Page 42 - vhs-25-2-gesamt
P. 42

1  |        Seite    8 - 21   2  |        Seite    22 - 31  3  |        Seite    32 - 41   4  |        Seite    42 - 49

     Mensch, Gesellschaft, Kultur, Kreatives                     Gesundheit und                 Sprachen
     Politik                       Gestalten                     Ernährung              Allen neuen Teilnehmer*innen empfeh-
                                                                                                Deutsch als Fremdsprache

                                              In der Welt zu Hause –
    4                                         Sprachen lernen mit der vhs.              len wir die Sprachenberatung dringend!
                                                                                        Die DaF-Beratungszeiten entnehmen Sie bitte
                                              Die Internationalisierung von Kultur und Wirt-
                                                                                        der vhs-Webseite.
                                              schaft, das enge Zusammenwachsen durch
                                                                                        Der Gemeinsame Europäische
                                              den digitalen Austausch, interkulturelle Ver-
                                                                                        Referenzrahmen für Sprachen (GER)
                                              ständigung und Zusammenarbeit  sowie das
                                              Ziel der Chancengleichheit in der Integration,
                                                                                        samen  Europäischen  Referenzrahmen  für
                                              all diese Lebensfelder treffen sich an einem
                                              Punkt – Sprache.                          Die Sprachkurse orientieren sich am Gemein-
                                                                                        Sprachen. Alle im Europarat vertretenen Staa-
                                              Die Volkshochschule steht wie keine andere Bil-  ten haben sich auf eine Beschreibung von sechs
                                              dungseinrichtung in Europa auch auf diesem   Kenntnisstufen (A1/A2, B1/B2, C1/C2) geei-
    Sprachen, Deutsch als                     Gebiet dafür ein, Menschen bei diesem Zusam-  nigt, die zukünftig allen Einrichtungen in Eu-
    Fremdsprache                              menwachsen zu begleiten und zu unterstützen.  ropa, die Sprachunterricht durchführen, als
                                              Ob als Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen,   Grundlage dient.
                                              ob klassisch, als Kommunikationskurs oder   Sie können aber auch im Vorfeld die ungefähre
    Hinweise                                  themenbezogen, die Volkshochschule hat si-  Stufe Ihrer Sprachkompetenz ermitteln. Das
    zu den Fremdsprachen .............. 42    cher den passenden Kurs für Sie.          geht im Internet über einen Online-Sprachtest.
                                              In einer persönlichen oder telefonischen Bera-  www.sprachtest.de: Diese Seite enthält Tests
    Integrationskurse ..................... 44  tung helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach   für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
                                              einem Kurs, der Ihnen im Alltag, Beruf oder Ur-  und Deutsch als Fremdsprache.
    DeuFöV - Kurse ........................ 44  laub weiterhilft.
                                                                                        Aber auch die Verlage der bei uns eingesetzten
    Weitere Deutschkursangebote               Was Sie wissen sollten                    Lehrwerke bieten Online-Einstufungstests an.
    und Maßnahmen....................... 44
    Einbürgerungsteste ................... 44  Das Erlernen einer Fremdsprache macht Spaß,   www.hueber.de/schritteplus
                                              ist aber auch mit Arbeit und Ausdauer verbun-  Stichwort :Lehren
    Deutsch als                               den. Sie müssen regelmäßig teilnehmen und
    Fremd-/Zweitsprache ................ 45   neu Gelerntes grundsätzlich nacharbeiten. Er-  www.cornelsen.de/easy
                                              warten Sie nicht, dass im Anfangsunterricht   Stichwort: Lehren
    Englisch  ................................. 45  Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen.
                                              Bei uns lernen Sie zunächst Verstehen und   ww.cornelsen.de/newstart
    Französisch .............................. 46  Sprechen – und zwar, indem Sie anderen zuhö-  Stichwort: Lehren
    Italienisch  .............................. 47  ren, antworten und selbst Fragen stellen. Des-
                                              halb wird in der Kursstunde vorwiegend in der   www.hueber.de/onyva
    Spanisch   ............................... 47  Fremdsprache gesprochen und häufig bei ge-  Stichwort: Lehren
                                              schlossenem Lehrbuch unterrichtet.
    Niederländisch ......................... 48                                         www.hueber.de/chiaro
                                              Sprachenberatung                          Stichwort: Lehren
    Persisch .................................. 49
    Griechisch ............................... 49  Damit Sie den für Sie geeigneten Kurs finden,   www.cornelsen.de/perspectivas-ya
                                              sollten Sie sich beraten lassen.          Stichwort: Lehren
    Japanisch  ................................49  Wir halten die Sprachenberatung für notwendig,
                                              weil wir die „echten“ Anfänger*innen schützen
                                              wollen,                                   Kleingruppen
                                              weil sich die Teilnehmer*innen mit Vorkenntnis-
    Anmeldung                                 sen nicht langweilen sollen,              Neben den Sprachkursen mit maximal 18
    Patricia                                  weil auch die Fortgeschrittenen den richtigen   Teilnehmer*innen gibt es die Kleingruppen für
                                              Kurs finden sollen,
                                                                                        acht bis neun Teilnehmende, die zu einem er-
    De Schryver                               weil wir allen Teilnehmer*innen wichtige Infor-  höhten Entgelt angeboten werden (3,00 € statt
                                              mationen über Unterrichtsmethoden, Unter-  2,50 € pro Unterrichtsstunde).
                                              richtsmaterial usw. geben wollen.
                                                                                        Ihr Vorteil: Ihr Kurs kann mit weniger
                                              Persönliche Beratungen finden nur         Teilnehmer*innen  stattfinden  und  Sie
    Beratung                                  nach telefonischer Terminvereinbarung     können in einer Kleingruppe, die maximal
    Alexander Schikora                        oder per Mail statt.                      neun Teilnehmer*innen umfasst, optimal
                                                                                        lernen.
                                              Alexander Schikora
                                              a.schikora@hattingen.de                   Aufbau der Fremdsprachenkurse
                                              Tel. 02324/204-3514
    Alice Matzick                             Alice Matzick                             Die Bezeichnung richtet sich nach dem europäi-
                                                                                        schen Referenzrahmen für Sprachen.
    (Deutsch als                              a.matzick@hattingen.de
    Fremdsprache)                             Tel. 02324/204-3524                       Voraussetzungen für Online - Kurse
                                              (nur Deutsch als Fremdsprache)
                                                                                           - Internetverbindung mit mind. 16000 DSL
                                              Ana Cabello González                        Leitung
    Ana                                       a.cabello@hattingen.de                       - Webcam und Mikrofon am Endgerät
    Cabello González                          (Deutsch als Fremdsprache)                   - Konto und Einloggen:
    (Deutsch als                              Tel. 02324/204-3517                         www.vhs.cloud oder
    Fremdsprache)                                                                          - Konferenztools - vhs.cloud, Zoom,
                                                                                          MS-Teams
                                                                                           - Aktueller Browser




     42           Anmeldung, Veranstaltungsorte, Stichwortverzeichnis usw. siehe Anhang ab Seite 62
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47