»Das Buch liest sich wie ein Thriller, der Detailgrad ist hoch, und bis ganz am Ende nehmen die beiden Autoren fast keine Wertungen vor. Das ist auch nicht nötig, die bloße Schilderung der Ereignisse spricht für sich. […] Die in diesem Buch akribisch und gut belegt zusammengetragenen Fakten sollten eigentlich bei jeder Diskussion über die zukünftige Zusammenarbeit mit Russland präsent sein.«
Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2025
Steffen Dobbert, geb. 1982 in Wismar, studierte an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck und Vaasa sowie Europawissenschaften an FU, HU und TU in Berlin, Von 2008 bis 2014 war er Sportressortleiter bei ZEIT ONLINE. Davor, beziehungsweise danach war er Autor oder Redakteur für "SZ", "FAZ", "Spiegel Online", DIE ZEIT und das Monatsmagazin "Rund". 2017 erhält er den Deutschen Reporterpreis. Er wendet sich anschließend vermehrt dem Bücher schreiben zu und so entsteht nach „Ukraine verstehen“ das gemeinsam mit Ulrich Thiele verfasste Enthüllungsbuch „“Nordstream – wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“, das er an diesem Abend in der Stadtbibliothek vorstellt.
Karten ab 1.08.2025 in der Stadtbibliothekoder online über pretix.eu/hatkultur