Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 26.10.2025 ,14:00 - 15:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: vhs Hattingen, Marktplatz 4, 45527 Hattingen
ab 02.11.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 09.11.2025 ,13:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Atelier
ab 25.11.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 234 5
6 7 8 9 10 11 12
131415 16 17 18 19
20 212223 2425 26
272829 30 31   

Oktober 2025

Demnächst

ab 07.10.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 08.10.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Städt. Kita Vidumestraße, Vidumestr. 35, 45527 Hattingen
ab 09.10.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 10.10.2025 ,15:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Gr. Schutzhütte, Schulenberger Wald (Am Hansberg)

Demnächst

Kursdetails
Veranstaltung "Strom und mehr aus Biomüll - Die Vergärungsanlage der AHE in Witten" (Nr. 1249E) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H1249E Strom und mehr aus Biomüll - Die Vergärungsanlage der AHE in Witten

Die AHE GmbH ist im Ennepe-Ruhr-Kreis das führende Entsorgungsunternehmen und betreibt in Witten seit Frühjahr 2013 eine neue Biomüll-Vergärungsanlage, auch Biogasanlage genannt. Dort wird der Biomüll, also z.B. Essensreste oder Grünschnitt, aus dem Ennepe-Ruhr-Kreises und seit 2015 auch aus Bochum als Rohstoff genutzt. Durch eine Vergärung wird aus dem Müll Biogas er­zeugt, um zwei Blockheizkraftwerke zu betreiben. Sie produzieren Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird. Als Gärreste entstehen klassischer Kompost und Flüssigdünger. Bei einem Rundgang durch die Anlage können wir das Verfahren einmal kennen lernen.
Wichtig: Bitte feste Schuhe tragen. Empfohlen wird unempfindliche Kleidung (wg. der Gerüche vor allem in der Annahmehalle).

Treffpunkt: AHE Vergärungsanlage, Bebbelsdorf 89, Witten-Stockum

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
AHE Vergärungsanlage, Bebbelsdorf 89, Witten-Stockum