Page 35 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 35
5 | Seite 50 - 57 6 | Seite 58 - 59 7 | Seite 60 - 61 8 | Seite 62 - 66
Beruf, Wirtschaft, Schulabschlüsse, Berufliche Anhang
EDV Grundbildung Weiterbildung
Aquafitness im Flachwasser Outdoortraining - Wirbelsäulen- Israelischer Volkstanz für
Ein ganzheitliches Training mit Spaß und Leich- gymnastik an der frischen Luft, Anfänger*innen
tigkeit für alle, die ihre Gelenke und Muskeln sanft stärkt die Muskulatur und auch das Der beliebteste nationale Zeitvertreib in Israel
bewegen, gezielt kräftigen und ihr Herz und ihren Immunsystem „Alles hat seine Zeit...eine Zeit für die Klage -
Kreislauf im flachen Wasser trainieren möchten. Die effektivste Methode, Rückenbeschwer- eine Zeit für den Tanz“
Dieses Kursangebot bietet eine gute Möglichkeit, den zu lindern oder diesen vorzubeugen, ist Israelis tanzen gern: am Strand, auf Plätzen in
die Ausdauer zu schulen und die koordinativen der Aufbau von Wirbelsäulen- stabilisierender der Stadt, in Gemeindezentren, in Turnhallen.
Fähigkeiten zu verbessern. Muskulatur. Mit speziellen Übungen, auch aus So vielfältig wie die Nationalitäten der im Kibbuz
Achtung: Der Kurs beginnt pünktlich. Ein dem Bereich von Pilates und Yoga, stärken Sie arbeitenden Menschen sind auch die Musiken der
späterer Einlass ist ausgeschlossen! Ihre Rumpfmuskulatur. Zudem werden Mobi- in dieser Zeit entstandenen Tänze: ob russisch,
lisations- und Dehnungsübungen zum Erhalt orientalisch, griechisch oder spanisch (seph-
Claudia Österreich und zur Verbesserung der Beweglichkeit durch- adisch) ob fröhlich-wild oder sehnsüchtig-aus-
Beginn: 20.02.2025 3141 geführt. Qi Gong - Übungen runden das Trai- drucksvoll. Die wunderschönen Melodien laden
donnerstags, 15:30-16:30 Uhr ning ab. Bequeme Sportkleidung tragen. Au- zum Mitmachen ein.
14 Termine ßerdem ein Theraband, ein Handtuch und ein Die komplexen Tänze sind keine Mitmachtänze
51,68 € Getränk mitbringen. und stellen Anforderungen an die Musikalität der
Lehrschwimmbecken der ehem. Grundschule Tänzer/innen sowie teilweise auch an deren Kon-
Rauendahlstr. 40/42 Anna Martina Tomschak dition.
Beginn: 29.04.2025 3152 Die Tänzer/innen empfinden es als herrlich die
dienstags, 17:00-18:30 Uhr Tänze gemeinsam zu erlernen, deren Entste-
Meditation des Tanzes - 14 Termine hungsgeschichte (biblische Themen, Liebeslie-
von der Bewegung zur Stille 75 € der, zeitgenössische Alltagsthemen) und auch
Gemeinsam erlernen und erarbeiten wir zu klas- Treffpunkt: Parkplatz an der Schulenburg die Symbolik der Arm- und Beinbewegungen
sischer und Folkmusik Tänze und Choreografien kennenzulernen, um sie dann letztlich gemein-
von Prof. Bernhard Wosien, Friedl Kloke-Eibl und sam fröhlich-kraftvoll zu tanzen.
Nanni Kloke, den Begründern eines weltweiten Anna Martina Tomschak Es wird im Kreis getanzt, einzeln, paar - oder
Netzwerks der Tanzmeditation. Mit einfachen Beginn: 02.05.2025 3154 gruppenweise sowie line.
Übungen aus dem klassischen Ballett schulen wir freitags, 10:30-12:00 Uhr Etwas Tanzerfahrung der Teilnehmer/innen wäre
das Körper- und das Raumgefühl. Eine beson- 14 Termine wünschenswert. Barbara Schulze ist Tanzpäda-
dere Wachheit uns selbst und den Mittanzenden 75 € gogin
gegenüber wird gefördert. Musik, Tanz und Stil- Treffpunkt: Parkplatz an der Schulenburg
le wirken harmonisierend, da sie den Menschen Barbara Schulze
ganzheitlich ansprechen. Sie führen zu innerer Beginn: 21.02.2025 3158
Ruhe und Harmonie sowie Leichtigkeit und Be- Aquafitness für mollige Frauen freitags, 18:00-19:30 Uhr
schwingtheit. Dieser Kurs steht allen Menschen Ihre Waage zeigt einige Pfunde zu viel an und 13 Termine
offen, die sich gerne bewegen und ihren Körper Sie suchen nach einer passenden Sportart? In 70 €
auf eine neue Art kennenlernen wollen. diesem Kurs trainieren Sie im Flachwasser mit Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum
„Gleichgesinnten und Gleichgewichtigen“. Die
Barbara Schulze Tragkraft des Wassers ermöglicht ein gelenk-
Beginn: 20.02.2025 3142 schonendes Kreislauftraining, das den Kalo- Tanz & Bewegung,
donnerstags, 17:00-18:30 Uhr rienverbrauch intensiv fördert. Mit speziellen ein Kursangebot in Kooperation mit
13 Termine Hilfsmitteln wie Poolnudeln, Aquahanteln und der IEB im EN-Kreis für Menschen mit
70 € Schwimmbrettern nutzen wir den Wasserwider- und ohne Behinderung
Sportzentrum Talstr. 17, Gymnastikraum stand zur Steigerung der Übungsintensität. Ver-
lieren Sie also nicht die Geduld, sondern Ihr Ge-
wicht im Kurs „Aquafitness für Mollige“.
Den Rücken stärken -
Wirbelsäulengymnastik am Abend Claudia Österreich
In dem Kurs werden wir gezielte Übungen durch- Beginn: 21.02.2025 3156
führen, um die Stabilität und Beweglichkeit der freitags, 16:30-17:30 Uhr
Wirbelsäule zu verbessern. Durch ein abwechs- 14 Termine
lungsreiches Programm aus Kräftigungs- Deh- 51,68 €
nungs- und Koordinationsübungen wollen wir Gesundheits- und Rehazentrum Niederwenigern
gemeinsam etwas für einen gesunden Rücken
tun.
Aqua Power
Ilona Raith Aqua-Power ist Wassergymnastik mit hoher
Beginn: 20.02.2025 3143 Konditionsstufe. Sie trainieren gelenkschonend Tanzen ist wie träumen mit den Füßen.
donnerstags, 18:45-19:45 Uhr und effizient und halten dabei die Verletzungs- Einfache rhythmische Bewegungen und Übun-
14 Termine gefahr gering. Aqua-Hanteln, Poolnudeln und gen zur entspannten Steigerung der Beweglich-
51,68 € Schwimmbretter kommen gezielt zum Einsatz, keit. Mit Spaß die neue Woche begrüßen steht im
Sportzentrum Talstr. 17, Gymnastikraum um Ihre Muskeln zu kräftigen, Verspannungen zu Mittelpunkt. In Kooperation mit der Hattinger Le-
lösen und Ihre Kondition zu steigern. Das Training benshilfe & IEB im EN Kreis. Bitte Ermäßigung
ist nur für sportlich aktive Frauen geeignet. erfragen.
Ilona Raith
Beginn: 20.02.2025 3144 Claudia Österreich Mary Trierweiler
donnerstags, 20:00-21:00 Uhr Beginn: 21.02.2025 3157 Beginn: 23.02.2025 3172
14 Termine freitags, 17:30-18:30 Uhr sonntags, 10:00-11:00 Uhr
51,68 € 14 Termine 8 Termine
Sportzentrum Talstr. 17, Gymnastikraum 51,68 € 31,68 €
Gesundheits- und Rehazentrum Niederwenigern Zentrum für bürgerschaftliches Engagement,
Holschentor, 45525 Hattingen
vhs Hattingen Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513 Fax (0 23 24) 204 - 3509 35