Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 16.09.2025 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Gymnasium Waldstraße; Raum A108
ab 19.09.2025 ,09:00 - 11:30 Uhr. Kursort: Gymnasium Holthausen (vhs-Räume), Raum 2
ab 04.10.2025 ,13:30 - 18:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Atelier
ab 26.11.2025 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Goethestr. 2, vhs-Räume, Raum 3 (EDV-Raum)

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1 2345 6 7
89 10 11 1213 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      

September 2025

Demnächst

ab 05.09.2025 ,15:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Vamed-Klinik, Klinikgarten, Hattingen-Holthausen
ab 05.09.2025 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Ev. Gemeindezentrum; Augustastr. 9
ab 06.09.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: vhs Geschäftsstelle, Marktplatz 4, 45527 Hattingen
ab 06.09.2025 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum

Demnächst

Kursdetails
Veranstaltung "Wanderung Der Riese vom Mechtenberg und die Himmelstreppe Zusammenarbeit mit der vhs Bochum" (Nr. 1229T) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H1229T Wanderung Der Riese vom Mechtenberg und die Himmelstreppe Zusammenarbeit mit der vhs Bochum

Die Wanderung im Städtedreieck Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid und Essen führt über Park- und Waldwege zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Industriekultur, der Kunst und der Architektur .Durch dem ehemaligen Park des Zechendirektors von Rheinelbe geht es zum aus seinem Dornröschenschlaf geweckten alten Bismarckturm auf dem Mechtenberg. Nächster Höhepunkt ist die Halde Rheinelbe mit ihrer Landmarke „Himmelstreppe“ mit phantastischer Aussicht auf das Ruhrgebiet und dem zu ihren Füßen liegenden „Kunstwald“.
Durch den von-Wedelstedt-Park, der zu den Pionieren der Volksgartenkultur im Kaiserreich zählt und zum Wissenschaftspark Rheinelbe kontrastiert, gelangt man zu den Malakofftürmen der Zeche Holland, wo man heute in schicken Lofts wohnen kann.
Eine gemeinsame Einkehr ist vorgesehen.


Start: 11.00 Uhr
Treffpunkt: HBF Gelsenkirchen, Ausgang Neustadt
Länge: ca. 13 km


Länge: ca. 12 km
Ende: HBF Bottrop, 11.00 Uhr Parkplätze vorhanden
Eine Einkehr ist vorgesehen. Änderungen vorbehalten!

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.11.2025
Uhrzeit:
11:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: HBF Gelsenkirchen, Ausgang Neustadt (Süden)