Page 13 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 13
5 | Seite 50 - 57 6 | Seite 58 - 59 7 | Seite 60 - 61 8 | Seite 62 - 66
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
Strecke: ca. 40 km überwiegend eben, unter- Die bergische Unterherrschaft Mensch & Tier
schiedliche Wege Hardenberg –
E-Bike empfohlen wegen der Haldenauffahrt. von Neviges durch das Hügelland Keas, Kattas und Nasenbären -
Bitte Imbiss und Getränke mitbringen nach Langenberg der Tierpark Bochum und die neuen
Streckenwanderung. Asienwelten
Brigitte Kolberg Kooperation mit vhs Bochum
Sonntag, 04.05.2025 1226T
10:00 Uhr
6 €
Treffpunkt: Fördergerüst Zeche Holland,
Emil-Weitz-Straße 2, 44866 Bochum
Burgen und Landesherrschaft im
Mittelalter
Zwei geführte kulturhistorische Tages-
wanderungen in 1/25
Kooperation zwischen der vhs Bochum
und der vhs Hattingen Der traditionelle Wallfahrtsort Neviges kann
Viele Menschen hierzulande orientieren sich neben dem alten Kirchplatz, dem barocken Naturnah gestaltete Erlebnisanlagen wie die
wie selbstverständlich im Alltag an geogra- Franziskanerkloster und dem modernen Dom 2006 eröffneten „Nordseewelten“ bestim-
phischen Markierungen wie „Bergische Regi- auch das stark befestigte Schloss Hardenberg men das heutige Bild des Bochumer Tierparks.
on“ oder „Märkische Region“. Vermutlich ken- aufweisen. Nach der ganz im Grünen gelegnen In den folgenden Jahren erhielt der Tierpark
nen diese Menschen auch die Geschichte vom Zwischenstation Windrath, eine der ältesten ein neues Gesicht, indem er einen neuen Ein-
Totschlag eines Isenberger Grafen an einem Siedlungen hierzulande, gelangen wir in die gangsbereich bekam und rund ein Drittel seiner
Kölner Erzbischof in Gevelsberg zu Zeiten des frühere Textilstadt Langenberg mit ihren histo- Außenanlagen komplett umgestaltet wurden.
Hochmittelalters. Doch was hat das eine mit rischen Stiegen und Gassen. Eine neue Futterküche und neue Gehege u.a.
dem anderen zu tun? Mit unseren Wanderun- für Keas, Kattas und Nasenbären wurden ange-
gen wollen wir in bewusst ‚städteüberschrei- Neviges (Altstadt) – Schloss Hardenberg – legt und die afrikanischen Erdmännchen erhiel-
tender‘ Weise auf diese Frage konkrete und an Windrather Kapelle – Langenberg (Altstadt), ten eine naturnahe Savannenanlage.
Beispielen nachvollziehbare Antworten geben. Strecke: ca. 14 km, Gesamtzeit: etwa 8 Std. Bei einem geführten Rundgang können wir den
Dabei soll es auch um die Sozialstruktur der Tierpark mit einem Blick hinter die Kulissen (je
mittelalterlichen Gesellschaft und um deren Dr. Wilfried Korngiebel/Susanne Slobodzian nach Situation z.B. Futterküche, Technikräu-
Entwicklung gehen, indem wir nachforschen, Samstag, 31.05.2025 1231T me) erkunden. Seit Juni 2024 ist der Tierpark
was unter Grundherrschaft, Landesherrschaft 10:00-18:00 Uhr auch BNE-Regionalzentrum. Was das ist, er-
und Territorialisierung zu verstehen ist. 8 € fahren wir vor Ort.
Das Buch zu den Wanderungen ist 2010 unter Treffpunkt: Velbert-Neviges, S-Bahnhof Führung und Zooeintritt (Tierpark geöffnet bis
dem Titel „Stadt - Land - Burg“ im Essener Klar- (S9-Haltepunkt) 19 Uhr) sind in der Kursgebühr enthalten.
text-Verlag erschienen. Info-Blätter mit tech- Bitte wetterangepasste Kleidung tragen.
nischen Hinweisen zu der diesjährigen Tour
sind bei beiden Volkshochschulen erhältlich. Andreas Peters
Samstag, 03.05.2025 1234E
Der Oestricher Burgberg 14:00-15:30 Uhr
und das Haus Letmathe. 15 €
Streckenwanderung. Treffpunkt: Tierpark Bochum, Klinikstraße 49,
Dieses Wandergebiet im Märkischen Sauerland Bochum
liegt in der ehemaligen Grafschaft Limburg. Um
den Oestricher Burgberg ranken sich verschie-
dene Legenden, doch der nüchterne Blick der
Archäologie verweist die riesige Ringwallanla-
ge in das 8. bis 10. Jahrhundert. Der Weg führt
anschließend an der Lenne entlang in die Alt-
stadt von Letmathe, wo sie am Burghaus derer
von Isenberg-Limburg enden wird.
Iserlohn-Dechenhöhle Bf. - Burgberg Oestrich
– Felsen Pater und Nonne – Lennepromenade –
Lennedom - Haus Letmathe
ca. 11km, Gesamtzeit ca. 5,5 Stunden.
Dr. Wilfried Korngiebel/Susanne Slobodzian
Samstag, 10.05.2025 1230T
11:40-17:10 Uhr
8 €
Der Treffpunkt ist per ÖPNV mit der Bahn RE16
von Bochum Hbf. aus direkt erreichbar, von
Hattingen über Essen Hbf. oder Witten Hbf.
Treffpunkt: Iserlohn-Dechenhöhle,
Haltepunkt Regionalbahn
13
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509Fax (0 23 24) 204 - 3509 013
vhs Hattingen
Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513