Page 22 - vhs-hattingen-24-02
P. 22
1 | Seite 8 - 21 2 | Seite 22 - 31 3 | Seite 32 - 41 4 | Seite 42 - 49 50 - 57 58 - 59 60 - 61 62 - 66
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives Gesundheit und Sprachen
Politik Gestalten Ernährung Literarische Morgenstunde -
Deutsch als Fremdsprache
Kultur macht stark
2 In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung Literatur in und über Dublin und Paris
erlernen, erproben, entwickeln und erweitern
Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibi-
lität, Improvisationsbereitschaft, Problemlö-
sungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie
Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungs-
räume zu erweitern. Persönliche und berufliche
Interessen lassen sich dabei optimal miteinan-
der verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für
alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kul-
tur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe,
sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade
Kultur, Kreatives Gestalten die sozialen, kreativen und kommunikativen
Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung
sind perspektivisch von großer und wachsen-
Literatur und Kultur ................. 22 der Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete- Dublin und Paris sind nicht nur faszinierende
Kulturtreff im Carré .................. 23 Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem touristische Ziele, sondern Literatur ist auch oft
Abschlussbericht. über, ja oft auch sogar in diesen beiden Städten
Musikschule & vhs .................... 23 geschrieben worden. Letzteres ist darauf zu-
Tanzen .................................... 24 Literatur und Kultur rückzuführen, dass Orte des Lebens nicht nur
atmosphärischer 'Background' zu literarischen
Kunst- und Kulturgeschichte ..... 24 Autor*innengruppe Wortwechsel Handlungen bilden: Der Frühling in Paris ist im
Film Sabrina (1954/ Remake: 1995) nicht nur
Museumsbesuche mit Führung ...24 ein phantastisches Kolorit, um Sabrinas Erwa-
Fotografie ............................... 25 chen vom Mauerblümchen zur emanzipierten
Frau ins atmosphärisch rechte Licht zu setzen,
Junge vhs & LWL Industriemuseum sondern Paris wird im Film mit einer Lebens-
Henrichshütte ...........................26 form, einem 'Lifestyle' assoziiert, der die emoti-
Malen und Zeichnen ................. 26 onale sowie mentale Entwicklung Sabrinas erst
möglich macht.
Plastisches Gestalten ............... 28 An diesem Beispiel lässt sich sprechend leicht
Töpfern in Aufbautechnik ............29 erkennen, dass Orte der Einzigartigkeit von Pa-
ris bzw. im weiteren Sinne von Großstädten wie
Gestalten von Karten .................29 Dublin mehr als stilistische Untermalung dar-
stellen, sondern identitätsstiftend wirken.
Floristik .................................. 29 Wir werden uns dies im Detail an Paris-Diskur-
Filzen ..................................... 30 sen ansehen, so unter anderem in Hemingways
Die Mitglieder der Autor*innengruppe "Wort- berühmtem Essay Paris. Ein Fest fürs Leben
Farb- und Stilberatung ............ 30 wechsel" treffen sich regelmäßig zum Diskutie- (1964) oder Chansons, wie dem berühmtesten
HattingerFilmClub .................... 31 ren und Besprechen ihrer Texte. Sie tauschen von Edith Piaf, das das Leben unter dem Himmel
sich über alles rund ums Schreiben und Veröf- von Paris besingt: Sous le ciel de Paris (1951).
fentlichen aus, seien es Buch-Projekte, Aus- Die Erzählsammlung Dubliner (1914) von
schreibungen, Workshops. James Joyce ist nicht nur berühmt, weil man
sagt, dass nach amerikanischem Ursprung Joy-
Eveline Rabczynski ce die ersten wirklichen europäischen Kurzge-
Beginn: 14.09.2024 2103 schichten schrieb, sondern auch, weil sein Er-
samstags, 14:00-16:15 Uhr zählband als Geschichte einer irischen Grund-
6 Termine erfahrung zu lesen ist, einem Land, das seit sei-
entgeltfrei ner Existenz immer damit kämpfte, sich von der
Anmeldung Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1 - 3, Café englischen Krone zu emanzipieren.
Geschichte, Kulturgeschichte, Literaturge-
Volkan schichte: Alles mischt sich in Dublin und Paris.
Günday Lesung der Autorengruppe Je nach Interesse der Teilnehmer*innen wird
"Wortwechsel" auch der eine oder andere filmische Diskurs mit
Die Hattinger Autorinnengruppe Wortwechsel in unsere Überlegungen miteinbezogen wer-
lädt zu ihrer Jahreslesung ein. In diesem Jahr den, wie oben am Beispiel Sabrina schon ange-
steht die Lesung unter dem Oberbegriff "Ruh- schnitten.
riges".
Die Autorinnen haben die unterschiedlichen Fa- Ernst Osterried
cetten zum Thema aufgegriffen diese in Prosa Beginn: 18.09.2024 2106
und Lyrik (be)schrieben. mittwochs, 09:00-11:00 Uhr
Beratung 8 Termine
Petra Samstag, 16.11.2024 2104E maximale Teilnehmerzahl: 9
Kamburg 16:00 Uhr 64,40 €
Bahnhofstr. 18 a, 45525 Hattingen
Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
Veranstaltungsraum
Der Einritt ist frei. Keine Anmeldung
erforderlich.
22 Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62