Page 41 - vhs-hattingen-24-02
P. 41
5 | Seite 50 - 57 6 | Seite 58 - 59 7 | Seite 60 - 61 8 | Seite 62 - 66
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
Vegan essen auf Probe Älter werden – aktiv bleiben Joanna Gralla
Vegetarisch oder vegan essen liegt im Trend: Beginn: 17.09.2024 3904
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus Rückhalt - Wirbelsäulengymnastik für dienstags, 15:00-16:00 Uhr
dem Jahr 2023 verzichten mittlerweile etwa Seniorinnen und Senioren 14 Termine
zwölf Prozent der Menschen in Deutschland auf Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die 46,10 €
den Konsum von Fleisch, rund drei Prozent le- ihre Fitness überprüfen, verbessern und erhal- Lehrschwimmbecken der ehem. Grundschule
ben vegan. Die Kampagne „Veganuary“ , eine ten möchten. Das Programm bietet Übungen Rauendahlstr. 40/42
Wortschöpfung aus „Vegan“ und „January“, ruft für alle Körperregionen, die unter Anleitung
Interessierte dazu auf, einen Monat lang einen durchgeführt werden. Das Motto des Kurses
veganen Lebensstil auszuprobieren und viel- ist, den eigenen Körper wahrzunehmen und Gymnastik von Kopf bis Fuß
leicht sogar langfristig Geschmack daran zu fin- kennenzulernen und Spaß an den Übungen zu Leben ist Bewegung und aktiv sein ist keine Fra-
den. Sie haben an diesem Samstag Gelegen- haben. Die Übungen werden im Stehen, Liegen ge des Alters. Wir bieten Ihnen ein abwechs-
heit dazu. und Sitzen durchgeführt. Mobilität und Sturz- lungsreiches, auf die Altersgruppe abgestimm-
prophylaxe stehen im Mittelpunkt des Kurses. tes Gymnastikprogramm. In ungezwungener
Elisabeth Spaleck Diese soll erhalten und gefördert werden. Es Atmosphäre Kontakte mit Gleichgesinnten zu
Samstag, 18.01.2025 3604T werden seniorengerechte Übungen angebo- knüpfen, die Selbstständigkeit zu erhalten,
10:00-16:00 Uhr ten. Die Angebote werden in der Gruppenstun- Verlorenes neu zu entwickeln und das Wohlbe-
42,60 € de variiert, mal zu zweit, mal alleine. Es werden finden zu steigern, das steht für uns im Vorder-
Realschule Grünstr. 27/29, Lehrküche auch Hilfsmittel wie Bälle oder Hanteln ange- grund dieses Kurses.
boten.
Claudia Österreich
Eisenreiches Menü mit Spinat und Hanni Booz Beginn: 18.09.2024 3909
Lamm aus der persischen Küche Beginn: 16.09.2024 3901 mittwochs, 14:30-15:30 Uhr
Die iranische Kochdozentin lädt Sie hier zu ei- montags, 15:45-16:30 Uhr 14 Termine
nem persischen Kochkurs ein, bei dem Sie die 12 Termine 46 €
reiche Tradition der persischen Grünküche 31,40 € Rauendahlstr. 40-42 (Sporthalle)
entdecken werden. Diese Küche zeichnet sich Bürgertreff Oberstüter, Am Brunnen 27,
durch ihre raffinierten Geschmackskombinati- Seminarraum
onen und die Verwendung von frischen Zutaten Fit und mobil ins Alter
aus. Der Kurs beginnt mit einer erfrischenden Permanente Schonung ist der größte Feind
Vorspeise, bei der Spinat nach persischer Art Fit im Alter unseres Körpers, darum ist die Bewegung im
mariniert und mit einer köstlichen Mischung Eine funktionelle Gymnastik mit Freude, Ener- Alter besonders wichtig, um die eigene Selbst-
aus Gewürzen und nährstoffreichen Zutaten gie und Spaß. Kräftigung und Dehnung der ständigkeit und Mobilität zu erhalten. Mit die-
serviert wird. Hauptattraktion des Kurses ist ei- Bein-, Arm-, Schulter-, Bauch und Rückenmus- sem Bewegungskurs wollen wir aktiv werden,
ner der berühmten persischen Soßengerichte kulatur. Haltung-und Gleichgewichtsschulung, mit Hilfe von Kleingeräten Kraft aufbauen, Be-
mit getrockneten Pflaumen und Spinat. Natür- Koordination, Geschicklichkeit und Mobilisati- weglichkeit erhalten und Sicherheit vermitteln.
lich darf auch der persische Reis nicht fehlen. on auf der Matte, im Stand und im Sitz auf dem Dieses Bewegungsangebot ist für Frauen und
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen die Stuhl, mit und ohne Kleingeräte. Bitte beque- Männer ab 65 Jahren und nicht nur für Aktive
Geheimnisse dieser einzigartigen persischen me Sportkleidung und ein Handtuch geeignet.
Küche zu entdecken.
Yvonne Czombera-Weierstahl Joanna Gralla
Masoomeh Rezaei Beginn: 17.09.2024 3902 Beginn: 18.09.2024 3910
Samstag, 25.01.2025 3605T dienstags, 9:30-10:30 Uhr mittwochs, 16:15-17:30 Uhr
10:00-16:00 Uhr 12 Termine 12 Termine
42,60 € maximale Teilnehmerzahl: 9 49 €
Realschule Grünstr. 27/29, Lehrküche 48,20 € Realschule Grünstraße, Grünstr. 27/29,
Gymnasium Holthausen (vhs-Räume), Raum 2 Turnhalle
Neu! Inklusives Kochen
Im Handumdrehen zu einer perfekten Mahlzeit. Aquafitness für Menschen ab 55 Aqua-Gymnastik für Frauen 60+
Der Kochkurs mit praktischen Tipps und Tricks Aquafitness ist geeignet, Bewegungsarmut und Aqua-Gymnastik für wasserbegeisterte Teil-
zum Kochen mit Vergnügen. Günstig, frisch -einschränkungen zu überwinden. Der Auftrieb nehmerinnen ab 60 plus. Trainieren Sie mit
und gesund satt werden leicht gemacht. Re- des Wassers entlastet den Bewegungsapparat Spaß unter Einsatz von Musik im stehtiefen
zepte zum Nachkochen inklusive. und ermöglicht eine optimale Mobilisierung der Wasser. Die Nutzung von Hanteln, Poolnudeln
In Kooperation mit der Hattinger Lebenshilfe Gelenke. Durch den Wasserwiderstand werden oder Bällen bringt Abwechslung in die Übungs-
und IEB im EN Kreis. Auch in den Schulferien. Muskeln und Kreislauf gekräftigt. Das ca. 28 einheiten. Gymnastik im Wasser ist gelenk-
In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelnpau- Grad warme und ca. 120 cm tiefe Wasser in un- schonend, muskelstraffend, regt Herz- und
schale von 6 € pro Termin enthalten. serem Schwimmbecken ist hierfür ein ideales Kreislauf an und wirkt sich positiv auf das Allge-
Medium. meinbefinden aus.
Mary Trierweiler Achtung: Der Kurs beginnt pünktlich. Ein
Beginn: 19.09.2024 3606 späterer Einlass ist ausgechlossen! Andrea Geller
donnerstags, 18:00-21:00 Uhr Beginn: 19.09.2024 3911
8 Termine Joanna Gralla donnerstags, 08:45-09:45 Uhr
123,40 € Beginn: 17.09.2024 3903 15 Termine
Ermäßigungen auf Anfrage. dienstags, 14:00-15:00 Uhr 49 €
Holschentor, Zentrum für bürgerschaftliches 14 Termine Gesundheits- und Rehazentrum Niederwenigern
Engagement, Bürgercafé 46,10 €
Lehrschwimmbecken der ehem. Grundschule Andrea Geller
Rauendahlstr. 40/42 Beginn: 19.09.2024 3912
donnerstags, 09:45-10:45 Uhr
15 Termine
49 €
Gesundheits- und Rehazentrum Niederwenigern
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 41