Page 37 - Online-Version-25-1-PH-vhs-Hattingen
P. 37

5  |        Seite    50 - 57   6  |        Seite    58 - 59  7  |        Seite    60 - 61  8  |        Seite    62 - 66

       Beruf, Wirtschaft,             Schulabschlüsse,              Berufliche                    Anhang
       EDV                            Grundbildung                  Weiterbildung


       Tai Chi: entspannen und                   Martina Dressel                           Yoga für den Rücken
       den Rücken stärken                        Beginn: 20.02.2025               3203     Erhöhte Alltagsbelastungen und Bewegungs-
       Tai Chi verbindet Bewegung mit Entspannung   donnerstags, 19:30-20:30 Uhr           mangel sowie langes Sitzen führen oftmals zu
       und fördert die Gesundheit. Rücken und Gelen-  13 Termine                           Stress, Verspannungen und Rückenschmerzen.
       ke werden geschmeidiger und kräftiger. Die Be-  49 €                                Yoga kann nachweislich die Stresstoleranz erhö-
       wegungen und Schritte sind langsam, fließend   Grundschule Erik-Nölting,            hen, Verspannungen lösen und das Wohlbefin-
       und harmonisch, so dass sie von Menschen je-   Richard-Dehmel-Str. 10, Aula         den verbessern. Die Beweglichkeit der Wirbel-
       den Alters ausgeführt werden können. Tai Chi                                        säule spielt für das ganzheitliche Wohlbefinden
       fördert Beweglichkeit, Koordinationsvermögen                                        eine wichtige Rolle. Spezielle Yogaübungen sor-
       und Gleichgewicht. Durch Konzentration auf die   Neu! Yoga - ganz  entspannt        gen dafür, dass vor allem der Rücken als zentraler
       einzelnen                                 Im Yoga stehen die individuellen Möglichkeiten   Stützpunkt des Körpers gestärkt wird. Bei diesem
       Bewegungsabläufe kommen die Übenden zur   eines Menschen im Vordergrund. Es geht nicht   Kurs wird besonderes auf die genaue Ausrichtung
       Ruhe. Tai Chi schult das Bewusstsein für den eige-  darum, die perfekte Form in einer Yogahaltung   des Körpers geachtet, wodurch das Verletzungs-
       nen Körper. Praktizierende berichten häufig über   zu erreichen, sondern die Übungen an die kör-  risiko minimiert wird. Atemübungen, Meditation
       die wohltuende und entspannende Wirkung so-  perlichen Gegebenheiten eines Menschen anzu-  und Tiefenentspannung ergänzen die Yogastun-
       wie einen erholsamen Schlaf nach dem Üben. In   passen. Es ist nicht wichtig, wieweit die Beine ge-  den und tragen dazu bei, Stress und Verspannun-
       diesem Kurs werden wir die ersten Schritte und   streckt sind und ob die Vorbeuge weit genug geht.   gen - die Ursachen vieler Rückenprobleme - ab-
       Grundlagen des Tai Chi im Yang-Stil lernen. Bitte   Vielmehr geht es um die Erfahrung des eigenen   zubauen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine
       bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder dicke So-  Körpergefühls. Die Übungen sollen für jeden als   Decke, ein kleines Kissen, bequeme nicht zu wei-
       cken mitbringen.                          positive Veränderungen an Körper und Seele   te Kleidung und warme Socken mit.
                                                 spürbar werden. So kann nach persönlichem Be-
       Martina Dressel                           darf mit Hilfsmitteln geübt oder eine Übung ent-  Viktoria Springob
       Beginn: 18.02.2025               3201     sprechend variiert werden. Die Übungen werden   Beginn: 11.02.2025         3215
       dienstags, 19:15-20:45 Uhr                überwiegend dynamisch, d.h. fließend in Verbin-  dienstags, 17:00-18:30 Uhr
       16 Termine                                dung mit dem Atem ausgeführt. So entsteht mit   8 Termine
       85 €                                      der Zeit ein harmonisches Zusammenspiel von   45 €
       Sportzentrum Talstr. 17, Gymnastikraum    Atmung, Bewegung und Aufmerksamkeit. Vor-  Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum
                                                 kenntnisse sind nicht erforderlich und leichte ge-
                                                 sundheitliche Probleme kein Hinderungsgrund.
       Tai Chi-Qigong für Gesundheit und         Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke,   Anti-Stress-Yoga
       Wohlbefinden, Anfängerkurs                warme Socken und ein Getränk mit.         Unser Alltag scheint immer stressiger zu wer-
       Tai Chi-Qigong ist ein Bewegungssystem, das                                         den, wir wollen immer mehr in immer weniger
       Körper, Geist und Seele stärkt. Einfache Bewe-  Evelyn Anke                         Zeit erreichen und das nicht nur im Job sondern
       gungen werden langsam und bewusst ausge-  Beginn: 17.02.2025               3209     auch privat. Scheinbar endlose To-Do-Listen,
       führt. Dadurch können Übende entspannen und   montags, 10:00-11:30 Uhr              Sorgen und Probleme verfolgen uns bis in den
       Verspannungen lösen. Der Rücken wird gestärkt,   8 Termine                          Feierabend.  Verspannungen,  innere  Unruhe
       die Gelenke werden geschmeidiger und kräftiger.   45 €                              oder Schlafprobleme können die Folgen dieses
       Koordinationsfähigkeit, Beweglichkeit und Kon-  Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum  hektischen Alltags sein. Damit stressige Zeiten
       zentrationsvermögen werden gefördert. Tai Chi-                                      nicht zu chronischem Stress oder Burnout füh-
       Qigong-Praktizierende berichten immer wieder   Evelyn Anke                          ren, ist es notwendig, dass wir einen Ausgleich
       von der wohltuenden Wirkung dieses Übungs-  Beginn: 28.04.2025             3210     schaffen. Yoga kann uns dabei helfen, den Fol-
       systems. Auch wachse die Achtsamkeit sich   montags, 10:00-11:30 Uhr                gen von Stress entgegenzuwirken und unsere
       selbst und anderen                        8 Termine                                 Stressresistenz zu erhöhen. Neben speziellen
       gegenüber stetig. Tai Chi-Qigong ist ein Bewe-  45 €                                Körper- und Atemübungen, sind Meditation und
       gungssystem aus einzelnen Übungen, die im   Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum  Achtsamkeitsübungen wichtige Elemente des
       Stehen ausgeführt werden und für Jung und Alt                                       Anti-Stress-Yoga. Bitte bringen Sie eine Decke,
       geeignet sind. Darüber hinaus erleichtert Tai Chi-  Kundalini-Yoga                  ein kleines Kissen, bequeme nicht zu weite Klei-
       Qigong den Einstieg ins Tai Chi.          Ziel des Kundalini-Yoga ist es, unsere Körper- und   dung und warme Socken mit.
       Bitte Hallenschuhe oder dicke Socken und be-  Bewusstseinsenergie zu aktivieren und in Fluss
       queme Kleidung mitbringen.                zu bringen.                               Viktoria Springob
                                                 Im Kundalini-Yoga finden sich alle ursprüngli-  Beginn: 11.02.2025         3216
       Martina Dressel                           chen, ganzheitlichen Aspekte des Yoga. Es wer-  dienstags, 18:45-20:15 Uhr
       Beginn: 20.02.2025               3202     den Körperübungen mit energetischen und   8 Termine
       donnerstags, 18:30-19:30 Uhr              geistigen Techniken kombiniert. Die einzelnen   45 €
       13 Termine                                Übungsreihen bestehen aus kurzen dynami-  Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum
       49 €                                      schen und stark energetisierenden Übungen, de-
       Grundschule Erik-Nölting,                 ren reinigende, entspannende und zugleich ak-
       Richard-Dehmel-Str. 10, Aula              tivierende Wirkung unmittelbar zu spüren sind.   Hatha -Yoga,
                                                 Bitte bringen Sie zum Kurs ein Getränk (Wasser   ein sanfter Weg am Vormittag
                                                 ohne Kohlensäure oder Tee), warme Socken und   Grundstufe
       Tai Chi: Bewegen, entspannen              ggf. eine Decke mit.                      Yoga ist seit dem Altertum als ein Übungsweg
       und den Rücken stärken                                                              bekannt, der auf Körper, Atem und Seele harmo-
       Langsame Bewegungen lösen Verspannungen,   Inge Funda                               nisierend wirkt. Die Übungen des Yoga schaffen
       fördern die Gesundheit und stärken den Rü-  Beginn: 10.03.2025             3211     einen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags.
       cken. Auch die Gelenke werden kräftiger und ge-  montags, 18:00-19:30 Uhr           Sie stärken den Körper und die Atemkraft, stre-
       schmeidiger. Durch die Konzentration auf die ein-  12 Termine                       cken und kräftigen die Muskeln und Gelenke,
       zelnen Bewegungsabläufe kommen die Übenden   65 €                                   wirken auf die inneren Organe und Nerven. Ziel
       zur Ruhe. Tai Chi verbessert Koordination und   Lessingstr. 12a (vhs-Räume), Gesundheitsraum  des Yoga ist ein Zustand, in dem die Gedanken
       Gleichgewicht und ist für jedes Alter geeignet.                                     zur Ruhe kommen und wir wieder ganz bei uns
       Praktizierende berichten häufig über die erfri-                                     sind. In diesen Grundkursen geht es darum, den
       schende und entspannende Wirkung sowie einen                                        Alltag loszulassen und zu lernen, sich wieder zu
       erholsamen Schlaf nach dem Üben. In diesem                                          entspannen. Auf sanfte Weise wird in die Yoga-
       Kurs werden wir die Grundlagen des Tai Chi im                                       haltungen eingeführt, nach und nach wird der
       Yang-Stil lernen. Bitte bequeme Kleidung, Hal-                                      Körper flexibler, der Atem vertieft und die inne-
       lenschuhe oder dicke Socken mitbringen.                                             re Ruhe wird erfahrbar gemacht. Durch Yoga die

                   vhs Hattingen  Telefon (0 23 24) 204-3511/ -3512 / -3513  Fax (0 23 24) 204 - 3509                        37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42