Page 27 - vhs-hattingen-24-02
P. 27

8 - 21  22 - 31  32 - 41  42 - 49  Seite  50 - 57  Seite  58 - 59              Seite  60 - 61                Seite  62 - 66
       5  |                           6  |                          7  |                          8  |

       Beruf, Wirtschaft,             Schulabschlüsse,              Berufliche                    Anhang
       EDV                            Grundbildung                  Weiterbildung


       genden Begriffe der Fotografie, damit alle   Smart durchs Museum                    Michael Görler
       Teilnehmer*innen auf einen ähnlichen Wis-  Handyfoto-Workshop für                   Beginn: 23.09.2024               2502
       sensstand kommen und berät bei der Motivge-  Sechs- bis Zehnjährige                 montags, 17:00-20:00 Uhr
       staltung.                                                                           10 Termine
       Dazu sollten Sie Ihre Digitale Spiegelreflexka-                                     93 €
       mera (mit oder ohne Spiegel) mit den Kame-                                          Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen
       ramodi P, Av/A, Tv/S und M und verschiedenen                                        (vhs-Räume), Werkraum
       Objektiven mitbringen. Alternativ bringen Sie
       Ihr modernes Smartphone (z.B. von Huawei,
       Samsung, etc.) mit, dessen Hauptkamera 2, 3
       oder mehr eingebaute Objektive hat.
       Mit der ganz grundsätzlichen Bedienung Ih-
       rer Kamera oder Ihres Smartphones sollten
       Sie sich schon einigermaßen auskennen. Bitte
       denken Sie daran, vorher alles aufzuladen!
       Wer mag, kommt in dunkler Bekleidung, um die
       Reflektionen der Glasscheiben der Gehege zu
       minimieren.
                                                 Nach einer spielerischen Einführung ins The-
       Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihre Han-  ma "Fotografieren mit dem Mobiltelefon" wer-
       dynummer mit an, falls der Kursleiter bei all-  den wir im dunklen und teilweise außerhalb der
       zu schlechtem Wetter den Kurs kurzfristig (2   Öffnungszeit des Museums besondere Objek-  Zeichnen und Skizzieren
       Stunden vor Kursbeginn) verschieben muss.  te oder uns selbst ins Bild setzen. Wir erkun-  Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
       In der Kursgebühr ist der Eintrittspreis nicht   den bei einem spannenden Rundgang die Hen-  Die markante Zeichnung, die Studie und Skizze
       enthalten!                                richshütte und suchen Motive, die auf den ers-  mit den MItteln: Linie, Punkt, Struktur, Schraf-
                                                 ten Blick vielleicht alltäglich erscheinen, aber   fur, aber auch die schnelle farbige Akzentuie-
       Dr. Tom Fliege                            durch kreative Bildgestaltung und die richtige   rung einer zeichnerischen Arbeit bilden die
       Samstag, 28.09.2024             2408T     Technik beim Fotografieren zu kleinen Meister-  Schwerpunkte dieses Kurses.
       11:00-15:00 Uhr                           werken werden.                            Fragen zum benötigten Material werden in der
       maximale Teilnehmerzahl: 6                                                          ersten Sitzung beantwortet. Zum ersten Vor-
       50 €                                      Teilnahmevoraussetzung:                   mittag bitte Bleistifte HB, 2B und 4B mitbrin-
       Treffpunkt:  Haupteingang Zoom, Bleckstr. 64,     - eigenes Handy / Smartphone mit frisch ge-  gen. Papier wird gestellt.
       45889 Gelsenkirchen                         ladenem Akku und genügend Speicherplatz
                                                    - dem Wetter angemessene Kleidung (dieser   Michael Görler
                                                   Kurs findet im Freien statt)            Beginn: 19.09.2024               2503
       Junge vhs & LWL Industriemuseum                                                     donnerstags, 10:00-12:15 Uhr
       Henrichshütte                             Samstag, 26.10.2024             2410E     10 Termine
                                                 17:30 Uhr                                 71 €
       Instawalk durchs Museum                   entgeltfrei                               Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen
       Instagram-Führung  für Kids von 12        Treffpunkt: LWL Industriemuseum           (vhs-Räume), Werkraum
       bis 16 Jahre                              Henrichshütte Hattingen
       Nach einer kurzen Einführung ins Thema "In-
       stagram und Insta-Walk"werden wir teilweise                                         Acrylmalkurs
       außerhalb der Öffnungszeit des Museums be-  Malen und Zeichnen                      für Anfänger*innen und
       sondere Orte ins Bild setzen. Wir erkunden bei                                      Fortgeschrittene
       einem kurzweiligen Rundgang die Henrichs-  Aquarellieren am Vormittag
       hütte und suchen Instagram-taugliche Motive   Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse der
       und tolle Selfie-Points. Was auf den ersten Blick   Aquarellmalerei und fördert individuelles Aus-
       vielleicht alltäglich erscheint, kann durch den   drucksvermögen.
       richtigen Blickwinkel und den Einsatz spannen-  Dem Künstler - über die Schulter blickend - voll-
       der Filter zu digitalen Meisterwerken werden.  ziehen die Kursteilnehmenden gleichzeitig den
                                                 Malprozess und lernen großformatige, aus-
       Teilnahmevoraussetzung:                   drucksstarke Aquarelle auszuführen.
          - eigenes Handy / Smartphone mit frisch ge-  Bitte Aquarellblock ( DIN A 2 ), Universalpinsel
         ladenem Akku und genügend Speicherplatz  (Rindshaar) Größe I Zoll und ½ Zoll, Aquarell-
          - dem Wetter angemessene Kleidung (dieser   pinsel Nr.14, ein Wassergefäß, Aquarellfarben
         Kurs findet im Freien statt)            : 1/1 Näpfchen Krapplackrot dkl.o. Magenta,
                                                 Kadmiumgelb hell, ultramarin blau feinst. und
       Freitag, 25.10.2024             2409E     Aquarellstifte mitbringen.
       18:30 Uhr                                                                           Mut zu Experimenten finden und die uner-
       entgeltfrei                               Michael Görler                            schöpflichen Techniken für sich entdecken. Mit
       Treffpunkt: LWL Industriemuseum           Beginn: 25.09.2024               2500     Spachtel, Schwämmen und Pinseln die Bildflä-
       Henrichshütte Hattingen                   mittwochs, 10:00-12:15 Uhr                che erobern. Kratzen, ritzen, kleben, malen,
                                                 10 Termine                                vielleicht Spachtelmasse, Sand, Stoffe und vie-
                                                 71 €                                      les mehr einsetzen. Der Fantasie und den Mög-
                                                 Lindstockstr. 2, Gymnasium Holthausen     lichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wie das
                                                 (vhs-Räume), Werkraum                     geht, können die Teilnehmer*innen im Laufe
                                                                                           dieses Kurses entdecken und erproben.
                                                 Malereikurs                               Fotos und Ideen können mitgebracht wer-
                                                 Anfänger*innen und Fortgeschrittene       den. Gerne gibt die Kursleiterin Anregungen
                                                 Ob Öl-, Acryl- oder Aquarellmalerei - dieser   oder Einstiegsmöglichkeiten ins Bild, sowie
                                                 Kurs bietet den Teilnehmer*innen den Einstieg   Tipps der großen Meister oder Bildmaterial aus
                                                 in die Techniken der Malerei und er erweitert die   Kunstzeitschriften.
                                                 künstlerischen Möglichkeiten.             Information zu den Arbeitsmaterialien und

                   vhs Hattingen  Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513  Fax (0 23 24) 204 - 3509                        27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32