Page 29 - vhs-hattingen-24-02
P. 29

8 - 21  22 - 31  32 - 41  42 - 49  Seite  50 - 57  Seite  58 - 59              Seite  60 - 61                Seite  62 - 66
       5  |                           6  |                          7  |                          8  |

       Beruf, Wirtschaft,             Schulabschlüsse,              Berufliche                    Anhang
       EDV                            Grundbildung                  Weiterbildung


       Töpfern in Aufbautechnik                  Sophie Stoll                              Besondere Drucktechnik
                                                 Donnerstag, 28.11.2024          2607E
       Töpfern in Aufbautechnik                  16:30-18:45 Uhr                           Neu: Milchtütendruck
       für Anfänger*innen & Fortgeschrittene     15,50 € (keine Ermäßigung)                Drucken ohne Presse im Hochdruckverfahren
                                                 Müsendrei 2, 45527 Hattingen              Milchtüten, Saftkartons, die Verpackungen von
                                                                                           Schaumküssen u.ä. bestehen typischerwei-
                                                                                           se aus einem Verbundkarton (z.B. Tetrapak).
                                                 Sophie Stoll                              Statt diese Verpackungen nach dem Gebrauch
                                                 Donnerstag, 12.12.2024          2608E     einfach zu entsorgen, stellen wir im Workshop
                                                 16:30-18:45 Uhr                           daraus mit einfachen Werkzeugen wie Schere,
                                                 15,50 € (keine Ermäßigung)                Locher, Nadeln oder Nägeln Druckstöcke her.
                                                 Müsendrei 2, 45527 Hattingen              Damit können wir Hochdruckverfahren ein-
                                                                                           und mehrfarbige Druckgrafiken sogar in kleiner
                                                                                           Auflage anfertigen. Eine Druckpresse ist dafür
                                                 Karten gestalten                          nicht erforderlich, für kleinere Formate lässt
                                                                                           sich jedoch auch eine Nudelmaschine zuhilfe
                                                 Geschenkverpackungen, -anhänger           nehmen.
                                                 und Weihnachtskarten                      Bitte mitbringen: Gesäuberte Verbundverpa-
                                                 Kreativworkshop für Anfänger*innen        ckungen (Tetrapaks), Schere, Arbeitskittel,
       "Töpfern in Aufbautechnik " ist ein etwas ande-  und Fortgeschrittene               Mappe für den Transport der Werke.
       rer  Kurs für alle interessierten Kreativen.
       Alle angeführten Termine können bzw. sollen                                         Materialkosten  (Farben und Papier) in Höhe
       jeweils einzeln gebucht werden. Man kann an                                         von 5 € werden vor Ort bezahlt.
       jedem Termin einsteigen oder beim nächsten
       Termin weiter machen.                                                               In einem weiteren Workshop wird es schwer-
                                                                                           punktmäßig um den Tiefdruck/die Blindprä-
       Zusammen mit der Dozentin werden spülma-                                            gung mit Milchtüten gehen. Beide Workshops
       schinenfeste Keramiken in Steinzeugqualität                                         ergänzen einander, können daher auch unab-
       mit der Aufbautechnik getöpfert. Die Kerami-                                        hängig voneinander besucht werden.
       ken können bemalt und ca. 3 Wochen nach dem
       Workshop abgeholt werden.                                                           Stefanie Scheifler
       Bei gutem Wetter findet der Workshop draußen                                        Samstag, 09.11.2024             2611E
       statt.                                                                              13:00-17:00 Uhr
       Brenn- und Materialkosten für jede handgroße                                        maximale Teilnehmerzahl: 9
       Keramik in Höhe von 12 € werden vor Ort be-                                         21,20 € (keine Ermäßigung)
       zahlt. Es gibt eine ergänzende Berechnung bei   In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche   Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
       größeren und/oder mehreren Keramiken      Techniken kennen, mit denen Sie schnell Weih-  Atelier
                                                 nachtkarten und Geschenkanhänger erstellen
       Für alle Termine: max. TN-Zahl: 8         können. Zum Einsatz kommen neben Stanzern
                                                 und Stempeln auch ungewöhnliche Materiali-  Floristik
                                                 en, mit denen Sie einen besonderen Überra-
                                                 schungseffekt  erzielen  werden.  Außerdem   Feuriges Herbstgesteck
       Sophie Stoll                              lernen Sie viele verschiedene Möglichkeiten   Floristikworkshop
       Donnerstag, 19.09.2024          2603E     für schnelle, einfache Schachteln und Boxen   Sie dekorieren die leuchtenden Schätze dieser
       16:30-18:45 Uhr                           kennen. So können Sie kleine Aufmerksam-  Jahreszeit in einem Herbstgesteck. Alles was
       15,50 € (keine Ermäßigung)                keiten oder Süßes passend verpacken oder   Sie für daskunstvolle Ensemble zu einem ein-
       Müsendrei 2, 45527 Hattingen              die Grundlage für Ihren diesjährigen Advents-  zigartigen Eyecatcher benötigen, ist in diesem
                                                 kalender beginnen. Im Workshop steht Ihnen   Workshop inbegriffen. Mit einer Vielzahl von
                                                 ein umfangreiches Materialangebot zur Verfü-  Materialien wie Dahlien, Astern, Chrysanthe-
       Sophie Stoll                              gung, aus dem Sie auswählen können. Ganz   men, Brombeerzweigen, Zieräpfeln und Hage-
       Donnerstag, 10.10.2024          2604E     nebenbei erfahren Sie allgemeine Tipps und   buttenzweigen zur Auswahl haben Sie die Mög-
       16:30-18:45 Uhr                           Tricks, lernen neue Techniken, Materialien und   lichkeit, ein wirklich individuelles und beein-
       15,50 € (keine Ermäßigung)                Hilfsmittel kennen und können diese auspro-  druckendes Arrangement zu gestalten.Unter
       Müsendrei 2, 45527 Hattingen              bieren. Außerdem werden im Kurs altbekann-  der fachkundigen Anleitung lernen Sie, nicht
                                                 te Materialien durch andere Nutzung zu neuem   nur wie Sie die Blumen arrangieren, sondern
                                                 Leben erweckt. So können Sie auch Daheim mit   auch Tipps und Tricks erhalten Sie. Die Verwen-
       Sophie Stoll                              Vorhandenem ganz neue Sachen kreieren. Zur   dung von aktuellen Trends und saisonalen Blu-
       Donnerstag, 31.10.2024          2605E     Abrundung erstellen wir noch passende und   men wird sicherstellen, dass Ihr Gesteck nicht
       16:30-18:45 Uhr                           ebenfalls ungewöhnliche Briefumschläge. Vor-  nur schön aussieht, sondern auch stilvoll und
       15,50 € (keine Ermäßigung)                kenntnisse sind nicht erforderlich.       zeitgemäß ist.
       Müsendrei 2, 45527 Hattingen
                                                 Die Materialkosten in Höhe von 7 € werden vor   Falls vorhanden bitte eine Rosenschere und ein
                                                 Ort bezahlt.                              kleines Messer mitbringen!
       Sophie Stoll                                                                        Die Materialkosten in Höhe von 30 € werden vor
       Donnerstag, 14.11.2024          2606E     Anja Bley                                 Ort gezahlt.
       16:30-18:45 Uhr                           Samstag, 16.11.2024             2609T
       15,50 € (keine Ermäßigung)                13:00-17:30 Uhr                           Joanna Schneider
       Müsendrei 2, 45527 Hattingen              maximale Teilnehmerzahl: 9                Freitag, 04.10.2024             2613T
                                                 21,20 €                                   18:00-20:15 Uhr
                                                 Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,    maximale Teilnehmerzahl: 9
                                                 Atelier                                   15,80 €
                                                                                           Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3,
                                                                                           Atelier




                   vhs Hattingen  Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513  Fax (0 23 24) 204 - 3509                        29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34