Erweiterte Suche

Herzlich willkommen bei der vhs Hattingen!

Hier finden Sie alle Informationen über Ihre Volkshochschule. 
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die aktuellen Kurs- und Seminarangebote. Sie lernen die Mitarbeiter*innen und Dozent*innen kennen.
Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
 

Ihr Hattinger vhs-Team

 

 

Aktuelles aus Ihrer vhs Hattingen

Kursempfehlungen

ab 06.04.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 11.04.2025 ,10:00 - 12:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Parkplatz Schulenbergstrasse / Am Hansberg Hattingen
ab 11.05.2025 ,11:00 - 13:00 Uhr. Kursort: LWL Industriemuseum Henrichshütte, Foyer
ab 19.05.2025 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Stadtmuseum Hattingen; Veranstaltungsraum

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     1 2
345 678 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 192021 22 23
24 25 26 272829 30
31      

März 2025

Demnächst

ab 01.04.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Gymnasium Waldstraße; Raum A113
ab 06.04.2025 ,11:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 08.04.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bahnhofstraße 18a, Veranstaltungsraum
ab 09.04.2025 ,11:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Muttentalstr./Ecke auf der Marta, Witten

Demnächst

Kursdetails

25S1247E Die IGA 2027 – Der Zukunftsgarten am Rhein in Duisburg Kooperation mit VHS Bochum

2027 wird die Internationale Gartenausstellung (IGA) erstmals nicht an einem einzigen Standort stattfinden, sondern in der gesamten Metropole Ruhr. Gezeigt werden dann die neuesten Ideen und Innovationen im Bereich Gartenbau, Landschaftsgestaltung und Umweltschutz. Als eine der zentralen Ausstellungsflächen wird neben Dortmund und Gelsenkirchen in Duisburg ein sogenannter „Zukunftsgarten“ entstehen. Besonders spektakulär dürfte dabei die Lage direkt am Rhein auf einer alten Industriebrache sein, die heute schon in Teilen als Rheinpark umgestaltet ist. Mit der Behandlung zentraler Zukunftshemen und der Leitfrage „Wie wollen wir morgen leben“ will die IGA 2027 so viel mehr sein als eine reine Pflanzen- oder Blumenschau. Bei einem Rundgang erkunden wir mit Mitarbeitenden der städtischen Wirtschaftsbetriebe die rund 12 ha große Fläche.

Wichtig: Bitte festes Schuhwerk (da z.T. Baustelle) und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.


Treffpunkt: Liebigstraße / Ecke Wanheimer Straße (gegenüber Eingang Kläranlage Liebigstr. 5) 47053 Duisburg-Hochfeld

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.