Page 24 - vhs-hattingen-24-02
P. 24
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49 50 - 57 58 - 59 60 - 61 62 - 66
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Deutsch als Fremdsprache
Kunst – und Kulturgeschichte von den frühen Bildern über Fotografien bis hin Kunst von der mittelalterlichen Romanik bis
zu späten abstrakten Bildern. zum Jugendstil.
Frans Hals. Meister des Augenblicks Der Vortrag mit Beamerpräsentation nimmt Die Ausstellung reflektiert gesellschaftliche
Vortrag mit Beamerpräsentation Bezug auf die Ausstellung und stellt den Künst- Umwälzungen, die in der Zeitspanne von 1120
ler vor. bis 1926 die Lebenswelten der Menschen präg-
ten und umfasst Werke von Künstlern wie Con-
Dr. Gaby Lepper-Mainzer rad von Soest, Caspar David Friedrich und Lovis
Dienstag, 19.11.2024 2306E Corinth.
19:00 Uhr Das MKK bietet mit "REMIX" neue Zugänge zu
7 € den Kunstwerken, zeigt Verbindungen zwi-
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, schen den Werken auf und gibt Einblicke in die
Veranstaltungsraum Sammlungsforschung, einschließlich der Pro-
venienz einzelner Werke. Dabei werden auch
Leinwandrückseiten und Objektschilder be-
Museumsbesuche mit Führung trachtet.
Reihe in Zusammenarbeit mit der vhs Gemeinsam als Gruppe erleben wir die Aus-
Bochum stellung während einer einstündigen Führung,
können uns im Anschluss über das Gesehene
Kunst und Geschichte des Bochumer miteinander austauschen und uns auch eigen-
Er war der wohl modernste Künstler seiner Zeit: Stadtparks ständig umschauen.
Frans Hals (1582/83 - 1666). Der berühmte Der Stadtpark in Bochum ist einer der ältesten Die Kosten für die Führung durch die Ausstel-
Porträtist des 17. Jahrhunderts vermochte es seiner Art im Ruhrgebiet und gehört mit einer lung (je nach Grupengröße zwischen 2,50 € und
immer wieder, die Stimmung seiner Modelle Fläche von über 311.400 qm zu den größten in ca. 6 €) sind direkt vor Ort zu entrichten.
auf beinahe unübertroffene Weise einzufan- Nordrhein-Westfalen. Der Park wurde ab 1876
gen, individuelle Charakteristika herauszuar- im Stil der englischen Landschaftsgärten er- Carolin Zedel
beiten und den Dargestellten die Lebendigkeit baut und beherbergt neben einer umfangrei- Freitag, 11.10.2024 2301E
des Augenblicks zu verleihen. Dabei bannte er chen Pflanzenwelt auch zahlreiche Kunstwer- 14:00-17:00 Uhr
mit Hingabe und freiem Malstil sowohl die bür- ke. Auf unserem Spaziergang durch den Park 8 €
gerliche Oberschicht als auch Menschen am wollen wir einen Blick auf die Geschichte des Treffpunkt: Museum für Kunst und Kultur-
Rand der Gesellschaft auf die Leinwand: Bau- Parks werfen und unseren Fokus auf die Kunst- geschichte Dortmund, Hansastr. 3, Dortmund
ern, Schausteller, Mägde, Schankwirte. Vor werke richten.
allem aber: Frans Hals brachte das Lachen in
die Porträtmalerei! Nach Stationen in der Nati- Museum Folkwang
onal Gallery in London und dem Rijksmuseum "Grow It, Show It! - Haare im Blick..."
Amsterdam wird die phänomenale Koopera- Mit seiner neuen Ausstellung "Grow It, Show
tionsausstellung über den großen Meister der It!"Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok"
niederländischen Malerei ab Juli 2024 auch in beleuchtet das Museum Folkwang in Essen die
Deutschland zu sehen sein. Dabei würdigt die Vielfalt und Bedeutung von Haaren in unserer
Berliner Schau in der Gemäldegalerie (12. Juli Kultur.
bis 3. November 2024)Hals nicht nur als Aus- Von Kim Kardashians langen Locken bis zu
nahmeerscheinung seiner Zeit, sondern auch Johnny Depps lässiger Frisur, von Marilyn Mon-
als Vorreiter der Moderne im 19. Jahrhundert. roes platinblondem Haar bis zu Grace Jones'
raspelkurzem Stil - Frisuren und Haare sind
Dr. Gaby Lepper-Mainzer nicht nur Ausdruck unserer Persönlichkeit, son-
Dienstag, 22.10.2024 2305E dern auch Mittel der Selbstinszenierung und
19:00 Uhr Alle Kunstinteressierten jeden Alters sind herz- der äußeren Wahrnehmung. Die Art und Weise,
7 € lich Willkommen! wie wir unser Kopfhaar, Achselhaar, Beinhaar,
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, Brusthaar, Barthaar oder Schamhaar präsen-
Veranstaltungsraum Katharina Wicking tieren oder verbergen, kann tiefe Einblicke in
Freitag, 11.10.2024 2300E unsere ethnische, kulturelle und religiöse Iden-
14:00-16:30 Uhr tität geben.
Gerhard Richter. Verborgene Schätze 8 € Die Ausstellung "Grow It, Show It!" zeigt eine
Vortrag mit Beamerpräsentation Treffpunkt: Stadtpark, Haupteingang faszinierende Palette historischer und zeit-
gegenüber dem Kunstmuseum genössischer Werke von Fotograf*innen und
Künstler*innen wie Diane Arbus, Julia Marga-
ret Cameron, Anouk Kruithof, J. D. Okhai Ojei-
REMIX: 800 Jahre Kunst - kere, August Sander und Cindy Sherman und
Besuch der Ausstellung im Museum für ergänzt diese durch Werbeplakate, Plattenco-
Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund ver sowie YouTube-Tutorials und TikToks, die
die Vielfalt und die Bedeutung von Haar in unse-
rer Kultur illustrieren.
Gemeinsam als Gruppe erleben wir die Aus-
stellung während einer einstündigen Führung,
können uns im Anschluss über das Gesehene
miteinander austauschen und uns auch eigen-
ständig umschauen.
Die Kosten für Eintritt und Museumsführung
(ca. 18 €) sind direkt vor Ort zu entrichten.
Der Düsseldorfer Kunstpalast hat für die Aus-
stellung "Gerhard Richter. Verborgene Schät- Carolin Zedel
ze" (5. September 2024 bis zum 2. Februar Freitag, 08.11.2024 2302E
2025) rund 100 Kunstwerke von Richter in 40 13:45-16:30 Uhr
rheinischen Privatsammlungen entdeckt und "REMIX: 800 Jahre Kunst" im Dortmunder Mu- 8 €
zu einer Ausstellung zusammen gefügt. Ver- seum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Treffpunkt: Eingangsbereich
treten sind seine verschiedenen Werkgruppen, präsentiert Schätze aus 800 Jahren bildender Museum Folkwang, Museumsplatz 1, Essen
24 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62