           48,20 €
                                                                                           Lessingstr. 12a (vhs-Räume)


                                                                                           Tanzen
       Eric Sanders spürt, dass diese Rolle seine gro-  Anja Bilabel vom Hörtheater Lauschsalon trägt
       ße Chance ist. Und er soll recht behalten: Die   schaurig schöne Texte von Edgar Alan Poe vor.   Tango Argentino für Paare
       Resonanz auf seine schauspielerische Leistung   Dabei wird sich die ein oder andere Gänsehaut   Schnupperworkshop für absolute
       im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine   bei den von Harfenklängen umrahmten Texten   Beginner*innen
       Bekanntheit wächst, seine Followerzahlen auf   einstellen!                          Kein anderer Paartanz bietet so viel Möglich-
       Social Media steigen. Bis plötzlich jemand an-                                      keiten der Variationen und des Ausdrucks. Der
       fängt, sich für ihn auszugeben. Seine Identität   Dienstag, 29.10.2024    2112E     Workshop ist zum ersten Probieren gedacht.
       zu übernehmen, sich in sein Leben zu drängen.   19:30 Uhr                           Die Teilnehmenden spüren und hören, ob der
       Zunächst digital, dann in Person…         10 €                                      "Tango" ihr Tanz ist.
       Arno Strobel, der "Meister der Spannung" be-  Karten im Vorverkauf in der Stadtbibliothek
       geisterte schon 2023 sein Publikum in der   Hattingen erhältlich.
       Stadtbibliothek Hattingen. Nun gibt es eine   Stadtbibliothek, Reschop Carré 1
       neue Chance für alle, die im letzten Jahr keine
       Karte mehr bekommen haben.
                                                 Lesung mit Diskussion
       Dienstag, 10.09.2024            2110E     Prof. Dr. Dirk Oschmann"Der Osten:
       19:30 Uhr                                 eine westdeutsche Erfindung
       10 €                                      veranstaltet von Kick Hattingen und
       Karten im Vorverkauf in der Stadtbibliothek   dem Freundeskreis der Stadtbibliothek
       Hattingen erhältlich.                     Hattingen e.V.
       Stadtbibliothek, Reschop Carré 1          mit freundlicher Unterstützung
                                                 der Partnerschaft für Demokratie
                                                 Hattingen
       Birgit Poppe, liest aus ihrem Roman       Was bedeutet es, eine Ost-Identität aufer-  Der  Tango  Argentino  kennt  keine  festen
       "Die Frau am Fenster -  ein Leben an      legt zu bekommen? Eine Identität, die für die   Schrittfolgen. Schwerpunktmäßig geht es um
       der Seite von Caspar David Friedrich"     wachsende gesellschaftliche Spaltung verant-  "Kontakt - das Miteinander" und "Führen und
       Dresden 1818. Caroline Bommer ist 24 Jahre   wortlich gemacht wird? Der Attribute wie Po-  Folgen".
       alt, als sie den 20 Jahre älteren Caspar David   pulismus, mangelndes Demokratieverständ-  Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
       Friedrich heiratet.                       nis, Rassismus, Verschwörungsmythen und   Bitte nur Paarweise anmelden, d.h. jeweils eine
                                                 Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann   Anmeldung pro Teilnehmerin und Teilnehmer.
                                                 beschreibt, dass der Westen sich über dreißig   Die Teilnahmegebühr ist pro Person zu zahlen.
                                                 Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm
                                                 definiert und den Osten als Abweichung. Unse-  Andre Amberge/Sandra Jeuck
                                                 re Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft   Sonntag, 13.10.2024     2213E
                                                 werden von westdeutschen Perspektiven do-  14:30-17:30 Uhr
                                                 miniert und der initiiert darüber eine überfällige   25,80 € pP
                                                 Debatte.                                  HAZ, Am Walzwerk 19, Hattingen,
                                                                                           Seminarraum
                                                 Prof. Dirk Oschmann ist
                                                 seit 2011 ist er an der Universität Leipzig am
                                                 Institut für Germanistik Professor für Neuere   Andre Amberge/Sandra Jeuck
                                                 deutsche Literatur. Er  war der erste Wissen-  Sonntag, 26.01.2025        2214E
                                                 schaftler aus Ostdeutschland, der in diesem   14:30-17:30 Uhr
       Sie kennt den Maler bereits seit ihrer Kindheit,   Fach eine Professur erhielt.     25,80 € pP
       er war ein Freund der Familie, den sie stets be-                                    HAZ, Am Walzwerk 19, Hattingen,
       wundert hat. „Line“, wie Friedrich die junge   Anmeldung nur über kick-hattingen@web.de  Seminarraum
       Frau zärtlich nennt, verändert das Leben des
       Junggesellen und sie nimmt Einfluss auf seine   Dienstag, 12.11.2024      2113E
       Kunst. Die beiden heiraten, erleben eine aufre-  19:30 Uhr
       gende Hochzeitsreise mit Besuch der Kreidefel-  entgeltfrei
       sen auf Rügen                             Stadtbibliothek, Reschop Carré 1

                   vhs Hattingen  Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513  Fax (0 23 24) 204 - 3509                        23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28